Havelberg (am). Nach langer Punktspielpause traf am Samstag der FSV Havelberg auf den Tabellennachbarn Saxonia Tangermünde. Zu Beginn des Spiel hatte der FSV noch einige Schwierigkeiten im Stellungspiel. Besonders die Abwehr hatte so ihre Probleme. So mußten die Hansestädter in der 4. Spielminute schon das 0:1 hinnehmen. Einen verunglückten Abwehrversuch, eine Flanke wurde mit dem Hinterkopf zur Vorlage für den Gegner verlängert, nutzte Torben Konau eiskalt aus. Der FSV wollte natürlich den frühen Gegentreffer schnell egalisieren und machte seinerseits Druck, doch waren die Pässe noch zu ungenau, so dass die Saxonen immer gefährlich blieben. In der 13. Minute dann das 0:2 für Tangermünde. Diesmal ließ Konau gleich mehrere Abwehrspieler alt aussehen und traf wieder unhaltbar. Nun durften die Havelberger aber nicht die Nerven verlieren und weiter ihre Chancen suchen. Dann in der 17. Minute der Anschlusstreffer durch Justin Martins, der in seiner bekannten Art sich sehr gut gegen mehrere Spieler durchsetzte und einnetzt. Havelberg erspielte sich nun mehr Chancen, die leider nicht zum Torerfolg führten. Auch Tangermünde macht weiter sein Spiel und bringt die Abwehr der Havelberger immer wieder in Bedrängnis. Mit einem sehenswerten Schuß von der linken Außenposition durch Nico Neumann erhöhte Saxonia dann in der 21. Minute auf 1:3. Von der Strafraumgrenze senkte sich der Ball über den Havelberger Torwart unhaltbar ins lange Eck. Jetzt wurde aber der FSV immer besser. Dann in der 23.Minute ein Foul der Saxonen an der Strafraumgrenze. Freistoßspezialist Jakob Swiderski ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und verwandelte direkt zum 2:3. So ging es dann in die Pause.
In der zweiten Halbzeit bestimmte der FSV das Spiel, wobei Saxonia immer durch Konter gefährlich blieb. In der 40. Minute dann wieder Freistoß für Havelberg in der Nähe des Strafraum und wieder verwandelt Jakob Swiderski direkt. Havelberg wurde immer besser und erspielte sich einige Tormöglichkeiten. Doch ob Robert Fritze, Justin Martins oder Christopher Kapl alle kamen am guten Torhüter Tobias Staudt nicht vorbei. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden.
Aufstellung: Rene' Joppich; Alexander Bathge; Jakob Swiederski; Robert Fritze; Justin Martins; Christopher Kapl; Eric Trebus; Leon Thranow; Florian Kroll; Lucas Radler; Elias Thiem; ( Max Müller; Max Hachmann; Lukas Kleiner )
Jana
, 21.11.12
hier der Bericht zum Spiel aus der Volksstimme
FSV Havelberg - Saxonia Tangermünde 3:3 (2:3). Den besseren Start erwischte Tangermünde. Folgerichtig gingen die Gäste zunächst 2:0 in Front. Danach wurde die Partie zum offenen Schlagabtausch, wo-bei der Gast mit einer knappen 3:2-Führung in die Halbzeitpause ging. Havelberg agierte danach etwas zwingender und schaff te so noch den verdienten Ausgleich. Jakob Swiderski erzielte seine Tore mit zwei direkt verwandelten Freistößen.Tore: Jakob Swiderski (2), Justin André Martins / Torben Konau (2), Nico Neumann
Quelle: Volksstimme vom 21. November 2012