20. Oktober 2013
  • 9.Spieltag Landesklasse 2013/2014

Medizin Uchtspringe : FSV Havelberg 0:1 (0:1) - Domstädter stoßen den Bock um!

 

Havelberg. Personell wieder einmal arg gebeutelt hafte der FSV am 9.Spieltag der Saison beim favorisierten Tabellenzweiten im Uchtspringer Heinz Förster Stadion anzutreten - einem bekannt sehr heißen Pflaster. Mit einer sehr engagierten und hoch disziplinierten Abwehrleistung konnten die Domstädter dann aber allen Orakeln zum Trotz am Ende doch einen verdienten Auswärtsdreier landen und hatten dabei eigentlich nur ein einziges Mal das Glück bemühen müssen.

Und das war nach sechs Spielminuten, als Stoppa Herper mit einem Pfund prüfte und der 2.Ball an der Querlatte landete. Schon im Gegenzug gab es aber auch schon die erste FSV Chance. Bröker scheiterte hier aber noch am heraus eilenden Jawell (7.). Dann hatte Stoppa nur neben das FSV Tor gezielt. Schon hier war die Partie sehr intensiv, trotzdem resultierten die folgenden Torraumszenen lediglich aus Freistößen. Nach einem Fehlversuch der Gastgeber (11.) war es dann Bröker, der zunächst Stamer (Schuß abgeblockt), dann Gennermann (daneben) (13.,14.) in Szene gesetzt hatte. Dann folgte die 17.Minute. Havelbergs Bemühungen, trotz Stürmerengpasses nach vorn zu spielen, wurden belohnt. Sven Leppins Zuspiel landete bei Markus Bröker und der Ließ Jawell keine Abwehrchance - 0:1.
Danach beruhigte sich die Partie zumindest etwas. Uchtspringe war sichtlich überrascht, hatte sich dann jedoch schnell wiedergefangen und prüfte Herper erneut mit einem strammen Schuß, den erst Gieseler endgültig entschärfen konnte (25.). im Gegenzug war aber auch schon wieder der FSV am Zuge. S.Leppin nach Zuspiel des heute auch bärenstarken Rateitschak hatte aber noch knapp verzogen (28.). Nach guten zehn Minuten, in denen sich die Gastgeber permanent in Havelbergs Defensive festliefen, dann ein strammer Schuß von S.Leppin nach klasse Zuspiel von Bröker. Jawell rettete mit einem starken Reflex gerade noch zur Ecke (40.). Nachdem dann Herper bei einem Freistoß mit den Fäusten ran mußte (43.) war es Bröker, der die Vorentscheidung hätte herbei führen können, aber trotz aller Zeit und zweier freier Mitspieler entschied er sich, abzuziehen und mit diesem Fehlschuß ging es in die Pause.

 

In Hälfte zwei waren es die Uchter, die zunächst das Tor der Gäste mit Freistößen ins Visier nahmen (47.56.), aber damit nicht zwingend wurden. Ein schwacher Freistoß von Bröker lud dann Uchte zum Kontern ein, aber Havelbergs Defensive war auch hier hellwach (59.). Zwei Minuten später hatte dann Möbius nach toller Balleroberung von Gennermann aber auch schon die nächste gute Chance für den FSV. Der zeigt jedoch Nerven. Dass Bröker und Leppin inzwischen arg angeschlagen waren, ließ in der Folge Havelbergs Angriffsdruck zumindest etwas erlahmen. Ein guter Angriff über Döring endete mit einem Pass ins Leere (68.). Dann war auf der anderen Seite Scheel, doch seine Hereingabe pflückte der heute sehr sicher wirkende Herper locker herunter (72.).

Im Gegenzug hatte dann Döring seinen Kapitän klasse freigespielt, aber traf dann auch hier nicht die richtige Entscheidung. Zwei Minuten später war dann Brinkmann ein erstes Mal durch, zielte aber am langen Pfosten vorbei (76.). Nun lief den Uchtern die zeit davon. Immer wieder war ein klärendes Havelberger Bein dazwischen. In der 80. Minute wieder ein Freistoß für Uchte. Der wurde erneut sicher geklärt und Havelberg konterte über Liebsch, fand aber auch die Uchter Abwehr auf dem Posten (83.). Humpelnd konnte dann Bröker nicht mehr eingreifen (85.). Als dann auch ein Schuß von S.Leppin neben das Tor ging, waren auch bald die 5 Min. Nachspielzeit vorbei.

 

Aufstellung:

 

Herper - Stamer, Gieseler, T.Leppin, Rateitschak, Gennermann, T.Liebsch, Nowak (46' Döring), Bröker, S.Leppin, Möbius

 

Torfolge:

 

0:1 Bröker (17')

 

Impressionen: