6. Februar 2013
  • FSV-C-Jugend auf Platz 3 in Lüderitz

Havelberg (dha) . Der Start ins Turnier verlief für die Truppe von Trainer Andree Martins alles andere als verheißungsvoll. In der Vorrundengruppe 1 – die acht Teams waren vom Veranstalter zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt worden – verloren die Domstädter gleich gegen ihren ersten Gegner SV Heide Jävenitz deutlich mit 1:3. In der Spielzeit von zehn Minuten wollte ihnen einfach nichts so richtig gelingen. Schon gar nicht ein Torerfolg. Der Gegner dagegen zog mit 3:0 auf und davon. Erst in den Schlusssekunden konnte Robert Fritze wenigstens noch den 1:3-Ehrentreff er für seine Mannschaft erzielen.

 

Die damit geschaffene ungünstige Ausgangsposition in der Vorrundengruppe – nur die bei den erstplatzierten Vertretungen qualifizierten sich für das Halbfinle – änderte sich auch nach dem zweiten Spiel der Havelberger nicht sonderlich. Denn gegen die 1. Vertretung des Gastgebers, in der bis auf einen Jungen ausschließlich Mädchen mitspielten, schafften die Schützlinge von Andree Martins nur ein mageres 1:1-Unentschieden. Die Mädchentruppe war nach sechs Minuten sogar in Führung gegangen; Justin Martins ließ 60 Sekunden später mit dem 1:1 die Antwort folgen.

 

Der eine gewonnene Punkt in zwei von drei Partien machte den Domstädtern zunächst wenig Hoffnung auf ein Weiterkommen. Doch die Lüderitzer und Saxonia Tangermünde leisteten ihnen ungewollt Schützenhilfe. So blieben dieGastgeber zwar unbesiegt, aber auch ohne Sieg, weil sie sich in den Gruppenspielen drei Unentschieden leisteten. Und da Saxonia Tangermünde gegen die starken Jävenitzer ebenfalls eine deutliche Niederlage (0:4) einstecken musste, konnte der FSV mit einem Sieg gegen die Saxonen noch auf den zweiten Tabellenplatz in der Staffel vorstoßen.

 

Das Gleiche galt aber auch für die Tangermünder im Falle eines Erfolges über den FSV. Doch die Domstädter ließen es zum Glück gar nicht erst zu einem solchen Krimi kommen. Florian Kroll in der 4. Minute und Robert Fritze in der 5. Minute klärten schon bis zur Hälfte der Spielzeit die Fronten. Der Gegner aus Tangermünde konnte in diesem so wichtigen Vergleich nicht wirklich dagegen halten. Es blieb beim 2:0.

 

Im Halbfinale musste sich die FSV-Vertretung dann mit dem Sieger der Staffel 2, der JSG Angern/Rogätz, auseinandersetzen. Diese hatte alle ihre drei Gruppenspiele ohne Gegentor gewonnen. Auch gegen die Havelberger sollte das so bleiben – allerdings spielte der JSG beim 1:0-Erfolg eine gehörige Portion

Glück mit. Denn bevor in der 9. Minute der Treff er gegen sie fi el, hätten die Havelberger bereits mit 3:0 in Führung liegen können. Justin Martins (in der 4. Minute), Robert Fritze (6.), Florian Kroll (8.) und erneut Robert Fritze (8.) boten sich nämlich Riesenmöglichkeiten zum Erfolg, die allesamt vom überragenden Torwart der JSG vereitelt wurden. Dessen Team hatte eigentlich nur eine echte große Chance – und diese wurde gleich genutzt. Womit der FSV die Endspielteilnahme unglücklich verpasste.

 

Im Spiel um Platz 3 gegen Germania Tangerhütte gaben die Jungkicker des FSV dann aber noch einmal alles. Justin Martins glich die Führung der Tangerhütter (aus der 4. Minute) nach acht Minuten aus und schoss 20 Sekunden vor dem Abpfiff zum vielumjubelten 2:1-Siegtreff er ein. Kurz zuvor hatte Jakob Swiderski im Tor sein Team mit einer Riesenparade vor einem erneuten Rückstand bewahrt.

 

Den Turniersieg holte sich die JSG Angern/Rogätz. Im Finale gab sie dem SV Heide Jävenitz mit 1:0 das Nachsehen.

 

FSV Havelberg: Jakob Swiderski; Lucas Radler, Paul Schilling, Max Müller, Florian Kroll, Robert Fritze, Justin Martins.

 

Freuen sich über Platz 3 beim Hallenfußballturnier in Lüderitz (jeweils von links): Co-Trainer Stefan

Kotz auer, Max Müller, Jakob Swiderski, Lucas Radler, Justin Martins, Trainer Andree Martins (stehend);

Paul Schilling, Florian Kroll, Robert Fritze (kniend).

(Foto: Dieter Haase)

 

Quelle: Volksstimme vom 6. Februar 2013