Bei den Grundschulmeisterschaften im Fußball machen die Mädchen aus Schönhausen aus einem Minimum das Maximum
König Fußball regierte am Freitag im Havelberger Sportforum. Bei der 5. Meisterschaft der Grundschulen des Altkreises Havelberg – unter dem Motto „school meets football“ – gingen rund 200 Mädchen und Jungen auf die Jagd nach Toren und Punkten.
Havelberg (dha). Das gemeinsam von der Grundschule „Am Eichenwald“ und vom FSV Havelberg organisierte Fußballfest – es hatte sich im Frühjahr 2008 aus den traditionellen Schulmeisterschaften der Havelberger Grundschule entwickelt – ist aus dem jährlichen Veranstaltungskalender der Grundschulen nicht mehr wegzudenken. „Unsere Kinder sind schon viele Wochen vorher Feuer und Flamme, können das große Ereignis kaum erwarten“, erklärt Lothar Riemann, Leiter der Havelberger Grundschule. Und das Interesse aus den Grundschulen in Schönhausen, Wust, Sandau, Schollene und Klietz zeige, dass auch hier mit fußballbegeisterten Mädchen und Jungen fleißig auf die Meisterschaft hingearbeitet werde. Die Klietzer machten am Freitag gar deutlich, dass – obwohl sie nur in der Klassenstufe 4 eine Mannschaft zusammenbekommen hatten – ihre ganze Schule mit dem Fußballvirus infiziert worden sei. „Klietz vor, noch ein Tor“ und „Wir drücken euch die Daumen“ hatten die Mitschüler ihren Sportlern auf einem Schild mit nach Havelberg gegeben. Die Unterstützung aus der Ferne brachte den Klietzern Glück. Unbesiegt und ohne Gegentor holten
sie sich in ihrer Staff el den Vizemeistertitel.
Nur die Schollener als Vorjahrssieger waren in der Endabrechnung noch um zwei Punkte und ein Tor besser und können den Wanderpokal damit ein weiteres Jahr in ihrer Schule behalten. Am Freitag hatten sie die Trophäe allerdings erst gar nicht nach Havelberg mitgenommen. Offensichtlich waren sie wohl ihrer Titelverteidigung ganz sicher gewesen ... Ganz knapp ging es zum Schluss in den Klassenstufen 2 und 3 zu. „Da stand uns etwas das Glück zur Seite“, kommentierte Lothar Riemann die beiden ersten Plätze seiner Havelberger Grundschule. Denn nur aufgrund des besseren Torverhältnisses hatten die Domstädter hier gegenüber den Schollenern (Klasse 2) und gegenüber den Schönhausern (Klasse 3) jeweils das bessere Ende für sich. Recht torarm gestalteten sich die Vergleiche der fünf Mädchenmannschaften, die ihr Turnier in der Sporthalle „Am Eichenwald“ austrugen. In zehn Spielen landete der Ball gerade Mal zehnmal im Netz. Ein Novum: Der Vertretung aus Schönhausen reichten zwei Treff er in vier Begegnungen, um sich als Schulmeister feiern zu lassen. Mit zwei 1:0-Spielen und zwei torlosen Ausgängen buchten sie immerhin acht Punkte auf ihr Konto. Das reichte zum Gesamtsieg. Auf ein buntes Rahmenprogramm und die Erfüllung der Bedingungen für das Fußballabzeichen musste in diesem Jahr verzichtet werden, weil der sonst mitgenutzte Fußballplatz am Gymnasium dieses Mal nicht zur Verfügung stand. Er wird derzeit vollkommen neu angelegt. „2013 gibt es dann aber wieder das volle Programm“, versicherte Lothar Riemann. Und vielleicht dann sogar noch mit einer weiteren Neuerung. „Denn ich werde auch die umliegenden brandenburgischen Grundschulen aus Bad Wilsnack, Glöwen und Breddin zu der Veranstaltung einladen“, kündigte er an.
Lob für die Schiedsrichter
(dha). Nicht unerwähnt bleiben sollen an dieser Stelle die drei Schiedsrichter, die auf den insgesamt drei Spielfeldern auf einen regelgerechten und fairen Verlauf der Partien achteten. Beim Mädchenturnier in der Sporthalle „Am Eichenwald“ war das Wolfgang Schicke, und im Sportforum ließen Detlef Kleinat (Klassenstufen 1 bis 3) und der erst 15-jährige Steven Drews (Klassenstufe 4)
vom FSV Havelberg die kleinen Kicker nach ihrer Pfeife tanzen. „Sie haben sich für ihre Leistungen ebenso hohe Anerkennung verdient wie die Schülerinnen und Schüler, die auf dem Parkett und auf dem Rasen ihr Bestes gaben“, lobte Lothar Riemann.
Klassenstufe 1
Heim | Gast | Erg |
Schönhausen | Havelberg | 0:8 |
Havelberg | Schönhausen | 8:0 |
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1 |
Havelberg |
16:0 | 6 |
2 | Schönhausen | 0:16 | 0 |
Klassenstufe 2
Heim | Gast | Erg |
Schollene | Schönhausen | 0:4 |
Sandau | Havelberg | 0:1 |
Schollene | Sandau | 2:1 |
Schönhausen | Havelberg | 0:7 |
Havelberg | Schollene | 0:0 |
Sandau | Schönhausen | 2:0 |
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1 |
Havelberg |
8:0 | 7 |
2 | Schollene | 6:1 | 7 |
3 | Sandau | 3:3 | 3 |
4 | Schönhausen | 0:13 | 0 |
Klassenstufe 3
Heim | Gast | Erg |
Wust | Havelberg | 0:5 |
Havelberg | Schönhausen | 0:0 |
Schönhausen | Wust | 1:0 |
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1 |
Havelberg |
5:0 | 4 |
2 | Schönhausen | 1:0 | 4 |
3 | Wust | 0:6 | 0 |
Klassenstufe 4
Heim | Gast | Erg |
Havelberg | Schollene | 0:1 |
Klietz | Schönhausen | 1:0 |
Sandau | Havelberg | 0:7 |
Schönhausen | Schollene | 0:2 |
Klietz | Sandau | 4:0 |
Schönhausen | Havelberg | 2:1 |
Schollene | Klietz | 0:0 |
Sandau | Schönhausen | 1:3 |
Havelberg | Klietz | 0:0 |
Schollene | Sandau | 3:0 |
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1 |
Schollene |
6:0 | 10 |
2 | Klietz | 5:0 | 8 |
3 | Schönhausen | 5:5 | 6 |
4 | Havelberg | 8:3 | 4 |
5 | Sandau | 1:17 | 0 |
Mädchen (Hallenturnier)
Heim | Gast | Erg |
Schönhausen | Wust | 0:0 |
Schollene | Sandau | 2:0 |
Havelberg | Schönhausen | 0:1 |
Sandau | Wust | 0:0 |
Schollene | Havelberg | 1:0 |
Sandau | Schönhausen | 0:0 |
Wust | Schollene | 1:0 |
Havelberg | Sandau | 3:0 |
Schönhausen | Schollene | 1:0 |
Wust | Havelberg | 0:1 |
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
1 |
Schönhausen |
2:0 | 8 |
2 | Havelberg | 4:2 | 6 |
3 | Schollene | 3:2 | 6 |
4 | Wust | 1:1 | 5 |
5 | Sandau | 0:5 | 2 |
Impressionen: