FSV Havelberg II – Eintracht Walsleben 0:2 (0:0)
Heimspiel mit 9 Spielern – was soll man da noch sagen
Havelberg (pr). „Schlimmer geht´s nimmer“ fällt einem da nur noch ein. Die FSV-Zweite hat zu Hause gegen den Tabellenletzten verloren. Nun gut. Einige Spieler hatten sich entschuldigt. Maik Rollenhagen und Kevin Hochmüller stellten sich für die „Erste“ zur Verfügung. Mathias Ruhbaum hatte ein Spiel Sperre abzusitzen. Dass nun aber auch noch drei Spieler fehlten, von denen keine Absage vorlag (Daniel Peter, Christian Röder, Kevin Neumann) war dann zu viel.
So spielte die Heimelf mit 9 Spielern gegen Walsleben mit 10 Spielern. Alle aufgelaufenen Havelberger zeigten eine klasse Moral. Mit acht Spielern auf dem Feld ist es nicht so einfach, immer die Lücken zu schließen. Das ist über weite Strecken gelungen. Michael Seidel und Benny Endler in der zentralen Abwehr waren der Fels in der Brandung und Maik Andree war wiederholt offensiv auffällig. Beide Teams ließen nur wenige Möglichkeiten zu.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Domstädter bei zwei Kopfbällen nach Ecke, die dicht neben den Pfosten gingen, etwas Glück. Wenige Male wuselte Keeper Peter Rollenhagen auch schnell aus dem Strafraum um zu klären oder war per Fußabwehr zur Stelle. Im Gegenzug hätte auch Ronny Hickisch zweimal zuschlagen können, scheiterte aber. Kurz gesagt, es zeichnete sich ein gerechtes 0:0 ab. Dann kam die 88. Minute. Bei einem Gewühl im FSV-Strafraum wurde FSV-Spieler Kenny Jährling umgestoßen. Der Ball wurde dadurch frei und der Gast ging in Führung. Betreuer Hartmut Wildermuth beschwerte sich und wurde hinter die Bariere verwiesen. Nun sollte in der Schlussminute noch der Ausgleich her und beim Konterzug fiel das 0:2.
Wo soll nun für die „Zweite“ die Lösung liegen? Die Spieler haben oft genug auch gegen Mannschaften von der Tabellenspitze gut gespielt, aber eben oft auch in Unterzahl. Wenn die Betreuer wenigstens rechtzeitig die Absagen der vielen Spieler erhalten, gibt es zumindest noch die Oldies, die aushelfen können. Heute hätte das wohl gereicht. Ansonsten müsste die „Zweite“ abgemeldet werden.
Nächsten Samstag spielt die FSV-Reserve um 11.30 Uhr im Sportforum gegen Osterburg und die Erste trifft anschließend um 14.00 Uhr auf Neuenhofe.
FSV: Peter Rollenhagen – Manuel Scharnbeck, Benny Endler, Michael Seidel, Kevin Weisener – Kenny Jährling, Steffen Rode, Maik Andree – Ronny Hickisch
Torfolge: 0:1 (88.), 0:2 (90.)
Gelbe Karten: FSV – Kenny Jährling; Walsleben: 1 x