C-Jugend Kreisliga
FSV Havelberg – Blau-Gelb Goldbeck 1:2 (0:0)
Havelberg (dl). Die Mannschaft von Trainer Jörg Thiemann hatte sich an diesem Sonntag nach der unglücklichen 1:0 Niederlage in Tangerhütte etwas mehr ausgerechnet. Am Ende waren aber vergebene Torchancen und einige Unachtsamkeiten in der Abwehr der Grund für diese Niederlage.
Der Gast begann gleich druckvoll und hatte in der 3. Minute bereits den ersten Lattentreffer zu verzeichnen. Das schockte die Domstädter nicht .Sie hatten in der 10. Spielminute ihre erste Großchance als Robert Fritze sich auf halbrechts nach Zuspiel von Max Leppin mustergültig durchsetzte und nur am Torwart scheiterte. Den Abpraller konnte Ben Sturm nicht unter Kontrolle bringen.
In der 20. Minute dann die nächste große Möglichkeit, als sich Robert Fritze an der Mittellinie stark durchsetzte und er Max Leppin bediente. Dieser lief dann alleine auf den Goldbecker Torwart zu und scheiterte ebenfalls. In dieser Phase war vom der Gast nicht viel zu sehen. Ab der 30.Minute konnte dann Goldbeck sich aus der Umklammerung des Gastgebers lösen. Torlos ging es jedoch in die Kabinen.
Die Havelberger waren mit ihren Gedanken noch in der Kabine, als es zum ersten Mal im Havelberger Kasten klingelte. An diesem Dreiangeltor hatte Torhüter Steven Drews keine Chance.
In der 44. Minute dann der Ausgleich für den FSV, ausgerechnet durch den kleinsten und jüngsten Spieler auf dem Platz . Der D-Jugend Spieler Justin Martins war nach Zuspiel von Max Leppin zur Stelle und vollendete eiskalt. Dieses 1:1 sollte dem FSV eigentlich Sicherheit geben, aber durch die körperliche Überlegenheit der Goldbecker hatten diese am Ende doch mehr Kraftreserven. In der 51. Spielminute krachte dann ein Geschoß der Gäste an die Querlatte.
Der FSV kam nur noch sporadisch vor das gegnerische Tor. In der 62. Minute dann das 1.2 nach einem Konter der Gäste. In der 68. Minute hatte der FSV noch Glück denn der Gast vergab noch eine Großchance.
Fazit: In diesem Spiel hat die Abwehr um Mannschaftskapitän Rico Gennermann teilweise einen guten Eindruck hinterlassen. Bei mehr Konzentration über die gesamte Spielzeit wäre hier auch tatsächlich ein Sieg möglich gewesen.
FSV: Steven Drews, Tim Hamann, Rico Gennermann, Rick Schadwald, Jakob Swiderski, Robert Fritze, Justin Martins, Ben Sturm, Max Leppin, Daniel Meinart, Tobias Krumm (Philipp Hoffmann, Sophie Wagner, Maria Nowak)
Impressionen: