8. Juni 2013
  • 19 Fußballteams wetteifern Freitag um Tore und Punkte

Havelberg (dha) ● Die sechste Auflage der Fußballmeisterschaft der Grundschulen des Altkreises Havelberg – sie steht unter dem Motto „school meets football“ – wirft ihre Schatten voraus.

 

Am kommenden Freitag, dem 14. Juni, soll sie im Sportforum „Am Eichenwald“ in Havelberg stattfinden. Das Kinderfußballfest wird in bewährter Weise gemeinsam von der Havelberger Grundschule „Am Eichenwald“ und dem FSV Havelberg organisiert. „19 Mannschaften aus allen Grundschulen des Altkreises beteiligen sich an dem Wettstreit“, nennt Lothar Riemann, Leiter der Havelberger Grundschule, den aktuellen Meldungsstand. „Insgesamt 262 Kinder wollen zur Veranstaltung kommen.“ Für 8 Uhr ist die Eröffnung vorgesehen. Lothar Riemann hofft, dass diese wieder durch den Havelberger Bürgermeister Bernd Poloski vorgenommen werden kann. Allerdings dürfte das von der Hochwasserlage an diesem Tag abhängig sein. Anschließend beginnen auf drei Anlagen die Turniere in den einzelnen Klassenstufen.

 

Die 1., 2. und 3. Klassen spielen auf zwei Feldern des Sportplatzes am Gymnasium, die Mädchenteams nutzen die Sporthalle und die 4. Klassen eine Hälfte des Fußballfeldes auf dem Sportplatz am Eichenwald. Die Viertklässler stellen mit sechs Mannschaften übrigens auch das größte Teilnehmerfeld. Hier sind mit Schollene, Klietz, Sandau, Schönhausen, Wust und Havelberg alle Grundschulen des Altkreises vertreten.

 

Ein Viererfeld gibt es mit Vertretungen aus Schönhausen, Wust, Schollene und Havelberg im Turnier der Mädchen. Jeweils drei Vertretungen laufen in den Klassenstufen 3, 2 und 1 aufs Feld. Für die Vergleiche bei den 3. Klassen haben die Grundschulen Sandau und Havelberg (mit zwei Vertretungen) gemeldet. Bei den 2. Klassen wetteifern die Grundschulen Schollene und Havelberg (mit zwei Mannschaften) um Tore und Punkte. Und in der Klassenstufe 1 jagen die jungen Kicker aus den Grundschulen Schönhausen, Schollene und Havelberg dem runden Leder hinterher. Die gastgebende Havelberger Grundschule ist damit die einzige, die in allen Altersstufen und bei den Mädchen präsent ist.

 

„Leider ist es uns auch in diesem Jahr nicht gelungen, Gastmannschaften aus den brandenburgischen Nachbarschule Glöwen, Bad Wilsnack, Breddin und Neustadt (Dosse) als Teilnehmer an der Veranstaltung zu gewinnen“, bedauert Lothar Riemann. Aber auch für 2014 wolle er wieder Einladungen dorthin verschicken.

 

Im Rahmenprogramm bietet der FSV zusammen mit vielen fleißigen Helfern und auch Eltern wieder allen Kindern die Gelegenheit, an mehreren Stationen die Bedingungen für das DFB- und das McDonalds Fußballabzeichen zu erfüllen. Außerdem wollen die Poptanzgruppe und die Stepaerobic-Gruppe der Havelberger Grundschule ihr Können zeigen.

 

Quelle: Volksstimme vom 8. Juni 2013