2. März 2025
  • 14. Spieltag Landesklasse - Derby nahm in der 2. Halbzeit Fahrt auf

Im ersten Pflichtspiel in diesem Jahr empfingen unsere Domstädter den Tabellenführer aus Schönhausen im Havelberger Sportforum vor rund 110 Zuschauern. Dabei galt die Devise, die torgefährlichste Offensive der Liga nicht ins Rollen kommen zu lassen und im ersten Durchgang gelang dies den Mannen von FSV-Trainer Markus Bröker auch bestens. Der FSV bekam immer ein Bein oder ein Bein in die Schussbahn der Gäste. Andernfalls zeigte Philip Sell wieder seine Fähigkeiten auf der Linie. So ging man durchaus zufrieden mit 0:0 in die Halbzeitpause. Aus dieser kam Preussen mit vier Personaländerungen zurück. 


Mit den Wechseln entwickelten die Gäste deutlich mehr Druck. Der Platzverweis von Frank Schäfer nach Gelb-Rot in Minute 54 machte die Aufgabe nicht einfacher und folglich hätte Schönhausen eigentlich in Front gehen müssen, aber auf ihren Schlussmann konnten sich die Domstädter verlassen. In der 62. Minute war aber auch er machtlos. Der FSV konnte offensiv nur sporadisch Akzente setzen und somit nur für wenig Entlastung sorgen. Bei einer dieser Aktionen fiel Toni Leppin im Strafraum zu Boden. Der Schiedsrichter zeigte daraufhin auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der mittlerweile eingewechselte Benjamin Doering zum etwas glücklichen Ausgleich. Die Freude darüber hatte jedoch nicht lange Bestand. Bereits fünf Zeigerundrehungen später stellten die Gäste den alten Abstand wieder her. Den Schuss von der Strafraumgrenze  fälschte Robert Fritze unhaltbar zum 1:2 ab. Doch damit war die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt. Nach einem guten Spielzug landete der Ball bei David Stamer, der mit seinem Signature-Move die Kugel trocken ins Preussen-Tor beförderte. Die kleine Sensation war zum Greifen nah, doch dem FSV fehlte wieder einmal das Quäntchen Glück, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Ein Freistoß der Preußen aus halbrechter Position fand im Strafraum einen Abnehmer, der den Ball zum 2:3-Endstand über die Linie bugsierte und enttäuschte Gesichter zurückließ.


Die Gäste waren spielerisch überlegen und hatten auch bei den Torchancen klar die Nase vorn, aber die engagierte Leistung der Domstädter hätte einen Punkt durchaus verdient gehabt. Kommendes Wochenende tritt der FSV Havelberg beim SV Liesten (7.) an.

 

FSV: Philip Sell - Patrick Seidel, Frank Schäfer (54. Gelb-Rot), David Stamer, Toni Leppin, Admir Suljanovic, Benjamin Doering (80. Yevhenii Biloshapka), Joseph Heidel, Moritz Oppermann, Robert Fritze (86. Oleksandr Sichkar), Christian Freye (64. Steven Möbius)
 
Tore:
0:1 (62. Preussen Schönhausen) 
1:1 (73. Benjamin Doering)
1:2 (78. Preussen Schönhausen)
2:2 (87. David Stamer)
2:3 (89. Preussen Schönhausen)
 

 

+