FSV Havelberg II – SG Freundschaft Schernebeck 3:2 (0:1) - Klasse Moral wurde zurecht belohnt
Havelberg (pr). Wie bereits in der Hinrunde traf der FSV als Tabellenvierter auf die Freundschaft-Kicker als Tabellendritten der 1. Kreisklasse. Und auch wie in der Hinrunde gelang es den Havelbergern am Ende einen knappen Sieg zu landen, der aufgrund der Anzahl der Torchancen und der spielerischen Vorteile völlig in Ordnung geht.
Da derzeitig die Spielerdecke der FSV-Reserve etwas dünn ist, war es eine sehr gute Sache, dass sich Markus Bröker aus dem ersten Team der Domstädter wiederholt als Torwart zur Verfügung stellte sowie die Oldies Heiko Herrmann von Beginn an und Peter Rollenhagen als Reservist dabei waren.
Die Havelberger hatten auf dem Rasen im Mühlenholz bis zur 14. Minute bereits vier gute Tormöglichkeiten durch Kenny Jährling, Ronny Hikisch, Sascha Brecht und erneut Kenny Jährling. Ronny Hickisch hatte dabei per Elfmeter, der über das Gebälk ging, die beste Chance. So ging dann etwas überraschend der Gast durch einen verwandelten Strafstoss in der 17. Minute mit 1:0 in Führung. Gleich danach klärte Markus Bröker im kurzen Eck hervorragend. Bis zur Pause hatte für den FSV Ronny Hickisch zwei weitere „Riesen“ auf dem Fuß, doch der Gästekeeper blieb jeweils Sieger.
Gleich nach Wiederanpfiff wurde der bisherige Spielverlauf noch deutlicher auf den Kopf gestellt – Schernebeck traf zum 0:2 (52.). Für den FSV kam in der 55. Minute Peter Rollenhagen für Kevin Neumann und in der 60. Minute Maik Andree für Kevin Weisener auf´s Feld. Insbesondere durch Maik Andree erhöhte die FSV-Reserve den Druck nach vorne. Ein Freistoss von Kenny Jährling konnte der SG-Schlussmann nicht festhalten und Ronny Hickisch köpfte zum 1:2-Anschluss ein (63.). Nur vier Minuten später setzte sich Maik Andree auf der rechten Seite durch und hob den Ball über den Keeper ins lange Eck. Vielleicht war der Ball auch als Eingabe gedacht, doch egal der Ausgleich war erreicht. Der Schernebecker Gordon Lose hatte in dieser Aktion das Nachsehen und trat aus Frust nach. Glück für Maik Andree, der schon enteilt war. Lose bekam die rote Karte und Schernebeck spielte ab der 67. Minute mit einem Mann weniger.
In der 74. Minute kam bei den Hausherren noch Benny Endler für Marc Moucha. Zwischenzeitlich wogte das Spiel auf und ab. In der 85. Minute landete das Leder nach sehenswerter Kombination in den Maschen des SG-Tores, doch Schiri Detlef Kleinat entschied auf Abseits. Bis zum Spielende gab es in der 86. Minute nur noch eine gute Möglichkeit, diese nutzte Peter Rollenhagen zum 3:2-Siegtreffer des FSV.
Halbrechts an der Strafraumgrenze kam er in Ballbesitz und steuerte alleine auf´s Tor zu. Der Torschütze entschied sich für den Abschluss auf das kurze Eck und dann war die Freude groß.
Nächste Woche trifft sich die FSV-Zweite um 9.30 Uhr für das letzte Auswärtsspiel in Stendal bei Weiß-Blau.
FSV: Markus Bröker – Heiko Herrmann, André Keil, Sascha Brecht - Michael Seidel, Kevin Weisener (60. Maik Andree) – Marc Moucha (74. Benny Endler), Kenny Jährling, Kevin Neumann (55. Peter Rollenhagen) – David Stamer, Ronny Hickisch
Gelbe Karten: FSV keine
Rote Karte: eine für Schernebeck
Torfolge: 0:1 (17. EM.), 0:2 (52.), 1:2 Ronny Hickisch (63.), 2:2 Maik Andree (67.), 3:2 Peter Rollenhagen (86.)
AG
, 03.06.12
@ Peter ich sehe du hast nichts verlernt
Glückwunsch Jungs!