23. September 2013
  • 2.Spieltag Kreisliga B-Jugend 2013/2014

SpG TuS Wahrburg/ Post Stendal - FSV Havelberg 4:3 (3:1)

 

Havelberg (tl). Am zweiten Spieltag der noch jungen B-Jugend-Saison musste die Mannschaft um das Trainer-Trio Thoralf Gennermann, Chris Ebel und Toni Leppin zum Auswärtsspiel nach Wahrburg reisen. Im Gegensatz zum vorigen Spieltag konnte man an diesem Wochenende auf alle Spieler zurückgreifen, sodass am Ende 12 Spieler zur Verfügung standen. Dazu gesellten sich die C-Jugendlichen Justin Martins und Christopher Kapl. Diese absolvierten zuvor bereits ein Spiel in ihrer Altersklasse und stelten sich trotz dieser Belastung dennoch zur Verfügung.

 

Aufstellung

 

Im gleichen System wie gegen den Schönberger SV lief die FSV-Mannschaft um Kapitän Florian Kroll auf. Mit Martin Knopf hütete der etatmäßige Keeper das Tor. In der Innenverteidigung spielte neben Kroll Robert Fritze, der diesen Part bereits recht erfolgreich in der zweiten Halbzeit gegen Schönberg spielte. Lucas Graff rückte dafür auf die Außenverteidiger-Position. Auf der Doppel-Sechs spielten mit Rico Gennermann und Jakob Swiderski zwei gut ausgebildete Fußballer, die das FSV-Spiel ankurbeln sollten. Neben Ben Sturm gesellten sich Eric Trebus und Lukas Kleiner in die vordere Mittelfeld-Reihe. Einzige Spitze war Max Leppin.

 

FSV: Martin Knopf - Alexander Seidel, Florian Kroll, Robert Fritze, Lucas Graff - Rico Gennermann, Jakob Swiderski, Ben Sturm (60' Rick Schadwald), Eric Trebus (60' Christopher Kapl), Lukas Kleiner (50' Justin Martins), Max Leppin

 

Zum Spiel

 

Die Verunsicherung aus dem ersten Spiel war den FSV-Spielern in den ersten Minuten noch deutlich anzumerken und so kam es, dass Wahrburg früh die Initiative übernahm. In der vierten Minute hatte der FSV Glück als ein Schuss der Wahrburger nur den Pfosten traf. Auf der anderen Seite hätte Max Leppin das Nervenkostüm der Trainer früh beruhigen können, doch sein Schuss wurde vom Keeper gehalten. Denn den Gegenangriff nutzte Wahrburg zur Führung. Die Defensive war unsortiert und so hatte der Wahrburger Spieler keine Mühe einzuschieben - 1:0 (8').

 

Auch danach spielte der FSV zu verhalten. Rico Gennermann leistete sich in der Vorwärtsbewegung einen Fehlpass, welcher umgehend hätte zum 2:0 führen können. Einzig Martin Knopf war es zu verdanken, dass man nicht schon früh einem zwei Tore Vorsprung hinterherlaufen musste. Mitte der ersten Halbzeit war es dann aber so weit. Robert Fritzes zu kurz geratene Rückgabe, nutzte ein Wahrburger Spieler um Knopf zu umkurven und um das 2:0 zu erzielen. Vom FSV war nach vorne wenig zu sehen, auch weil die Schlüsselspieler noch nicht in die Partie gefunden hatten. Als Lucas Graff sich mit einem feinen Solo in der 27. Minute durch die Wahrburger Reihen tankte, hatten viele Havelberger schon den Torschrei auf den Lippen. Auch hier war es der Pfosten, der den Anschluss verhinderte.

 

Vier Minuten später war es dann aber so weit. Der FSV zeigte sich in dieser Phase besser und prompt viel der Ausgleich. Rico Gennermann zog beherzt aus der zweiten Reihe ab. Den Schuss konnte der Keeper nur noch vorne abklatschen lassen. Max Leppin setzte nach und wurde unsanft im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß nutzte Rico Gennermann zum Anschluss. In dieser Phase fiel jedoch auch das 3:1, als Keeper Knopf einen Abstoß kurz spielte un die Wahrburger den Ball erobern konnten. Zwar wurde ein Wahrburger Spieler von einem FSV-Mann am Bein getroffen, doch dieser lief im Strafraum weiter und passte in die Mitte. Dort wurde der Ball geklärt. Schiedsrichter Baumgart entschied zur Verwunderung aller auf Strafstoß. Den nutzten die Gastgeber zur erneut Führung - 3:1 (38'). Den Schlusspunkt setzte Max Leppin mit einem Schuss aus der Ferne. Diesen konnte der Keeper erneut nicht festhalten und würfelte ihn sich beinahe selbst ins Tor. Nur der Pfosten stand dem FSV-Glück wieder einmal im Weg - Pause.

 

Die Ansprache der FSV-Trainer zeigte scheinbar Wirkung, denn nicht mal eine Zeigerumdrehung nach Wiederanpfiff stand es 3:2. Rico Gennermann spielte sich schön durch die Wahrburger Reihen und passte zum frei stehenden Max Leppin. Dieser schob zum Anschlusstreffer ein. In der 47. Minute hielt Knopf den FSV mit einer starken Parade im Rennen. Kurz danach war er allerdings wieder chancenlos gegen einen Schuss. Dieser schlug zum 4:2 ein und stellte den FSV für die restliche Zeit vor eine große Aufgabe.

 

Nur zwei Minuten später hätte Rico Gennermann, der jetzt immer besser ins Spiel fand, erneut den Anschluss herstellen können. Sein Freistoß aufs Torwarteck wurde aber erneut durch den Pfosten aufgehalten. Als Max Leppin dann in der 76. Minute nach einer guten Einzelleistung doch noch den 4:3-Anschlusstreffer herstellen konnte, keimte noch einmal Hoffnung, Auch ein Eckenfestival in den Schlussminuten brachte jedoch kein Tor mehr.

 

Fazit

 

Somit blieb es beim aus Havelberger Sicht unverdienten 3:4. Leider zeigte man gerade in der ersten Halbzeit nicht die erhoffte Leistung. Auf die Leistung in der zweiten Halbzeit kann man allerdings stolz sein und darauf aufbauen. Immerhin ging diese mit 2:1 an den FSV. Bester Mann beim FSV war Alexander Seidel.

 

Die nächste Möglichkeit zu einem Sieg hat der FSV bereits an diesem Freitag, denn dann reist man zum Auswärtsspiel nach Gladigau. Anstoß dort ist bereits um 17:00 Uhr.