FSV Havelberg II – SV Traktor Wust 1:1 (0:1) - FSV-Reserve mit Unentschieden gegen den Tabellenführer
Havelberg (pr). Bei sommerlichen Bedingungen trafen die Havelberger Kicker als Team aus dem Mittelfeld der Kreisligatabelle im Sportforum auf den Tabellenführer aus Wust. Am Ende waren die Betreuer Wildermuth/Rollenhagen mit dem verdienten Unentschieden ihrer Mannschaft sehr zufrieden. Es war zu sehen, dass die Havelberger selbst mit den Spitzenteams ihrer Liga mithalten können. Beide Teams verzeichneten etwa 5 große Chancen, wovon sie jeweils ein Torerfolg erzielten. Wust machte hauptsächlich mit Pässen auf den schnellen Christian Reich auf sich aufmerksam. Der FSV II dagegen brachte einige Bälle von Außen herein, nach denen es lichterloh im Traktor-Strafraum brannte. So kamen die Havelstädter nach den letzten beiden Siegen zum fünften Remise.
Schon nach 4 Minuten gingen die Gäste durch einen 25-Meter-Aufsetzerball in Führung. Zwei Minuten danach ebenfalls ein Fernschuss, doch diesen hohen Ball konnte Mathias Bauz pflücken. Es dauerte noch einige Minuten ehe Toni Liebsch den ersten FSV-Schuss absandte. Allmählich wurden die Havelberger gleich stark. Dennoch musste Mathias Bauz in der 21. Minute nach Pass auf Reich erneut sein ganzes Können aufbieten, um den zweiten Gegentreffer zu verhindern. Anschließend verfehlten zwei Schüsse des FSV-Mittelfeldspielers Florian Sasse knapp, doch auch Wust hatte einen Pfostenschuss zu registrieren. In der 37. und 38. Minute kam die Heimelf zu zwei „Riesen“. Beide Aktionen hatte Marcus Nowak auf der rechten Seite vorbereitet. Toni Liebsch schoss knapp über das Gebälk und Florian Sasse verstolperte. Wust hatte noch einmal einen gefährlichen Fernschuss. Jetzt hielt Bauz sicher. Der FSV hatte die letzten 10 Minuten vor dem Seitenwechsel den Ball gut laufen lassen, doch auch Eike Gennermann und zweimal Kenny Jährling schafften den absehbaren Ausgleich nicht.
Nach Wiederanpfiff kam Wust durch einen zu kurzen Abschlag zur nächsten Möglichkeit, die die Vorentscheidung bedeuten könnte. Gemeinsam rette die Defensive der Blai-Weißen. Ein klasse Pass von Marcus Nowak brachte Florian Sasse halblinks in eine aussichtsreiche Position. Der Ball ging vorbei. Niklas Kripke hatte vor dem Tor frei gestanden (52.). Im offensiven Bemühen der Havelberger gab es immer wieder mal Lücken in der Abwehr. So kam der Wuster Angreifer Reich in der 62. Minuten in gute Schussposition, traf aber nur die Latte. Kurz darauf hatte auch Kenny Jährling gute Erfolgsaussichten. Seinen Heber holte sich der Keeper. Bis zum Spielende tauchten beide Teams noch zweimal gefährlich im gegnerischen Strafraum auf. Mathias Bauz musste noch einmal retten. In der 85. Minute passte auf der linken Seite der eingewechselte Thomas Pantel auf Kenny Jährling und dieser schob den Ball am Keeper vorbei ins kurze Toreck. Damit war der 1:1-Endstand hergestellt.
Aufgrund der Chancenanzahl und der Spielanteile geht das Unentschieden in Ordnung. Die gesamte Mannschaft zeigte bis zum Spielende Moral und steckte nie auf. Mathias Bauz, der nach langer Verletzungspause wieder zwischen den Pfosten stand, hatte sich mit Spielverlauf gesteigert und so seinen Anteil an diesem Teilerfolg. Gelungene Akzente in der Offensive setzten vor allem Marcus Nowak und Toni Liebsch. Das nächste Spiel bestreitet der FSV II am Samstag um 13.00 Uhr in Tangerhütte. Die Erste spielt dann um 15.00 Uhr in Uetz.
FSV: Mathias Bauz – Marcus Herper (73. Thomas Pantel), Philipp Ahlfeldt, Maik Andree – Eike Gennermann, Kenny Jährling – Kevin Neumann, Toni Liebsch, Niklas Kripke, Florian Sasse, Marcus Nowak
Gelbe Karten: FSV – Eike Gennermann, Philipp Ahlfeldt, Wust – 3 x
Gelb-Rote Karte: Wust - Phil Brohmann (62.)