15. September 2013
  • 4. Spieltag Kreisliga Saison 2013/2014
1

 

SV Rot-Weiß Arneburg II – FSV Havelberg II  1:3 (1:2)

 

Erster Auswärtssieg der Saison eingefahren trotz Traumtor

 

Havelberg (pr).  Die Betreuer Hartmut Wildermuth und Peter Rollenhagen müssen vor Beginn der Spiele der FSV-Reserve oftmals gute Nerven haben. So war es auch diesmal wieder. Andreas Schulz von den Altherren half erneut aus. Mathias Ruhbaum schaffte es arbeitsbedingt gerade noch zum Spielbeginn und Benny Endler füllte das Havelberger Team etwa 20 Minuten nach Spielbeginn als elfter Mann auf. Um so überraschender und erfreulicher war am Ende der Sieg, den sich die gesamte Mannschaft erarbeitet hatte. Respekt ! In der vergangenen Saison belegten die Rot-Weißen in der Abschlusstabelle der Kreisliga Platz 6 hinter den Havelbergern.

 

Die Arneburger bestimmten in den ersten 20 Minuten das Geschehen auf dem Rasen. Die komplett neue Dreierkette mit dem zentralen Kenny Jährling und daneben Manuel Scharnbeck und Kevin Weisener hielt zunächst stand. Die beiden eingespielten Sechser Maik Rollenhagen und Mathias Ruhbaum zeigten die gewohnt gute Leistung. Auch alle weiteren FSV-Akteure waren sehr engagiert. So wurden die Minuten der Unterzahl überstanden. In der 22. Minute gab es die Überraschung. Christian Röder spielte mit Maik Rollenhagen Doppelpass und legte dann den Ball hervorragend in die Mitte zu Mathias Ruhbaum. Dieser vollendete zum 0:1 für die Gäste. In der 30. Minute folgte dann eine weitere Überraschung. Einen scharf hereingebrachten flachen Ball nutzte Manuel Scharnbeck zum Traumtor in den Winkel. Schade nur, dass es das eigene Tor war. Die Reaktion der Havelberger auf dieses Missgeschick ihres Mannschaftskameraden war hervorragend. Niemand steckte auf. In der 37. Minute zog Ronny Hickisch von halblinks einen flachen Ball auf den langen Pfosten. Der junge Niklas Kripke war hellwach und bedrängte den Abwehrspieler der Rot-Weißen, so dass dieser den Ball ins eigene Tor abfälschte - 1:2. Mit dieser Führung ging es in die Pause.      

 

Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren weiterhin mehr Spielanteile und machten Druck. Diesmal jedoch hatten die FSV-Spieler trotz schwindender Kräfte auch weiterhin gut verteidigt. Kurz vor Spielende (87.) passte Kenny Jährling in die Spitze und Andreas Schulz erzielte den 1:3-Endstand. Angefangen von Keeper Daniel Peter bis zur Spitze „Schuh“ hat sich die gesamte Mannschaft durch klasse Einsatzbereitschaft und clevere Spielweise ausgezeichnet. Danke an die Mannschaft sagen beide Betreuer.   

 

Nächsten Samstag tritt die FSV-Reserve um 12.30 Uhr erneut auswärts beim Möringer SV II an. Die FSV-Erste spielt um 15.00 Uhr in Goldbeck. 

 

FSV: Daniel Peter – Manuel Scharnbeck, Kenny Jährling, Kevin Weisener – Maik Rollenhagen, Mathias Ruhbaum – Christian Röder, Benny Endler, Niklas Kripke - Ronny Hickisch, Andreas Schulz 

 

Torfolge: 0:1 Mathias Ruhbaum (22.), 1:1 ET Manuel Scharnbeck (30.), 1:2 Ronny Hickisch (37.), 1:3 Andreas Schulz (87.)

 

 

Mathias Ruhbaum brachte seine Havelberger 1:0 in Führung. Am Ende gewannen die Domstädter 3:1.

Foto: Frank Kowar/ Quelle: Volksstimme vom 16. September 2013

 

 


Kommentare

  1. Jana
    , 17.09.13

    hier noch der Bericht aus der Volksstimme;

    Wunderschönes Eigentor – Gäste für alle Treffer verantwortlich

    Arneburg (fko)● In einem Spiel der Fußball-Kreisliga hat am Sonnabend die Reservemannschaft
    von Rot-Weiß Arneburg gegen den FSV Havelberg II 1:3 (1:2) verloren.

    In der ersten Halbzeit bestimmten die Gäste weitgehend diese Partie. Mathias Ruhbaum brachte die Domstädter auch 1:0 in Führung, ehe das Tor des Tages fiel. Havelbergs Manuel Scharnbeck drosch völlig unbedrängt unhaltbar das Leder ins eigene Netz. Ein Tor des Monats auf der falschen Seite.

    Noch vor der Pause (40.) brachte aber Ronny Hikisch die Gäste erneut in Front. Nach dem Wechsel egalisierten sich beide Mannschaften. Nach vorne waren kaum Aktionen zu sehen. Arneburg versuchte zwar, auf den Ausgleich zu drücken, blieb aber eher harmlos. Als Andreas
    Schulz nach Zuspiel von Kenny Jährling zum 1:3 (85.) traf, war das Spiel entschieden. Havelberg jubelte. Scharnbeck strahlte auch wieder und nahm sein Eigentor locker. „Ich wollte dich prüfen, der war aber unhaltbar“, erklärte er seinem Torwart Daniel Peter nach Spielschluss.
    Torfolge: 0:1 Mathias Ruhbaum (25.). 1:1 Eigentor (35.), 1:2 Ronny Hikisch (40.), 1:3 Andreas Schulz (85.).

    Quelle: Volksstimme vom 16. September 2013