FSV Havelberg II – Eintracht Schinne 1:2 (0:1)
Die Leistung der Mannschaft stimmte, die des Schiris nicht
Havelberg (pr). Die Zweite des FSV war diesmal gut besetzt und hatte auch noch zwei Wechsler. So wollte man als Tabellenzwölfter dem Fünften der Kreisliga alles abverlangen. Der Gast stellte sich dann als bisher stärkster Gegner der Domstädter vor. Körperlich sehr fit und schnell agierten die Schinner. Sie waren das bessere Team in der ersten Spielhäfte und die Havelberger waren nach Wiederanpfiff tonangebend. So wäre dann wohl auch ein Unentschieden das gerechte Ergebnis, doch diesmal hatte der Schiri etwas dagegen.
Gleich in der 2 Minute erhielten die Gäste einen fraglichen Freistoss. Der resultierende Kopfball ging knapp neben den Pfosten. In der 10. Minute folgte ein Fernschuss der Eintracht ehe nach 20 Minuten die Hausherren das erste Mal gefährlich vor dem Gästekasten auftauchten. Maik Andree war rechts durchgebrochen und legte das Leder gut in die Mitte, doch Kenny Jährling verpasste knapp. Einige Male tauchte jetzt auch FSV-Mittelfeldregisseur Maik Rollenhagen in der Spitze auf, konnte aber jeweils noch gestoppt werden. Als sich Benny Endler verschätze war ein Gästestürmer durch, doch Daniel Peter tauchte ab und hielt (30.). In der 38. Minute fiel das 0:1. Die FSV-Defensive hatte den freien Spieler vom 16er schiessen lassen. Keeper Daniel Peter konnte nichts mehr machen. Schon vier Minuten später passte Maik Rollenhagen auf Kenny Jährling, doch seinem Abschluss fehlte die Kraft.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Eintracht-Fußballer zunächst noch eine gute Gelegenheit das Ergebnis zu erhöhen. Sie vergaben aber die Möglichkeit in Überzahl. Anschließend wurde Philipp Ahlfeldt aus kurzer Entfernung an die Schulter geschossen und sofort ertönte der Pfiff zum Handelfmeter. Das war zwar sehr erstaunlich, aber nicht zu ändern – 0:2 (56.). Jetzt war zu befürchten, dass die Kräfte der Heimelf eine Aufholjagd nicht mehr ermöglichen, doch das Gegenteil war der Fall. Kenny Jährling hatte erneut eine gute Chance zu verkürzen. Der Ball zischte über das Gebälk. Mathias Ruhbaum scheiterte per Kopfball nach Ecke. In der 64. Minute wurde Maik Rollenhagen im Strafraum zu Boden gezogen. Sofort würde der Pfiff ertönen war klar, doch diesmal war es nicht so. Die Gäste standen unter Druck. Ein Schinner Spieler hatte sich mehrfach für einen Platzverweis beworben, doch er hatte wohl Narrenfreiheit. In der 80. Minute erlief sich Maik Andree einen Pass und wollte gerade vollenden, als ihm ein Abwehrspieler zur Seite stand und der Ball im Tor landete. Das 1:2 ermöglichte noch immer ein Unentschieden. Leider wurden die beiden noch erspielten Möglichkeiten nicht mehr konsequent genutzt. Bereits in der 62. Minute kam Frank Prössel für Kevin Hochmüller (war anschließend noch als Keeper der Ersten im Einsatz) in die Mannschaft der Havelberger und fügte sich problemlos ein. Gleiches traf später auch für Steffen Rode zu, der Kevin Weisener ersetzte.
Die Betreuer Hartmut Wildermuth und Peter Rollenhagen waren mit der Leistung ihrer Mannschaft durchaus zufrieden. Nun müssen in den nächsten Spielen nur noch die Punkte folgen.
Nächsten Samstag ist Pokalspieltag. Die FSV-Reserve ist spielfrei und die Erste spielt in Kalbe. In zwei Wochen trifft sich die Zweite um 12.00 Uhr an der Sporthalle und spielt um 14.00 Uhr in Walsleben. Die FSV-Erste spielt dann um 14.00 Uhr in Haldensleben.
FSV: Daniel Peter – Maik Andree, Benny Endler, Philipp Ahlfeldt - Mathias Ruhbaum, Kevin Hochmüller (61. Frank Prössel) – Kevin Weisener (70. Steffen Rode) Maik Rollenhagen, Kevin Neumann – Christian Röder, Kenny Jährling
Torfolge: 0:1 (38.), 0:2 (FE 56.), 1:2 Maik Andree (80.)
Gelbe Karten: FSV – Maik Rollenhagen, Steffen Rode; Schinne: 3 x
Gelb Rote Karte: FSV – Mathias Ruhbaum