10. November 2012
  • 11. Spieltag Kreisliga Altmark Ost
6

SV Krüden/Groß Garz II – FSV Havelberg II  2:2 (0:1)

Klasse Mannschaftsleistung der FSV-Reserve auf dem Sportplatz in Groß Garz

 

Groß Garz/Havelberg (pr).  Beim letzten Auswärtsspiel in Tangerhütte konnte das Team des FSV II mit mehreren Altherrenspielern aufgefüllt werden, so dass wenigstens ein Wechselspieler zur Verfügung stand. Trotz guter Leistung ging das Spiel knapp verloren. Diesmal fehlten kurzfristig arbeitsbedingt Ronny Hickisch, Eike Gennermann und Florian Sasse. Es war jetzt auch nicht mehr möglich, auf Abruf mit Oldiespieler aufzufüllen. So benutzte dann Betreuer Peter Rollenhagen seine mitgebrachten Schuhe und auch der lange nicht im Einsatz gewesene Kevin Weisener war dabei. Zumindest konnte die FSV-Reserve jetzt mit 10 Spielern das Spiel antreten.

 

Das gesamte aufgelaufene FSV-Team zeigte sich taktisch gut eingestellt, sehr einsatzstark und konzentriert. Die Havelberger Mannschaft verstand es, sich zurück zu ziehen und mit Flachpässen gute Offensivzüge einzuleiten. So wurde hinten nur sehr wenig zugelassen. Tim Feger stand in der zentralen Abwehr klasse und vor ihm leiteten besonders Toni Liebsch und Kenny Jährling mit hoher Laufbereitschaft sehenswerte Spielzüge ein. Nach 18 Minuten wurde Kenny Jährling nur durch eine Notbremse gestoppt. Es gab aber keinen Pfiff und keine Karte vom Schiri gegen den Gastgeber. In der 25. Minute kam ein Ball von Tim Feger auf halbrechts bei Toni Liebsch an. Er hatte noch Platz, entschied sich aber für den Flachschuss von der Strafraumgrenze, der ganz knapp am linken Pfosten vorbeistrich. Der Gastgeber hatte seine besten Aktionen nach Freistößen und Eckbällen, die aber von der Abwehr und Keeper Mathias Bauz gemeinsam entschärft werden konnten. In der 42. Minute gab Niklas Kripke den Ball von rechts flach herein zum Mitspieler Sascha Brecht. Beim Versuch, den Pass zu verhindern, lenkte ein Abwehrspieler der Heimelf den Ball ins eigene Netz. So ging es nicht ganz unverdient mit der Gästeführung in die Kabine.  

 

Fünf Minuten nach Wiederbeginn wurde ein Pass der Domstädter noch vor der Mittellinie abgefangen und in Überzahl nutzte der SV die Chance zum 1:1. Kurz darauf kam die Spitze der Blau-Weißen, Niklas Kripke, nach Pass von Kenny Jährling aussichtsreich in Position, doch der Ball ging über den Kasten. Krüden/Groß Garz wollte noch den Sieg erkämpfen. Zweimal bei Schüssen konnte aber Mathias Bauz mit großer Tat retten. In der 75. Minute setzte Toni Liebsch zum Alleingang an und schickte dann Kenny Jährling, der eiskalt zum 2:1 für Havelberg traf. Jetzt war die große Überraschung des Gästeerfolgs in Unterzahl greifbar nahe. In der 82. Minute konnte sich aber doch noch einmal der Gastgeber durchsetzen und erzielte das 2:2. Kenny Jährling konnte kurz darauf wieder nur mit einer Notbremse gestoppt werden. Diesmal sah der Spieler wenigstens die gelbe Karte. Hinten ließen die 10 FSV-Spieler, die das Match sogar ohne Karte absolvierten, nichts mehr zu. Somit konnten die Havelberger zumindest die Gastgeber, die in der Tabelle noch hinter den Domstädtern rangieren, nicht vorbei ziehen lassen. 

 

Das nächste Spiel bestreitet die FSV-Reserve am kommenden Samstag um 14.00 Uhr im Sportforum gegen Möringen II. Die Erste fährt dann nach Bismark und spielt schon 11.30 Uhr.

 

FSV: Mathias Bauz – Peter Rollenhagen, Tim Feger, Maik Andree - Kevin Weisener, Kenny Jährling - Kevin Neumann, Toni Liebsch, Sascha Brecht - Niklas Kripke 

 

Torfolge: 0:1 Eigentor (42.), 1:1 (50.), 1:2 Kenny Jährling (75.), 2:2 (82.)

 

Gelbe Karten: FSV – keine, Krüden/Groß Garz  – 3 x

 

 

Bericht aus der Volksstimme vom 12.11.2012

 

Michel Schlegels Freistoßtor bringt Arneburg II den Dreier

Fußball Kreisliga: 11. Spieltag / Havelberg II holt mit zehn Spielern beim SV Krüden/Groß Garz II einen Zähler

Stendal (ume) ● Für eine Überraschung hat Grün-Weiß Staffelde in der Fußball-Kreisliga gesorgt. Die Grün-Weißen gewannen überraschend deutlich 4:0 in Schollene.

