6. April 2013
  • 21. Spieltag Kreisliga Altmark Ost
1

 

Post SV Stendal – FSV Havelberg II  2:1 (1:1)

 

 „Rübe“ mit Toreinstand in der Zweiten

 

Stendal/Havelberg (pr).  Diesmal bekam die zweite Mannschaft gerade so mit Mannschaftsbetreuer Peter Rollenhagen 11 Spieler zusammen. Sehr positiv ist dann aber immer wieder festzustellen, dass die FSV-Zweite auch in knapper Besetzung in der Kreisliga gut mitmischen kann. In Stendal waren die Havelberger keinesfalls schlechter als die Heimelf, die dicht hinter dem FSV in der Tabelle zu finden war. Am Ende ist den Post-Fußballern der Siegtreffer nur durch ein Abseitstor gelungen.

 

Bei den Blau-Weißen stand die Dreierkette mit Michael Seidel in der Mitte sehr gut. Davor agierten Kenny Jährling und Debütant Mathias Rubaum sicher und leiteten oftmals über den zentralen Ronny Hickisch gute Spielzüge ein.  

 

Mit Spielbeginn versuchten die Hausherren Akzente zu setzen, doch die ersten Aktionen waren noch zu ungenau und dann wurde die FSV-Defensive immer stabiler. Im Verlauf des Spiels übernahmen die Gäste aus Havelberg dann mehr und mehr das Zepter. Gute Einschussmöglichkeiten ergaben sich für Ronny Hickisch, Thomas Pantel und Mathias Ruhbaum. In der 27. Minute wurden die Gäste für ihr Spiel belohnt. Ein Eckball wurde hoch abgewehrt und aus 22 Metern traf Peter Rollenhagen den Ball mit Volleyschuss optimal. Der Keeper konnte gerade noch retten, doch Mathias Ruhbaum war hellwach und vollendete zum 0:1. Anschließend versuchten sich die Stendaler wieder mit mehr Engagement. Bei mehreren langen Bällen lief FSV-Keeper Daniel Peter gut raus und holte sich das Leder. Ein Ball von der Außenpositon tuschierte die Latte. In der 41. Minute rutschte dann doch ein Pass der Heimelf durch die FSV-Deckung und wurde zum 1:1-Ausgleich genutzt. Daniel Peter konnte hierbei nichts machen. 

 

Wer jetzt dachte, dass die Post-Fußballer nach dem Wechsel mit Kampf den Erfolg einfahren wollen, sah sich getäuscht. Die Havelberger brachten die Heimelf mehrfach in Verlegenheit ohne allerdings die ganz klare Chance zu bekommen. Auf dem schweren Geläuf sah man, dass bei beiden Teams nach der langen Fußballpause etwas die Kräfte schwanden. In der 71. Minute hatte die FSV-Reserve wie schon oft in diesem Spiel mit einem Assistenten auf jeder Seite die Abseitsfalle aufgestellt. Der Poststümer war schon einen guten Meter als einziger Spieler in der FSV-Hälfte, doch der junge Assistent ließ die Fahne unten und es stand 1:2. Richtig klare Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten nicht mehr. So muss die FSV-Reserve in den nächsten Spielen vorne wieder mehr Durchschlagskraft zeigen und die erforderlichen Punke einfahren. Dennoch haben sich alle 11 Akteure im FSV-Team für die Art und Weise ihres Auftretens den Respekt von Betreuer Hartmut Wildermuth verdient.

 

Das nächste Spiel bestreitet die FSV-Reserve am kommenden Samstag um 12.30 Uhr im Sportforum gegen Schollene. Die Erste spielt anschließend um 15.00 Uhr gegen Goldbeck II. 

 

FSV: Daniel Peter – Peter Rollenhagen, Michael Seidel, Maik Andree – Mathias Ruhbaum,  Kenny Jährling – Kevin Weisener, Ronny Hickisch, Kevin Neumann – Niklas Kripke, Thomas Pantel 

 

Torfolge: 0:1 Mathias Ruhbaum (27.), 1:1 (41.), 2:1 (72.)

 

Gelbe Karten: FSV – keine, Post – 1 x


Kommentare

  1. AG
    , 07.04.13

    @ Rübe Glückwunsch ...wie angekündigt..die Punkte holt ihr daheim. Viel Erfolg gegen Schollene!