16. September 2012
  • 3.Spieltag Kreisliga Altmark/Ost

Klädener SV - FSV Havelberg II  5:2 (4:1)

 

Havelberg (pr). Nach zwei torlosen Unentschieden in den ersten Punktspielen wollten die Havelberger jetzt im dritten Spiel in guter Besetzung den ersten Dreier holen und sich aus dem Tabellenkeller lösen. Am Ende wurde daraus nichts und nun ruhen die Hoffnungen auf dem nächsten Heimspiel am Samstag um 12.30 Uhr gegen Klein Schwechten.

 

Ganz so aussichtslos wie das Ergebnis von Kläden es erscheinen lässt, war allerdings die Situation für die Havelberger Reserve nicht. Die Blau-Weißen waren im Spielgeschehen durchaus gleichwertig. Nur leider wurden einige Klädener Tore durch individuelle Fehler beim FSV eingeleitet und der Gastgeber war in der Chancenutzung clever.

 

Schon in der 2. Minute passte ein Flachschuss von Klädens Kapitän Marco Zimmermann genau ins lange Toreck. Keeper Steven Kleinat hatte keine Chance. Nur 5 Minuten danach waren sich Torwart Kleinat und Abwehrchef Keil nicht einig, so freute sich Kläden über das schnelle 2:0. Anschließend übernahmen die Gäste das Spielgeschehen. André Keil wurde nicht angegriffen und verkürzte aus 25 Metern in den linken Torwinkel zum 2:1. Danach scheiterten für die Havelberger Kevin Neumann und die Angreifer Ronny Hickisch und Sascha Brecht. Mit ihrer nächsten Möglichkeit zogen die Gastgeber eiskalt auf 3:1 davon. Nun musste Steven Kleinat zweimal halten. Noch eine Minute vor dem Pausentee traf Klädens Zimmermann erneut. Dieses 4:1 war dann die Vorentscheidung. 

 

Mit dem Verlauf der zweiten Spielhälfte kann man aus FSV-Sicht zufrieden sein. Die Spieler haben sofort das Geschehen übernommen und Kampfgeist gezeigt. Ein Flanke von Ronny Hickisch landete am langen Pfosten. Eine Minute später setzte sich der junge Toni Liebsch auf der linken Seite durch und wurde dann vom Keeper gefällt. Maik Rollenhagen verwandelte den Strafstoss sicher. Die Domstädter kämpften weiter, doch die richtige Durchschlagskraft fehlte. Mit frischen Kräften – Florian Sasse für Ronny Hickisch, Manuel Scharnbeck für Kevin Neumann und Niklas Kripke für Sascha Brecht – sollten noch weitere Tore her. Statt dessen führte wieder ein Abwehrfehler in der 78. Minute zum 5:2-Endstand für den Gastgeber. Steven Kleinat und einmal Philipp Ahlfeldt sorgten in den Schlussminuten dafür, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.    

 

Neben Keeper Steven Kleinat und Maik Rollenhagen fiel diesmal der noch 17-jährige  Toni Liebsch besonders positiv auf. Nun gilt der Spruch „Mund abgeputzt und auf eine Neues am kommenden Samstag“.

 

FSV: Steven Kleinat – Philipp Ahldeldt, André Keil, Tim Feger – Maik Andree, Maik Rollenhagen – Kevin Neumann (55. Manuel Scharnbeck), Kenny Jährling, Toni Liebsch – Ronny Hickisch (55. Florian Sasse), Sascha Brecht (70. Niklas Kripke)    

 

Gelbe Karten: keine auf beiden Seiten

 

Torfolge: 1:0 (2.), 2:0 (7.), 2:1 André Keil (17.), 3:1 (33.), 4:1 (44.), 4:2 Maik Rollenhagen (50. FE), 5:2 (78.)