FSV Havelberg II – Klädener SV 2:3 (1:1) - Gute Leistung des FSV wurde nicht belohnt
Havelberg (pr). Vor zwei Wochen gegen den damaligen Tabellenführer aus Wust konnten die Havelberger nicht in bester Besetzung antreten und mussten eine 1:6-Niederlage hinnehmen. Gegen den jetzigen Tabellenführer aus Kläden war die Ausgangsposition eine andere.
Die FSV-Reserve wartete mit einer gutbesetzten Viererkette und davor den starken Tim Feger und Maik Andree auf. Die Mittelfeldzentrale übernahm Marcus Nowak aus der ersten FSV-Mannschaft. Vorne liefen die Stammkräfte Ronny Hickisch und Sascha Brecht auf. Somit waren die Bedingungen gegeben, um dem Tabellenführer das Leben schwer zu machen. Dieses Vorhaben ist dann auch gelungen, endete unglücklicher Weise aber mit dem knappen Sieg der Gäste. Ein Remise hätten sich die Domstädter mehr als verdient. Wenn man es genau nimmt, siegten die Gäste nur aufgrund eines unregulären Treffers. Beim zweiten Erfolg der Gäste ging der Ball hinter dem Pfosten durch ein Loch im Netz ins Tor. Schiri Kleinat war allein. An ihn geht kein Vorwurf.
Die erste klare Möglichkeit des Spiels vergab Marcel Weidebach für die Gäste. Gleich danach legte Sascha Brecht ab und Ronny Hickisch traf nur den Pfosten des Gästetores (11.). Anschließend rettete Michael Seidel nach Eckball auf der Linie des FSV-Tores. Auch Keeper Bröker, der im Havelberger Tor eine klasse Leistung bot, musste dann halten. Jetzt folgten zwei „Riesen“ für die FSV-Reserve. Ronny Hickisch und Marcus Nowak ließen diese Möglichkeiten aus (25. und 29.). Im Gegenzug hielt Markus Bröker im linken unteren Eck wiederum klasse. In der 34. Minute erzielte Sascha Brecht das 1:0. Hickisch passte auf halblinks und dann vollendete der Torschütze in´s lange Toreck. Eine Minute danach traf ein Gästespieler aus 25 Metern in den Torwinkel – 1:1. Kurz vor dem Pausenpfiff griffen die Havelberger in Überzahl an. Tim Feger vergab aber. Auch der Schuss von Sebastian Härtel strich knapp über die Latte.
Gleich nach Wiederbeginn fiel das unreguläre Tor der Gäste zum 1:2. Fünf Meter neben dem Tor von der Grundlinie wurde der Schuss abgegeben und ging hinter dem Pfosten in die Maschen. Nur wenigen Minuten danach flankte Ronny Hickisch von links und Kevin Neumann traf nur den Pfosten. In der 63. Minute zeigten die Gäste ihre Abgeklärtheit. Tim Feger unterlief ein Fehlabspiel und der Keeper war noch nicht wieder im Tor, da landete der Heber aus 25 Metern schon zum 1:3 in den Maschen. Es sah nach der Vorentscheidung aus, doch schon in der 65. Minute fiel das 2:3 und alles war wieder offen. Marcus Nowak hatte einen Freistoss in den linken oberen Winkel gezirkelt. Viermal hatten die Hausherren noch die Möglichkeit auszugleichen, doch das gelang nicht. In der 81. Minute wurde der gerade eingewechselte Leeroy Drygalla elfmeterreif von den Beinen geholt. Der Pfiff blieb aber aus.
Fazit:
Die Taktik des FSV und auch die Leistung der Mannschaft war in Ordnung. Der Gegner hat etwas glücklich alle drei Punkte mitgenommen. Nun wird es um den Platz vier schon etwas eng für die Havelberger.
FSV: Markus Bröker – Sebastian Härtel (80. Leeroy Drygalla), Michael Seidel, Philipp Ahlfeldt, Heiko Herrmann – Tim Feger, Maik Andree - Kevin Neumann, Marcus Nowak, Ronny Hickisch, Sascha Brecht
Gelbe Karten: FSV keine, Kläden drei
Torfolge: 1:0 Sascha Brecht (34.), 1:1 (35.), 1:2 (47.), 1:3 (63.), 2:3 Marcus Nowak (65.)
Impressionen: