Schwere Aufgabe für B-Junioren des FSV und aus Schönhausen/Klietz
Am Sonnabend wird in Bismark mit acht Mannschaft en das Finale der Hallenfußballkreismeisterschaft ausgetragen
Havelberg (dha) â— Mit vier Nachwuchs-Vertretungen–den F-, E-, D- und B-Junioren – ist der FSV Havelberg in diesem Monat in den Finalrunden der Hallenfußball- Kreismeisterschaft in Bismark vertreten. Lediglich die C-Junioren haben in der Vorrunde ihre Teilnahme verspielt. Der A-Jugend-Bereich wird vom FSV in der laufenden Saison nicht besetzt. Zuerst muss am kommenden Sonnabend (5. Januar) die B-Jugend-Vertretung Farbe bekennen. Die Aufgabe in dem erlesenen Achterfeld, zu dem außer den Domstädtern noch der 1. FC Lok Stendal, TuS Schwarz-Weiß Bismark, Saxonia Tangermünde, der Osterburger FC, die SG Weiß-Blau Stendal/Uenglingen, Blau-Gelb Goldbeck und die SG Schönhausen/ Klietz gehören, in die Medaillenränge zu gelangen, ist alles andere als einfach. Zunächst muss dafür erst einmal die Hürde über die Gruppenspiele genommen werden. In der Gruppe B trifft der FSV Havelberg dabei auf Blau-Gelb Goldbeck, Saxonia Tangermünde und auf die Mannschaft von Schwarz-Weiß Bismark, die von der Papierform her neben Lok Stendal einer der großen Anwärter auf den Kreismeistertitel sein dürfte. Die SG Schönhausen/Klietz als weiterer Teilnehmer aus der Elb- Havel-Region muss sich n der Gruppe A zunächst mit dem Osterburger FC, mit der Spielgemeinschaft Weiß-Blau Stendal/Uenglingen und dem 1. FC Lok Stendal auseinandersetzen. Der Beginn des Endrundenturniers in der Bismarker Sporthalle ist am Sonnabend um 12.30 Uhr. Die anderen Havelberger Mannschaften sind erst an den Wochenenden darauf an der Reihe. Die E-Junioren fahren am Sonntag, dem 13. Januar, zum Finale nach Bismark (Beginn ist hier bereits um 8 Uhr), die F-Junioren absolvieren ihr Endrundenturnier am gleichen Tage ab 14 Uhr. Zum Schluss sind am 20. Januar die D-Junioren in Bismark (ab 8 Uhr) gefordert.
Quelle: Volksstimme vom 3. Januar 2013