3. September 2013
  • Karl-Heinz und Karl-Heinz mit Ehrenanstoß

 

Karl-Heinz Gutsche und Karl-Heinz Jaworski vollziehen Ehrenanstoß

 

FSV Havelberg – Weimarer Auswahl  2:2 (1:1)

 

Havelberg (pr).  Am Freitagabend vor dem Bootskorso erwarteten die Havelberger Altherren befreundete Oldiefußballer aus Weimar zum sportlichen Vergleich im Mühlenholz. Das erste Aufeinandertreffen gab es bereits vor zwei Jahren zum Pferdemarkt in Havelberg. Vergangenes Jahr weilten die Domstädter im Oktober zum „Zwiebelmarkt-Wochenende“ in der Stadt der Dichter und Denker. Voriges Jahr hieß der Gegner SV Pfiffelbach/Ossmannstedt. Jetzt hatte der ehemalige Havelberger Fußballer Karl-Heinz Gutsche als Organisator des Gästeteams eine Weimarer Auswahl mitgebracht, die sich aus folgenden Vereinen zusammen setzte: SV Pfiffelbach/Ossmannstedt, SV Einheit Legefeld, Weimarer SV und Wimaria Weimar.

 

Den Anstoß der Begegnung vollzog auf Weimarer Seite Karl-Heinz Gutsche mit seinem ehemaligen Havelberger Fußballkamerad Karl-Heinz Jaworski. Mit dem Vorteil eines eingespielten Teams gingen die Domstädter in die Partie und hatten zweimal durch Burkhard Janke und dann durch Andreas Schulz sehr gute Einschussmöglichkeiten. Schließlich benötigte es eine abseitsverdächtige Situation in der 25. Minute, als Torsten Thiedke den Ball aufnahm und nach innen spielte. Der Pfiff blieb aus und es stand 1:0 durch Peter Rollenhagen. Jetzt fanden sich die Gäste immer besser zusammen und kamen selbst zweimal in aussichtsreiche Positionen. Das 1:1 folgte durch eine gelungene Einzelaktion von Maik Zugwurst (31.). Bevor die ersten 40 Minuten durch Schiri Detlef Kleinat beendet wurden, traf für die Heimelf  Burkhard Janke mit einem 20-Meterschuss noch den Pfosten und eine Eingabe von Dirk Schröder landete auf der Latte.

 

Nach dem Pausentee setzte sich Jens Pocivalnik an der Strafraumgrenze mit einem Flachschuss zum 2:1 durch (51.). Einige Minuten danach scheiterte Torsten Thiedke am klasse Gäste-Keeper und im Gegenzug vollendete nach langem Ball Raik Ludewig zum 2:2. In einer folgenden Eins gegen Eins Situation rettete FSV-Schlussmann Rico Schröder sein Team vor dem Rückstand. Ebenso scheiterten aber kurz vor dem Abpfiff in sehr guter Position Torsten Thiedke und Stefan Tietke am Weimarer Keeper. So endete die faire Partie mit 2:2.

 

Anschließend gab es für beide Teams mit ihren Frauen noch einen gemütlichen Abend bei sehr guter Bewirtung. Der Samstag verlief für die Gäste aus Thüringen mit Stadtrundgang, Blasmusikfest und Bootskorso sehr abwechslungsreich, so dass sie am Sonntagvormittag mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise antraten.    

 

Das nächste Spiel bestreiten die FSV-Oldies am Freitag, dem 6. September, um 18.30 Uhr im Mühlenholz gegen den SV Kläden. 

 

FSV: Rico Schröder - Andreas Wege, Bernd Neumann, Mike Neumann, Stefan Tietke, Dirk Schröder, Jens Pocivalnik, Peter Rollenhagen, Steffen Rode, Andreas Schulz, Burkhard Janke, Lutz Homann, Harald Schönijahn, Lars Vedder, Torsten Thiedke, Markus König

Weimar: Dirk Unverricht - Dieter Necke, Olaf Ströhlein, Daniel Kind, Günther Eckardt, Erik Schuchort, Raik Ludewig, Rudolf Freiberger, Karl-Heinz Gutsche, Roland Eberhardt, Maik Zugwurst, Norbert Bogieczyk, Jens Huber, Wolfgang Fregin, Eddi Franke