1. September 2013
  • 3. Spieltag Kreisliga
1

 

FSV Havelberg II  - Blau-Weiß Gladigau  3:3 (3:1)

 

Leider zwei Punkte liegen gelassen

 

Havelberg (pr).  Mit einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden spielt die FSV-Reserve bisher im Mittelfeld der Kreislia mit. Allerdings fehlten auch diesmal wieder einige Stammkräfte, die in den letzten Monaten oft dabei waren. So gehören nun Toni Liebsch, Nino Engel und zuletzt auch Michael Seidel zum Kader der FSV-Ersten. Maik Andree fehlt derzeitig arbeitsbedingt und auch Philipp Ahlfeldt und Niklas Kripke waren verhindert. Rückkehrer Benny Endler muss eine Karte absitzen. Gut, dass sich Andreas Schulz und Peter Rollenhagen, die am Vorabend bei den Altherren im Einsatz waren zur Verfügung stellten und die Hausherren wenigstens mit 11 Spielern aufliefen. 

 

Vor FSV-Keeper Daniel Peter bildete sich eine starke Achse beginnend mit Eike Gennermann über Maik Rollenhagen und Mathias Ruhbaum. Auch im Angriff waren große Bemühungen zu sehen, doch leider wurden hier zu viele Möglichkeiten ausgelassen. Zweimal Kevin Neumann und einmal Ronny Hickisch hatten sehr gute Gelegenheiten auf dem Fuß. Wenigstens gab es dann den Torjubel beim weiteren Versuch von Andreas Schulz, der links frei vor dem Tor auftauchte (11.). Mit einem straffen 20-Meterschuss, der abgefälscht wurde, baute Mathias Ruhbaum schon vier Minuten später den Vorsprung aus. Weitere Hochkaräter für die Heimelf folgten noch für Kenny Jährling und Andreas Schulz. Ronny Hickisch köpfte gegen die Latte. Bereits hier hätte das Spiel entschieden sein müssen. Ein Strafstoss nach Handspiel brachte in der 35. Minute das 2:1 für die Gäste. Gut dass Ronny Hickisch noch vor der Pause einen langen Ball aufnehmen konnte und im 1 gegen 1 den Torwart umkurvte und den 3:1-Halbzeitstand herstellte.

 

Die zweite Spielhälfte verlief dann ausgeglichener. Bei den Havelbergern schwanden nicht ganz überraschend allmählich die Kräfte. Die Gäste erkämften sich nicht unverdient zwei „Gurkentore“, die vermeidbar schienen. Doch das war eigentlich nicht das Problem, denn die Heimelf hatte auch im zweiten Spielabschnitt noch mehere sehr gute Einschussmöglichkeiten, so dass mit dem Unentschieden zwei Punkte liegen blieben. Lobenswert war nach dem Spiel noch die Bereitschaft von Maik Rollenhagen und Mathias Ruhbaum auf der Bank der Ersten Platz zu nehmen, wo sie dann auch noch einige Minuten Spielzeit absolvierten und so zumindest an deren Erfog teilhaben konnten. .

 

Nächsten Samstag tritt die FSV-Reserve in der ersten Runde des Altmark-Pokals um 12.00 Uhr erneut im Mühlenholz an gegen Grieben. Anschließend spielt die FSV-Erste im Landespokal gegen den Schönebecker SV um 15.00 Uhr auf dem gleichen Platz. 

 

FSV: Daniel Peter – Tim Feger, Eike Gennermann, Peter Rollenhagen – Maik Rollenhagen, Mathias Ruhbaum – Kevin Neumann, Kenny Jährling, Christian Röder - Ronny Hickisch, Andreas Schulz 

 

Torfolge: 1:0 Andreas Schulz (11.), 2:0 Mathias Ruhbaum (15.), 2:1 (HE 35.), 3:1 Ronny Hickisch (40.), 3:2 (65.), 3:3 (75.)

 

Gelbe Karten:  FSV – Eike Gennermann, Ronny Hickisch;  Gladigau: 3 x Gelb


Kommentare

  1. Jana
    , 03.09.13

    hier nun auch noch der Bericht aus der Volksstimme;


    Stendal (ume) ●FSV Havelberg II - Blau-Weiß Gladigau 3:3 (3:1).
    Mit der schnellen Führung verlief zunächst alles nach Plan für die Hausherren. „Das war Arbeitsverweigerung meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit“, meinte Gladigaus Trainer Torsten
    Dahms. Die Blau-Weißen schafften vom Punkt zwar den Anschluss, kassierten noch vordem Pausentee das 3:1, womit der Gast gut bedient war.

    Nach einer klaren Halbzeitansprache steigerte sich Gladigau, schaffte durch Robert Fenzl und
    Thomas Strehlau noch das 3:3. Die Gastgeber versäumten bei ihren Konterchancen die Möglichkeiten zu nutzen.

    Torfolge: 1:0 Schulz (11.), 2:0 Ruhbaum (15.), 2:1 Harder (36./FE), 3:2 Fenzl (68.), 3:3 Th. Strehlau
    (77.).

    Quelle: Volksstimme vom 2. September 2013