 

Möringer SV II - Rot-Weiß Arneburg II 3:4 (2:1). Die Möringer Reserve steckt weiter in der Krise. Gegen Arneburg II ging die Höft-Elf dreimal in Führung und stand am Ende mit leeren Händen da. Dabei spielten die Hausherren äußerst effektiv. Dagegen ließen die Gäste zahlreiche glasklare Gelegenheiten aus und rannten so immer hinter her. Doch in der Schlussminute wurde Michel Schlegel zum Held, als er einen Freistoß zum 4:3-Endstand versenkte Torfolge: 1:0 Brüggemann (8.), 1:1 Käßler (20.), 2:1 Brüggemann (26.), 2:2 Käßler (66.), 3:2 Maik Luschnat (72.), 3:3 Bremer (75.), 3:4 Schlegel (90.).

 

SV Krüden/Groß Garz II - FSV Havelberg 2:2 (1:1). Der Mannschaftskapitän der Hausherren, Mike Heins, war nach dem Match total sauer auf sein Team. Gegen nur zu zehnt angereiste Gäste holte der SV glücklich einen Punkt. Zwar hatten die Gastgeber die meiste Zeit mehr vom Spiel. Havelberg II bot einen unbändigen Kampf und wurde dafür hochverdient mit einem Zähler beloht. Torfolge: 0:1 Eigentor, 1:1 Tob. Schiffner, 1:2 Jährling, 2:2 S. Fuchs.

 

Germania Tangerhütte - Klädener SV 0:2 (0:0). Die erste Hälfte verlief relativ ausgeglichen. Marcel Heinemann vergab zwei gute Chancen auf Klädener Seite. Tangerhütte besaß ebenfalls eine gute Schussgelegenheit. Kläden blieb nach dem Wechsel dran und wurde durch einen 20 Meterknaller von Marco Gagelmann belohnt. Nach Foul an Alexander Weber gab es Elfmeter für den KSV. Marco Zimmermann nutzte die Möglichkeit aus und entschied so die Begegnung zu Gunster der Gäste Torfolge: 0:1 Gagelmann (69.), 0:2 Zimmermann(75./FE).

 

Blau-Weiß Gladigau – Post SV Stendal 2:1 (1:1). Die Blau- Weißen landeten einen glücklichen Heimsieg. Zwar hatten die Hausherren den besseren Start. Doch Post steigerte sich und ging durch einen Freistoß in Front. Zwei verwandelte Elfmeter von Bastian Judel wendeten das Blatt. Im Schlussgang retteten die Hausherren den Heimsieg mit Mann und Maus. Post schnürrte den Gegner ein, brachte die Kugel nicht über die Linie. Torfolge: 0:1 Schlender (37.), 1:1, 2:1 Judel (45./ FE, 63./FE).

 

Blau-Weiß Schollene - Grün-Weiß Staff elde 0:4 (0:1). Nach erfolgreichen Wochen bekam Schollene eine mehr als deutliche Heimklatsche verabreicht. Staffelde spielte diszipliniert hatte etwas Glück bei zwei kniffligen Aktionen im Strafraum. Die zwei schnellen Tore nach dem Wechsel zogen den Heimteam den Zahn. Torfolge: 0:1 Meyer 27.), (0:2 Schunke (50.), 0:3 Niemeck (55.), 0:4 Meyer (79.).

 

Quelle: Volksstimme vom 12.11.2012


Kommentare

  1. Peter Rollenhagen
    , 10.11.12

    Unter dem Bericht der 1. Männer habe ich viele schöne Bilder gesehen. Heute hätte sich unsere 2. Mannschaft auch ein Bild verdient gehabt, doch in meinem biblischen Alter wäre wohl das Mitspielen, Berichtschreiben und Fotografieren etwas zu viel gewesen.

  2. Peter Rollenhagen
    , 10.11.12

    Ãœbrigens hat der Gegner erst zur Halbzeitpause mitbekommen, dass wir ein Spieler weniger waren. Das sagt schon einiges zur Leistung unserer Mannschaft aus.

  3. AG
    , 10.11.12

    @ Peter riesen Respekt vor deiner/eurer Leistung. Vielleicht hätte doch ein Ersatzspieler vom Kader der 1. mitfahren können. Ihr habt ja schon früh gespielt. So wäre der eine oder andere zu einer Einsatzzeit gekommen...

  4. Peter Rollenhagen
    , 11.11.12

    André das mit einem Ersatzspieler der 1. Mannschaft ist zwar eine Möglichkeit, doch die geringe Spieleranzahl ist eher ein selbstgemachtes Problem innerhalb der zweiten Mannschaft. Die Spieler bräuchten nur in der Woche Hartmut oder mich informieren, dass sie verhindert sind, dann ließe sich schon eine Lösung finden. Das soll jetzt nur ein Hinweis für die Zukunft sein.

  5. AG
    , 12.11.12

    @ Peter na wenn das so ist Wink dann hoffe ich, dass der Hinweis ankommt :-)

  6. Jana
    , 12.11.12

    der Bericht aus der Volksstimme von heute ist nun nachgesetzt