FSV Havelberg - Schönberger SV 2:6 (1:3)
Havelberg (tl). Die B-Jugend des FSV Havelberg ist am Wochenende in die neue Kreisliga-Saison gestartet. Im Heimspiel gegen den Schönberger SV verlor man allerdings deutlich mit 2:6. Einzig Mitte der ersten Hälfte und zum Ende der Partie konnte man dem Gegner seine Grenzen aufzeigen und sich gute Torchancen herausspielen. Das große Problem über die gesamte Spielzeit war die Defensive, die es gilt in den nächsten Trainingseinheiten zu stabilisieren und zu festigen.
Da der etatmäßige Keeoer Martin Knopf nicht zum Spiel erschien, musste notgedrungen Jakob Swiderski ins Tor rücken. Dieser machte seine Sache sehr ordentlich und bewahrte seine Mannschaft vor einer noch größeren Niederlage. So mussten die neuen Trainer um Thoralf Gennermann, Chris Ebel und Toni Leppin schon vor Beginn der Partie umbauen. Demnach rückte Robert Fritze neben Rico Gennermann auf die Doppel-Sechs und Alexander Seidel bildete neben Justin Martins eine der beiden Außenpositionen.
Das Spiel begann denkbar schlecht für die jungen FSV-Kicker. Ein Schönberger spielte sich über die rechte Abwehrseite durch und hatte im 1-gegen-1 gegen Jakob Swiderski keine Mühe zur frühen Führung einzuschieben - 0:1 (4'). Danach war der FSV um Spielkontrolle bemüht, verlor aber immer wieder zu leicht den Ball im Mittelfeld und so brannte es ein ums andere Mal im Strafraum der Hausherren. Wie oben bereits erwähnt war es der Havelberger Torhüter, der seine Mannschaft ein ums andere Mal vor dem 0:2 bewahrte.
Zehn Minuten vor der Pause musste er dann doch noch hinter sich greifen. Ähnlich wie beim 0:1 fiel das 0:2 über die rechte Abwehrseite des FSV. Tragisch aus FSV-Sicht war jedoch, dass man vorher vier sehr gute Möglicheiten zum Ausgleich hatte. Drei Minuten später war es der junge Lukas Kleiner, der einen Ball zu leicht herschenkte und die Gäste zum 0:3 einlud. Kurz vor dem Pausentee setzte sich der sehr gut spielende Justin Martins energisch im Zentrum durch und erkämpfte sich den Ball zurück. Sein Heber/ Schuss aus der zweiten Reihe flog über den Gäste-Keeper hinweg ins Tor und brachte den FSV noch einmal heran - 1:3 (39').
In der Halbzeit fanden die FSV-Trainer scheinbar nicht die richtigen Worte, denn binnen fünf Minuten hatte Schönberg auf 1:5 erhöht. Das 1:6 fiel nach einem weiten Abschlag vom Schönberger Keeper. Der Stürmer der Gäste erlief sich diesen Ball und konnte diesen einschieben. Der FSV war danach um Ergebniskosmetik bemüht. Als Max Leppin bei zwei Versuchen einen Elfmeter verschoss, hingen die Köpfe bei den FSVlern ganz weit unten, dennoch gab man sich nicht auf und konnte doch noch sein zweites Tor erzielen. Rico Gennermann setzte sich beherzt gegen mehrere Gäste-Spieler durch und spielte Max Leppin frei. Dieser umkurvte den Torwart und traf zum 2:6-Endstand.
Die Havelberger müssen in den kommenden Trainings die Abwehr stabilisieren und sich auf die Defensivarbeit konzentrieren. Dass dabei alle Spieler beteiligt sind, müssen die jungen Kicker ebenfalls noch lernen. Das nächste Spiel bestreitet der FSV am 22.09.2013 um 14:00 Uhr bei der Spielgemeinschaft Wahrburg/ Post Stendal.