- Havelberger HallenCup am Freitag - Ein Blick auf die Veranstaltung und die Gäste-Teams
Mit dem Turnier der Männer startet am Freitag die Havelberger HallenCup-Serie. Auch in diesem Jahr wird wieder ein interessantes Teilnehmerfeld um die Trophäe des Sponsors Kleinstadt-Immobilien kämpfen. Neben unseren Domstädtern und dem Titelverteidiger Einheit Perleberg gehen in diesem Jahr TuS Wahrburg, Chemie Premnitz, Viktoria Uenglingen, Preußen Schönhausen, Germania Klietz, Eintracht Friesack, SG Tangermünde II /Schönhausen II und eine Auswahl "Schuh Jr. & Friends" an den Start. Neben dem sportlichen Leckerbissen wird es den gesamten Abend über natürlich reichlich Speis und Trank an unseren Verkaufsständen geben. So werden wir in diesem Jahr sowohl in als auch vor der Sporthalle einen Verkaufsstand anbieten.
Ab 17 Uhr ist die Sporthalle "Am Eichenwald" für Zuschauer und Gäste geöffnet. Eine Stunde später beginnt der Budenzauber.
Der Eintritt für Vollzahler ist 6€ (ab 18. Jahren). Kinder ab 12 Jahren und Personen mit Beeinträchtigung zahlen 3€. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr ist der Eintritt frei.
Auch wieder mit dabei ist unsere Tombola-Verlosung mit attraktiven Preisen, wie zum Beispiel zwei Tickets für die Zweitligapartie Hertha BSC vs Hamburger SV, ein Smartphone oder vielen Gutscheinen lokaler Unternehmen. Die Lose können vor Ort für 1 €/Stk erworben werden. Den Spielplan und Live-Ergebnisse gibt es hier.
Wir freuen uns mit unserem neuen Partner Kleinstadt-Immobilien auf zahlreiche Gäste und einen tollen Fussballabend unterm Hallendach!
Unsere Gäste kurz vorgestellt:
Eine kleine Wundertüte könnte man die Mannschaft "Schuh Jr. & Friends" nennen. Sohnemann von FSV-Legende Andreas "Schuh" Schulz wird mit Freunden und bisherigen Weggefährten eine Mannschaft zusammenstellen. Jonas wurde nach seinen Anfängen beim FSV in den Jugendmannschaften von Lok Stendal und des 1. FC Magdeburg ausgebildet und schnürt seine Fußballschuhe aktuell für den Verbandsligisten SV 09 Staßfurt.
Die Spielgemeinschaft von Saxonia Tangermünde II & Preußen Schönhausen II sorgt als Aufsteiger auch in der Kreisliga für Furore. Mit 9 Zählern Vorsprung führt sie diese souverän an und auch im "kleinem" Kreispokal hat sich die SG bisher keine Blöße gegeben und steht dort im Viertelfinale.
Zum ersten Mal mit dabei beim Havelberger HallenCup ist die SG Eintracht Friesack. Der gestandenen Kreisoberligist aus Brandenburg liegt in der 17 Teams starken Liga aktuell auf dem 9. Rang
Mit Germania Klietz dürfen wir einen weiteren Kreisoberligisten unterm Havelberger Hallendach begrüßen. Die Germanen haben in diesem Jahr jedoch einen schweren Stand. In der Liga bildet man mit Dobberkau das Schlusslicht und auch im Altmark-Strom-Pokal war in der 2. Runde Schluss.
Wir freuen uns mit Viktoria Uenglingen einen ebenbürtigen Ersatz für Veritas Wittenberge/Breese, die leider absagen mussten, gefunden zu haben. Der amtierende Kreismeister belegt in der Landesklasse den 12. Platz und kämpft gegen den Abstieg.
Aus der Kreisstadt reist TuS Wahrburg an die Havel. Die Rolandstädter konnten sich nach Abstieg aus der Landesliga 22/23 nach Startschwierigkeiten in der Landesklasse stabilisieren und in der vergangenen Saison sogar noch den 3. Platz erringen. In dieser Spielzeit belegen die Randstendaler Rang 8. Bisher war der Havelberger HallenCup immer ein gutes Pflaster für den TuS, denn 2023 kürte man sich zum Sieger und im vergangenem Jahr erspielte man sich mit Platz 3 erneut Edelmetal.
Aus unserer Partnerstadt der BUGA 2015 heißen wir Chemie Premnitz willkommen. Der langjährige Landesligist tut sich nach seinem Abstieg in die Landesklasse (22/23) schwer und spielt wie in der letzten Saison um den Klassenerhalt. Auf dem Havelberger Hallenparket krönten sich die Brandenburger bereits zweimal zum Sieger, zuletzt 2017 bei der 4. Auflage.