FSV Havelberg II – SV Blau-Weiß Schollene 3:0 (1:0)
Verdienter Sieg mit Doppeltorschütze Ronny Hickisch
Havelberg (pr). Vor einer Woche trat die FSV-Reserve knapp besetzt bei Post Stendal an und musste eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Diesmal spielten die Havelberger als Tabellenelfter gegen den punktgleichen Zehnten aus Schollene und die Ausgangsposition war eine erheblich bessere. Aus dem Team der Vorwoche mussten Peter Rollenhagen, Kevin Weisener, Niklas Kripke und Thomas Pantel ersetzt werden. Mit Maik Rollenhagen, Sascha Brecht sowie den beiden Spielern der ersten Mannschaft – Nino Engel und Hany Awad – stand sehr guter Ersatz bereit. Als Einwechsler sollten dann noch der zuletzt Verletzte Toni Liebsch und der Neuzugang Christian Röder ihre Einsatzzeit erhalten.
Mit dieser starken Truppe ging es in die Partie gegen Schollene. Schon im Hinspiel waren die Domstädter sehr gut besetzt und konnten 3:1 gewinnen. Diesmal fehlten bei den Gästen auch noch die Strategen Michael Körtge und der gelbgesperrte Lemme. Somit war ein Sieg natürlich das Ziel der Heimelf. Dieses Ziel wurde von Beginn an deutlich verfolgt. Nimmt man die deutlichsten Möglichkeiten, so war das Verhältnis 12:1 für den FSV. Aus einer sehr sicheren Defensive heraus, in der Michael Seidel gewohnt sicher in der Zentrale stand und davor Mathias Ruhbaum und Maik Rollenhagen sehr harmonierten, wurde das Spiel bestimmt. Nicht ganz gelungen war das Einbeziehen von Nino Engel in das Mannschaftspiel und Hany Awad trennte sich einige Male zu spät vom Ball. Im großen und Ganzen aber zeigte die Heimelf eine sehr gute Leistung. Toni Liebsch kam in die Partie und war sofort präsent.
Die ersten beiden Tormöglichkeiten hatte Kenny Jährling (2. und 10.). Das verdiente 1:0 fiel in der 25. Minute. Kevin Neumann brachte den Ball von der rechten Seite genau halblinks in der Strafraum zu Ronny Hickisch, der direkt den Ball ins lange Eck einschob. Kurz darauf zischte ein direkter Freistoss von Maik Rollenhagen dicht am linken Pfosten vorbei. In der 34. Minute konnte Ronny Hickisch den Ball nicht zum Ergebnisausbau unterbringen. Auch Nino Engel und Kenny Jährling vermochten es bis zur Pause nicht, ihre Kopfballchance zu nutzen.
Gleich nach Wiederanpfiff (46.) dann die Vorentscheidung des Spiels. Maik Rollenhagen passte halbrechts auf Hany Awad, der davon zog und in´s kurze Eck einschob zum 2:0. Nach 53 Minuten verfehlte ein 20 Meterschuss von Ronny Hickisch knapp. In der 70. Minute legte Nino Engel links von der Grundlinie zurück, doch nacheinander konnten die Schollener bei den Schüssen von Toni Liebsch, Ronny Hickisch und Christian Röder retten. Das Endresultat von 3:0 wurde in der 77. Minute erzielt. Der Schollener Keeper und ein Abwehrspieler konnten einen Pass nicht richtig erreichen und Ronny Hickisch staubte ab. Einmal kam dann auch Schollene noch mit dem Versuch eines Hebers zur Chance und ein FSV-Kopfball war zu verzeichnen, dann kam der Abpfiff von Lothar Podas.
Das nächste Spiel bestreitet die FSV-Reserve am kommenden Samstag um 15.00 Uhr in Wust. Durch die bisher erreichten Punkte hat der FSV II jedoch auch beim Spitzenreiter keinen Druck. Die Erste tritt ebenfalls um 15.00 Uhr bei Krüden/Groß Garz an.
FSV: Daniel Peter – Maik Andree, Michael Seidel, Sascha Brecht – Maik Rollenhagen, Mathias Ruhbaum – Kenny Jährling (55. Toni Liebsch), Ronny Hickisch, Kevin Neumann (65. Christian Röder) – Nino Engel, Hany Awad
Torfolge: 1:0 Ronny Hickisch (25.), 2:0 Hany Awad (46.), 3:0 Ronny Hickisch (77.)
Gelbe Karten: FSV – Kevin Neumann, Ronny Hickisch; Schollene – 3 x