- HallenCup der C-Junioren - Chancenverwertung verhindert bessere Platzierung
Am Samstagvormittag luden unsere C-Junioren (in Spielgemeinschaft mit Warnau) zum Havelberger HallenCup in die heimische Sporthalle Am Eichenwald ein. Neben zwei Vertretungen unserer Spielgemeinschaft (Team grau und Team gelb) bildeten Mannschaften von FSV Veritas Wittenberge/Breese, SG Schönhausen/Klietz, SC Hertha Karstädt 1923, SG Sieversdorf und NSG Chüden/Pretzier/Zethlingen ein interessantes Teilnehmerfeld, welches um den Siegerpokal der Firma Wolf-Online-Shop.de antrat.
Den Budenzauber eröffneten die Gastgeber im internen Duell. Hierbei brachte Jonathan Tippel seine Farben (grau) in Front. Doch auch das gelbe Team hatte durchaus gute Gelegenheiten zum eigenen Torerfolg, doch Ole Mewes hielt sprichwörtlich die Führung das ein oder andere Mal fest und so wanderten die ersten drei Punkte auf das Punkte der “Grauen”. in den folgenden drei Partien kam jedoch nur ein magerer Zähler hinzu. Gerade vor dem gegnerischen Tor betrieb das Team teils Chancenwucher in höchster Vollendung und dies sollte nicht ungestraft bleiben. Exemplarisch hierfür war das Spiel gegen Karstädt, in dem man gute Gelegenheit ungenutzt liegen ließ und man 30 Sekunden vor dem Ende den Gegentreffer kassierte.
Auch gegen die SG Schönhausen/Klietz brachten sich die Spieler von Trainer Sebastian Schäfer in aussichtsreiche Abschlusssituationen, doch nach dem frühen Treffer von Jonathan Tippel versäumte man es, den Sack frühzeitig zuzumachen. Da dem Gegner jedoch auch kein Tor gelang, ging man mit einem Dreier vom Parkett.
Im letzten Spiel gegen Veritas Wittenberge/Breese war ein weiterer Sieg Pflicht, wenn man noch die Chance aufs Treppchen wahren wollte. Die Aufgabe erfüllten unsere SG-Kicker mit einem souveränen 3:0-Erfolg (Jonathan Tippel, Janne Kirsch, Nando Winter) und zogen punktetechnisch mit dem Konkurrenten Karstädt gleich.
Die Hoffnung, dass man im Kampf um Platz drei von Sieversdorf etwas Schützenhilfe erhalten würde, erfüllte sich leider nicht. Mit einem torreichen Remis (3:3) sicherte sich die Hertha aus Karstädt somit den 3. Platz. Die Entscheidung über den Turniersieg fiel im Spiel der bis dato ungeschlagenen SG Sieversdorf gegen die NSG Chüden/Pretzier/Zethlingen. Letztere hatten zwar etwas mehr Spielanteile in einer ansonsten Höhepunkt armen Partie, aber Sieversdorf reichte eine Situation vor dem Tor, um die Partie und damit auch den Gesamtsieg für sich zu entscheiden.
Das gelbe Team unserer Spielgemeinschaft bekam es nach der Auftaktniederlage mit dem späteren Turniersieger zu tun und musste sich hier eindeutig geschlagen geben. Anschließend gelang im Spiel gegen die SG Schönhausen /Klietz der erste Dreier (4:1) und gegen die NSG Chüden/Pretzier/Zethlingen ging man durch Pascal Maas sogar in Führung, welche die NSGler aber prompt egalisierten und die Partie auch noch auf 2:1 drehten.
Gegen Hertha Karstädt verhinderte D-Jugend-Keeper Prit Seehra mehrmals einen Rückstand. Seinem Team fehlte vorne die Durchschlagskraft, aber dennoch sollte der Ball noch im Tor der NSG landen - nur war da die Spielzeit bereits abgelaufen. Eine Niederlage gegen Wittenberger/Breese besiegelte den 6. Platz des “gelben” Teams.
Pl | Teilnehmer | Sp | S | U | N | T | TD | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
6 | 5 | 1 | 0 | 16:5 | 11 | 16 |
2 |
![]() |
6 | 4 | 1 | 1 | 11:3 | 8 | 13 |
3 |
![]() |
6 | 3 | 2 | 1 | 8:4 | 4 | 11 |
4 |
![]() |
6 | 3 | 1 | 2 | 6:3 | 3 | 10 |
5 |
![]() |
6 | 2 | 0 | 4 | 8:12 | -4 | 6 |
6 |
![]() |
6 | 1 | 1 | 4 | 6:13 | -7 | 4 |
7 |
![]() |
6 | 0 | 0 | 6 | 2:17 | -15 | 0 |
Als treffsicherster Akteur erhielt Jannis Engel von der SG Sieversdorf die Torjägerkanone. Zum besten Spieler wurde Valentin Strohanov von der NSG Chüden/Pretzier/Zethlingen gekürt und als bester Torwart wurde Ole Mewes (SG Warnau/Havelberg Team grau) ausgezeichnet.
Wir danken allen Mannschaften, Schiedsrichter Luca Heinrich, dem Kampfgericht um David Probst und Enrico Mathewes und natürlich den fleißigen Helfern beim Verkauf sowie unserem Sponsor Wolf-Online-Shop.de.
+
