2. Mai 2013
  • 25. Spieltag Kreisliga Altmark Ost
1

 

Osterburger FC – FSV Havelberg II  1:1 (1:0)

 

Unentschieden zwar glücklich aber durch Kampfgeist und klasse Keeper nicht ganz unverdient

 

Osterburg/Havelberg (pr).  Wie schon des öfteren bei Auswärtsspielen der zweiten  Herrenmannschaft wurde es sehr knapp mit der Spieleranzahl. Diesmal waren die zur Stammelf gehörenden Ronny Hickisch und Kevin Neumann entschuldigt. Leider hatte sich der eingeplante Oldiespieler Andreas Schulz am Freitag bei den Altherren einen Finger gebrochen und von Niklas Kripke war nichts bekannt. Gut, dass sich diesmal noch kurzfristig Oldiespieler Marcel Bednarczyk entschied mitzukommen. So wurden es mit Betreuer Peter Rollenhagen doch noch 11 Akteure, die beim Tabellenvorletzten aufliefen. Und an dieser Stelle erst mal ein großes Dankeschön an die 11 FSV-Kicker, die mal wieder unter schwierigen Vorzeichen den Kampf annahmen.  

 

Die Osterburger hatten bereits in den letzten Spielen gezeigt, dass sie jetzt stärker sind, als es der Tabellenplatz annehmen lässt. Neben wenigen älteren Spielern sind jetzt viele junge Spieler dabei, die vor allem läuferisch Akzente setzen. Das Problem der Biesestädter ist offensichtlich die Chancenverwertung. Einen großen Anteil am Punktgewinn des FSV hatte auch Keeper Daniel Peter, der einige klasse Paraden zeigte und einige Male sehr gut aus dem Kasten kam.

 

In Spielhälfte eins waren die Havelberger noch nicht ganz auf der Höhe des Geschehens. Sie kamen gegen die laufstarken Osterburger nur schwer aus der eigenen Hälfte. Nach etwa 15 Minuten gab es erste Konter, wobei Mathias Ruhbaum die Führung auf dem linken Schuh hatte. Wenige Minuten danach traf Peter Rollenhagen aus gut 20 Metern nur die Lattenunterkante und den zurückspringenden Ball setzte Christian Röder an den linken Pfosten. Anschließend kamen die Hausherren über die rechte Außenseite durch. Die Eingabe wurde zur 1:0-Führung verwertet. 

 

Mit Wiederanpfiff zeigten die Havelberger, dass sie eine Niederlage nicht hinnehmen wollten. Peter Rollenhagen wechselte aus dem Mittelfeld in die Abwehrkette und der agile Maik Andree konnte offensiver werden. Jetzt spielten erst mal nur die Domstädter und nach gelungenem Spielzug zog Nino Engel ab. Der Torwrt konnte abwehren.  Ein Osterburger Spieler lief allein auf´s FSV-Tor. Das wäre die Vorentscheidung, doch der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Nach Ecke und Kopfball rettete Daniel Peter. Analog zur rechten Seite wurde jetzt auch auf der linken FSV-Seite getauscht. Sascha Brecht rückte aus der Dreierkette in´s Mittelfeld und Kevin Weisener ging dafür zurück, wo er sich zusehens steigerte. Kurz darauf zeigte FSV-Angreifer Christian Röder Vollstreckerqualitäten. Einen hohen Ball an der Strafraumgrenze verlängerte er gefühlvoll über den herauslaufenden Keeper zum 1:1. Ein paar Minuten danach schlenzte Christian Röder von halblinks einen Freistoss auf das kurze Eck. Der Ball war schon hinter der Linie als der Torwart an das Leder kam. Der Schiri war allein und konnte das nicht sehen. Bis zum Abpfiff folgten noch einige brenzlige Situationen im FSV-Strafraum. Dann war der Auswärtspunkt erkämpft. Die Havelberger spielten in Hälfte zwei mit viel Risiko, doch wenigstens wurde die klasse Moral am „Tag der Arbeit“ noch belohnt.

 

Das nächste Spiel bestreitet die FSV-Reserve am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr in Krevese. Treffpunkt ist dann 12.00 Uhr an der Sporthalle. Die Erste spielt einen Tag vorher um 15.00 Uhr im Sportforum gegen Bismark II

 

FSV: Daniel Peter – Maik Andree, Michael Seidel, Sascha Brecht – Mathias Ruhbaum,  Kenny Jährling – Peter Rollenhagen, Marcel Bednarczyk, Kevin Weisener – Christian Röder, Nino Engel 

 

Torfolge: 1:0 (32.), 1:1 Christian Röder (64.)

 

Gelbe Karten: FSV – Kenny Jährling, Marcel Bednarczyk; Osterburg – 1 x


Kommentare

  1. Peter Rollenhagen
    , 02.05.13

    Entschuldigung: Die Erste spielt am Samstag nicht gegen Uetz sondern Bismark II. .... Ich denke, ich sollte jetzt zur Nachtruhe übergehen.