Kreisliga B-Jugend
FSV Havelberg - TuS Wahrburg 3:0 (2:0)
Havelberg (dh). Eigentlich hatte die Partie den FSV nicht als Sieger verdient. Denn in der ersten Hälfte machten nicht die favorisierten Gastgeber, sondern die Wahrburger das Spiel. Die Domstädter konnten in dieser Phase von Glück sagen, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Den TuS-Angreifern bot sich so manche gute Gelegenheit zum Führungstreffer, doch ihr Manko an diesem Tag bestand darin, dass sie vor dem Tor mit ihren Ideen am Ende waren, zu umständlich agierten. Schlussmann Daniel Neumann sah sich so kaum gefordert. Zudem behielt die FSV-Abwehr als bester Mannschaftsteil in den meisten brenzligen Situationen den Überblick.
Wenn es den Hausherren jedoch gelang, sich bis vor das Wahrburger Tor durchzuspielen, dann ließen sie ihre Torgefährlichkeit deutlich aufblitzen. So verfehlte Florian Sasse bereits in der 1. Minute mit einem Kopfball den Kasten nur knapp und musste der TuS-Keeper in der 12. Minute bei einem Schuss von Steffen Putze sein Können zeigen.
Zwei Einzelaktionen von Toni Liebsch entschieden am Ende die Partie zu Gunsten der Heimmannschaft. In der 32. Minute spielte er sich nach einem Pass von Wilhelm Schulz durch die gegnerische Abwehr und in der 37. Minute führte sein energischer Einsatz am Wahrburger Strafraum zum 2:0. Ein Vorsprung, den sich der FSV mit seiner desolaten Leistung bis dahin eigentlich nicht verdient hatte. Doch was im Fußball nun einmal zählt, das sind Tore.
Noch niveauloser als die ersten 40 Minuten verstrichen die zweiten. Was beide Teams in diesem Abschnitt boten, war Gebolze von allererster Güte. Vor beiden Toren tat sich so gut wie nichts mehr. Aus einer Chance, die eigentlich gar keine war, fiel das 3:0. Dominik Kern schoss den herausstürzenden TuS-Schlussmann an und von dessen Körper kullerte das Leder die letzten sechs Meter über die Linie.
Mehr gibt es über diese Begegnung nicht zu berichten.
FSV: D. Neumann; L. Taut (E. Walther), M. Lietzke, A. Deutschmann, T. Phan, L. Taborowski, M. Fenske, M. Keiper, T. Liebsch, F. Sasse (D. Kern, M. Marschner), St. Putze (W. Schulz)