FSV Havelberg II - Freundschaft Schernebeck 1:3 (1:1)
Gäste zwischenzeitlich am Rand einer Niederlage
Havelberg (pr). Neben den nicht zur Verfügung stehenden FSV-Spielern Mathias Ruhbaum, Maik Rollenhagen, Maik Andree, Eike Gennermann, Manuel Scharbeck und Philipp Ahlfeldt kamen kurzfristig noch die Ausfälle von Benny Endler und Torwart Daniel Peter hinzu. So musste man sich ernsthaft Sorge machen, ob das Spiel gegen den Tabellenersten aus Schernebeck überhaupt zur Austragung kommt. Mit dem wiedergenesenen Markus Bröker aus der Ersten und den drei Oldiespielern Steffen Rode, Marcel Bednarczyk und Peter Rollenhagen konnten dann aber doch elf Spieler auflaufen.
Das Spiel begann denkbar ungünstig. Die Zuordnung nach einer Ecke stimmte nicht und schon in der ersten Minute führten die Gäste. Das Tor brachte aber keinerlei Verunsicherung. Mit zunehmender Dauer schien die Havelberger Defensive immer sicherer zu werden. Oftmals wurden dann lange Bälle auf Markus Bröker und Niklas Kripke geschlagen. Allmählich wurde die Partie ruppiger und es gab auf beiden Seiten Freistöße aus etwa 20 Metern Entfernung. Kenny Jährling, der für Daniel Peter im FSV-Kasten einsprang, machte seine Sache gut, wurde aber auch nicht oft herausgefordert. Die Freistöße für die Blau-Weißen trat zumeist Christian Röder, der zentral in der Abwehr agierte. Seinen langen Ball Richtung Tor verlängerte in der 35. Minute Markus Bröker per Kopf und schließlich staubte Ronny Hickisch zum verdienten 1:1 ab.
Der FSV hatte erkannt, dass heute gegen den Tabellenführer mehr als ein Unentschieden drin war. Nach dem Seitenwechsel blieben die Torchancen aber doch auf beiden Seiten Mangelware. In der 64. Minute kamen dann die Schernebecker an den Rand einer Niederlage. Markus Bröker wurde im Strafraum gefoult und schoss den fälligen Strafstoss anschließend über das Gebälk. Die Gäste konterten und vollendeten, allerdings wurde das Tor wegen Abseits aberkannt. Die Mittelfeldschlacht nahm weiter ihren Lauf. In der 84. Minute half Niklas Krike hinten aus, leider etwas zu ungestüm und es gab Elfmeter – 1:2. Anschließend drangen die Havelberger noch mal auf den Ausgleich und bekamen in der 90. Minute das 1:3.
Trotz der Niederlage haben die Hausherren mit den drei Oldies in ihren Reihen nicht enttäuscht. Erstaunlich, dass der aktuelle Tabellenführer nicht mehr zu bieten hatte. Bleibt die Frage, wie es am Donnerstag personell für die FSV-Reserve aussieht. Marcel Bednarczyk und Peter Rollenhagen stehen dann nicht zur Verfügung. Dafür könnten aber Daniel Peter und Toni Leppin dazu kommen. Dann wären es wieder elf Spieler.
Am Donnerstag, dem 3. Oktober, tritt die FSV-Reserve um 14.00 Uhr in Kläden an. Treffen ist um 12.00 Uhr an der Sporthalle. Die erste Mannschaft des FSV spielt zur gleichen Zeit in der Partnerstadt Verden.
FSV: Kenny Jährling – Tim Feger, Christian Röder, Kevin Weisener - Peter Rollenhagen, Marcel Bednarczyk – Kevin Neumann, Ronny Hickisch, Steffen Rode – Niklas Kripke, Markus Bröker
Torfolge: 0:1 (1.), 1:1 Ronny Hickisch (35.), 1:2 (FE 84.), 1:3 (90.)
Gelbe Karten: FSV – Markus Bröker, Kevin Neumann; Schernebeck: 3 x