FSV Havelberg II - Grün-Weiß Staffelde 3:1 (2:1)
Mathias Ruhbaum mit erstem FSV-Tor zum Auftakt
Havelberg (pr). Die FSV-Reserve erwischte einen glänzenden Saisonstart. Dabei waren die Gäste aus Staffelde keineswegs ein schwacher Gegner. Bedenkt man, dass die Grün-Weißen über weite Strecken des Spiels mehr am Ball waren, wäre vielleicht sogar ein Unentschieden nicht ganz ungerecht. Doch am Ende entscheiden eben Torerfolge über Sieg oder Niederlage. Einen besonders guten Einstand zeigte bei seiner Rückkehr zum FSV Benny Endler. Er war sofort bereit, den diesmal verhinderten Stammkeeper Daniel Peter zu ersetzen und machte seine Sache sehr gut – strahlte sogar beachtliche Sicherheit auf seine Vorderleute aus. Im richtigen Moment verließ er jeweils seinen Kasten, wenn es erforderlich wurde.
Gleich zu Spielbeginn hatte Christian Röder eine gute Kopfballmöglichkeit nach Flanke von Kevin Neumann von der rechten Seite. Ähnlich war die Situation auch in der 6. Minute als Maik Andree flankte. Nur diesmal köpfte der freie Mathias Ruhbaum und erzielte den ersten Saisontreffer für die Domstädter. Nachfolgend sah man, dass die Havelberger gut besetzt waren. Es folgten drei sehr gute Möglichkeiten zum Ausbau der Führung. Philipp Ahlfeldt führte hellwach einen Freistoss schnell aus und Mathias Ruhbaum zog aus etwa 12 Metern ab (19.). Nur drei Minuten später ein schöner Pass auf Kenny Jährling, der das Leder fast über den Keeper gehoben hätte. Eine weitere Minute danach schoss Kevin Neumann von halbrechts flach auf das lange Eck. Der Grün-Weiß-Torwart hatte seine Mannschaft vor einer frühen Vorentscheidung bewahrt. Anschließend kamen die Gäste immer mehr in die Begegnung. Die FSV-Defensive ließ gemeinsam mit ihrem Keeper Benny Endler nicht viel zu. Das 1:1 in der 44. Minute war dann allerdings doch nicht ganz überraschend. Klasse war allerdings, dass die Havelberger in der Lage waren, sofort zurück zu schlagen. Maik Andree hatte mit einem überraschenden Pass in die Spitze bereits seine zweite Torvorbereitung. Ronny Hickisch machte mit dem Ball noch einen Haken und vollendete. Damit blieb es bei der Pausenführung.
Wie wichtig diese Führung zum Seitenwechsel war, zeigte sich nach Wiederanpfiff von Jan Reinicke. Jetzt war Kevin Weisener für den angeschlagenen Christian Röder auf FSV-Seite gekommen. Einmal versuchte sich zunächst noch Niklas Kripke mit einem Heber. Dann spielten nur noch die Gäste. Es war zu merken, dass Staffelde mehr Kräfte hatte. Auf Havelberger Seite hingegen verstand es die Mannschaft, durch Cleverness und große Einsatzbereitschaft kaum Tormöglichkeiten zu zulassen. In der 74. Minute konnte Maik Andree in höchster Not retten. Auch ein „Fast-Eigentor“ wurde abgewendet. So verstrich die zweite Spielhälfte bis zur 88. Minute. Kenny Jährling zog bei einem Konter auf der linken Seite mit dem Ball los und entschied sich zum Heber auf das lange Toreck. Es folgte dann Glück im Unglück. Der Ball verfehlte zwar um einige Meter, doch der mitgelaufene Youngster Niklas Kripke konnte zum 3:1 einköpfen.
Somit hatte sich die Wildermuth/Rollenhagen-Truppe zumindest aufgrund der hohen Einsatzbereitschaft aller Spieler in Hälfte zwei den Auftakterfolg doch verdient.
Das nächste Spiel bestreitet die FSV-Reserve am kommenden Samstag um 15.00 Uhr bei Weiß-Blau Stendal. Treffen ist um 13.00 Uhr an der Sporthalle. Die erste Mannschaft spielt um 15.00 Uhr bei Eintracht Salzwedel.
FSV: Benny Endler – Maik Andree, Eike Gennermann, Philipp Ahlfeldt – Maik Rollenhagen, Mathias Ruhbaum – Kevin Neumann, Kenny Jährling, Niklas Kripke - Christian Röder (46. Kevin Weisener), Ronny Hickisch
Torfolge: 1:0 Mathias Ruhbaum (6.), 1:1 (44.), 2:1 Ronny Hickisch (45.), 3:1 Niklas Kripke (88.)
Gelbe Karten: FSV – Mathias Ruhbaum