10. Mai 2013
  • Kreisliga Altmark Ost

 

FSV Havelberg II – Klädener SV   6:3 (4:2)

 

Beste Saisonleistung der FSV-Reserve – Engel dreifach, Rollenhagen zweifach

 

Havelberg (pr).  Schon am vergangenen Sonntag beim Unentschieden in Krevese (Dritter der Kreisliga) lieferten die Havelberger eine ordentliche Leistung ab. Nur am Ende schwanden die  Kräfte und schon in der ersten Spielhälfte wurden einige sehr gute Möglichkeiten ausgelassen. Am gestrigen Himmelfahrtstag zeigte nun die FSV-Reserve ihr wohl bestes Saisonspiel gegen den Tabellenvierten aus Kläden. Ein absolut verdientes 6:3 wurde eingefahren. Die Havelberger traten wieder in sehr guter Besetzung an. Sie waren spielerisch sehr variabel und zeigten sich diesmal auch in der Chancenauswertung gut. Die gesamte FSV-Elf hatte einen sehr guten Tag erwischt. Einzig Tim Feger sah zuweilen nicht glücklich aus, was den offensiv starken Gästen bei den Toren half. Michael Seidel, Kevin Hochmüller, Toni Liebsch, Mathias Ruhbaum mit drei Torvorlagen, Maik Rollenhagen mit zwei Toren und Nino Engel mit 3 Toren ist so ziemlich alles gelungen. 

 

Das Verhältnis guter Tormöglichkeiten lag nach Abpfiff der Partie bei 13:7 für den FSV. Zunächst musste Keeper Daniel Peter schnell aus seinem FSV-Tor kommen, um die erste Möglichkeit des Gegners zu verhindern. Anschließend setzte Kevin Hochmüller mit einem Schuss an das Außennetz des Gästetores ein Achtungszeichen. In der 13. Minute verfehlte ein Kopfball nach Klädener Ecke knapp. Dann im Minutentakt die Möglichkeiten für die FSV-Reserve durch Nino Engel, Maik Rollenhagen und erneut Nino Engel mit dem 1:0. Von links hatte Tim Feger geflankt und der Kopfball aus 10 Metern senkte sich unter die Latte (18.). Schon drei Minuten später stand es 1:1. Nur weitere vier Minuten danach setzte sich Maik Rollenhagen durch und legte zurück auf Nino Engel, der das 2:1 erzielte (25.). Nachfolgend senkte sich ein Heber von Maik Rollenhagen nur knapp neben das Tor. In der 32. Minute legte Mathias Ruhbaum den Ball zurück auf Maik Rollenhagen, der mit Übersicht den Torwart überlupfte. Der letzte FSV-Treffer vor der Pause entwickelte sich an der Mittellinie. Hier umspielte Maik Rollenhagen seinen Gegenspieler und passte halbrechts auf Nino Engel, der konzentriert den Ball genau ins lange Toreck schob. Das war das 4:1 in der 36. Minute. Durch vermeidbaren Konter der Gäste fiel noch in der 40. Minute das 4:2.

 

Nach dem Seitenwechsel baute Maik Rollenhagen mit seinem zweiten Treffer das Ergebnis auf 5:2 aus (51.). Der Schuss von Mathias Ruhbaum hätte verfehlt, Maik Rollenhagen kam mit dem Kopf an das Leder und vollendete. Anschließend verflachte die Partie vorübergehend. Ein Aufsetzerball aus 20 Metern von Maik Rollenhagen forderte den KSV-Schlussmann (63.). Die Heimelf wechselte zwischenzeitlich. Für Kevin Neumann kam Niklas Kripke und für Christian Röder kam Kenny Jährling. Kurz darauf sah Kenny Jährling nur das Tor vor sich und nicht den besser postierten Niklas Kripke (67.). In der 70 Minute dann wieder ein unnötiger Abspielfehler im Mittelfeld und Kläden verkürzte auf 5:3. Jetzt hatten die Gäste noch 20 Minuten, um vielleicht einen Punkt zu holen. Der FSV war aber zu stark an diesem Tag. In der 75. Minute fiel der 6:3-Endstand durch Kenny Jährling. Der Freistoss von Mathias Ruhbaum wurde von Kenny Jährling per Kopf in´s lange Eck verlängert. Eine Chance für die Gäste und ein Schuss von Niklas Kripke waren noch notierenswert. Dann war gegen einen keineswegs schwachen oder aufsteckenden Gegner das Tagwerk am Himmelfahrtstag vollbracht. Nun konnte man sich dem folgenden Krimi im Altmark-Pokalhalbfinale hingeben.      

 

Das nächste Spiel bestreitet die FSV-Reserve am morgigen Samstag um 12.30 Uhr im Mühlenholz gegen Krüden/Groß Garz II. Die erste Mannschaft spielt um 15.00 Uhr in Dobberkau. 

 

FSV: Daniel Peter – Maik Andree, Michael Seidel, Tim Feger – Mathias Ruhbaum, Kevin Hochmüller – Kevin Neumann (55. Niklas Kripke), Toni Liebsch, Maik Rollenhagen –  Christian Röder (65. Kenny Jährling), Nino Engel 

 

Torfolge: 1:0 Nino Engel (18.), 1:1 (21.), 2:1 Nino Engel (25.), 3:1 Maik Rollenhagen (32.), 4:1 Nino Engel (36.), 4:2 (40.), 5:2 Maik Rollenhagen (51.), 5:3 (70.), 6:3 Kenny Jährling (75.)

 

Gelbe Karten: FSV – Maik Andree, Kevin Hochmüller; Kläden – 3 x