9. März 2025
  • 15. Spieltag Landesklasse - Halleluja, sie können es doch noch ;-)

Was für eine Erleichterung! Nach einer langen Durststrecke haben die Domstädter endlich den ersten sportlichen Sieg in der Landesklasse eingefahren. Mit einer starken Mannschaftsleistung revanchierten sie sich am Samstag beim SV Liesten für die Hinspiel-Niederlage (0:2) und konnten somit Motivation für den weiteren Abstiegskampf tanken.

 
Führung nach Doppelschlag

Die Partie begann mit druckvollen Domstädtern, die von Anfang an ihr Heil in der Offensive suchten und sich dabei auf schnörkellosen Fussball besannen. Erste Chancen durch Toni Leppin (10.) und Julien Wollermann (12.) wurden vom Keeper der Gastgeber entschärft. Liesten kam in der 17. und 18. Minute erstmals gefährlich vors Havelberger Tor, doch Schlussmann Philip Sell war stets zur Stelle.

In der 21. Minute dann der erste Wirkungstreffer. Leon Mathewes setzte Julien Wollermann  in Szene, der sich nicht zweimal bitten ließ und zur 0:1-Führung traf. Nur eine Minute später legte der FSV nach – eine Flanke von Julien Wollermann fand den Kopf von Christian Freye, der gekonnt zum 0:2 einnickte (22.).

 
Liesten verkürzt, Domstädter halten dagegen

Nach der druckvollen Anfangsphase des FSV kam Liesten etwas besser ins Spiel. In der 28. Minute vereitelte Keeper Philip Sell im Eins-gegen-Eins noch den Anschlusstreffer, doch nur eine Zeigerumdrehung später war er machtlos, als sich die Gastgeber durchsetzen und nach einem Querpass zum 1:2 einschieben konnten (30.). Das Team von Trainer Markus Bröker ließ sich von dem Stimmungsdämpfer jedoch nicht beirren. Nach Chancen von Christian Freye (34.) und Moritz Oppermann (40.), dessen Abschluss auf der Linie geklärt wurde, schlug der FSV kurz vor der Pause erneut zu. Eine Flanke von Benjamin Doering landete bei Julien Wollermann, der eiskalt zum 1:3-Halbzeitstand verwandelte (45.).

 
FSV macht alles klar

Der Start in die zweite Halbzeit gelang den Blau-Weißen perfekt, denn in der 48. Minute zog Moritz Oppermann, der den Ball von Benjamin Doering mustergültig in den Lauf gespielt bekam, zum Tor und beförderte das Runde gekonnt ins Eckige (1:4). Für die endgültige Entscheidung sorgte Christian Freye in Minute 65. Nach einer Flanke von David Stamer zeigte er erneut seine Qualitäten im Kopfballspiel und nickte zum 1:5 ein.

Der SVL versuchte in der Schlussphase noch einmal, das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Nach zwei starken Paraden von Philip Sell (70. und 71.) gelang es den Gastgebern in der 80. Minute schließlich doch auf 2:5 verkürzen, doch zu weiteren Änderungen auf der Anzeigetafel kam es nicht mehr und so durften sich die Domstädter über den ersten sportlich errungenen Sieg freuen.


Mit dem überzeugenden 5:2-Sieg beim SV Liesten setzten die Mannen um Kapitän Toni Leppin ein Zeichen im Abstiegskampf. Während die Konkurrenz ihre Partien verlor, sicherte sich der FSV gegen den Tabellenachten drei wertvolle Punkte und klettert damit erstmals seit dem 9. Spieltag wieder aus der Abstiegszone.

Nun gilt es, den Schwung des Auswärtssiegs und das gewonnene Selbstvertrauen ins kommende Heimspiel zu übertragen, denn am Samstag (15.03.) empfängt der FSV mit Viktoria Uenglingen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Ein Sieg wäre also goldene 6 Punkte wert.

 

FSV: Philip Sell - Patrick Seidel, David Stamer, Toni Leppin, Benjamin Doering, Joseph Heidel (67. Oleksandr Sichkar), Moritz Oppermann, Robert Fritze, Leon Mathewes (53. Leon Palenga), Julien Wollermann, Christian Freye (72. Lev Kurnytski)
 
Tore:
0:1 (21. Julien Wollermann) 
0:2 (22. Christian Freye)
1:2 (30. SV Liesten)
1:3 (45. Julien Wollermann)
1:4 (48. Moritz Oppermann)
1:5 (66. Christian Freye)
2:5 (80. SV Liesten)

 

 

 

+