1. Kreisklasse Altmark Ost
1. FC Insel - FSV Havelberg II 0:1 (0:1)
Ausgangssituation
Insel/Havelberg (pr). Der FSV reiste als Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel zum Tabellenletzten. Insel wollte natürlich zu Hause unbedingt punkten, um sich vom Tabellenende zu lösen. Somit mussten die Gäste zunächst einmal den Kampf annehmen, um ihrer Favoritenrolle gerecht werden zu können. Mit drei Dreierreihen und einer Sturmspitze ging das etwas defensive Konzept der Hansestädter am Ende auf.
Spielverlauf
In dieses Spiel ging das Tabellenschlusslicht wie erwartet mit großer Einsatzbereitschaft. Gefahr vermochte die Heimelf aber fast nur aus Standards zu erzeugen. Die spielerischen Mittel waren beschränkt. So sorgte zu Spielbeginn, als die FSV-Defensive sich noch finden musste, zunächst ein Freistoß für Unruhe vor dem Tor von Sascha Brecht. Dann kam die 4. Minute und ein Pass von André Keil konnte Tommy Gottschling auf der linken Seite aufnehmen und bis zur Grundlinie durchstoßen. Seine hohe Flanke senkte sich in´s lange Toreck. Etwas glücklich ging der FSV somit frühzeitig in Führung.
Nur zwei Minuten später trat André Keil halblinks aus 25 Metern einen Freistoß genau auf den Torwinkel, doch der Keeper konnte retten. Jetzt gab es hautsächlich Mittelfeldgeplänkel mit wenig sehenswerten Spielzügen bis zur 36. Minute. Breit gefächert liefen die FSV-Spieler nach vorn und ein Pass von André Keil brachte Maik Andree frei in Position. Aus 16 Metern hob er den Ball über den Keeper und leider auch links am Tor vorbei. Zweimal kam dann die Heimelf noch gefährlich vor das FSV-Tor. Einmal verpasste ein Stürmer denkbar knapp und in der zweiten Situation ging der Kopfball über das Gebälk. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff setzte sich Sebastian Härtel rechts durch und brachte den Ball vor´s Tor. Erneut scheiterte Maik Andree ganz knapp.
Nach Wiederanpfiff wollten die Gastgeber das Spiel unbedingt drehen. Schon in der 47. Minute jagte ein Insel-Spieler den Ball aus Nahdistanz über das FSV-Tor. Dann konnten die Gäste das Geschehen wieder kontrollieren. In der 75. Minute pfiff ein Kopfball nach Ecke unter die Torlatte, doch Sascha Brecht holte sich den Ball sicher.
Inzwischen kämpfte Kevin Weisener für den etwas glücklosen Michael Preß im FSV-Angriff und für die letzten 10 Minuten kam dann Mathias Härtel für Tommy Gottschling auf der linken Außenbahn. Mathias Härtel belebte die FSV-Offensive noch mal. Sebastian Härtel stand in der 82. Minute frei vor dem Insel-Tor, scheiterte aber. Kurz vor Spielende kam „Bambi II“ nochmals zu einer Möglichkeit von der rechten Seite, der Winkel wurde aber zu spitz.
Fazit
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“, könnte man denken nach dem goldenen Tor in der 4. Minute. Die gesamte FSV-Mannschaft zeigte die nötige Einstellung, um nicht beim Tabellenletzten Punkte zu lassen. Zu Spielbeginn brauchte die FSV-Defensive etwas Zeit um sich zu finden, doch das wurde dann merklich besser und zumindest reichte es auch, um die frühe Führung über die Zeit zu bringen.
Von den Spielanteilen her und den wenigen Chancen, war die Begegnung ausgeglichen. FSV-Keeper Sascha Brecht machte einen sehr guten Eindruck sowie auch Eike Gennermann vor der Abwehr und Ballverteiler André Keil. Läuferisch besonders auffällig in den Reihen des FSV war Maik Andree, der seine Leistung fast noch mit zwei Toren gekrönt hätte.
FSV: Sascha Brecht – Manuel Scharnbeck, Benny Endler, David Stamer – Maik Andree, Eike Gennermann, Tim Feger – Sebastian Härtel, André Keil, Tommy Gottschling (80. Mathias Härtel) – Michael Preß (60. Kevin Weisener)
Gelbe Karten: FSV - keine, Insel – 2x
Torfolge: 0:1 Tommy Gottschling (4.)