10. April 2012
  • 16.Spieltag Kreisoberliga Altmark Ost
1

SV Empor Kamern - FSV Havelberg 0:7 (0:2)


Havelberg (tl). Am Ostermontag musste der FSV zum Derby nach Kamern reisen. Diese lohnte sich vollends, denn der FSV hatte sieben Ostergschenke für die Kamernschen im Gepäck. Deshalb wurde das Duell der ostaltmärkischen Vertreter zu einer einseitigen Angelegenheit.

 

Von Beginn an wollte der FSV wieder mit Spielwitz und Einsatzbereitschaft in die Erfolgsspur zurückkommen. Gegenüber der Vorwoche wurde auf etlichen Positionen getauscht und die Formation geändert. So rückten Kleinat, Hochmüller, Bröker und Jährling für Bauz (verletzt), Dreisow, S.Leppin und Gennermann (Gelb-Rot gesperrt) ins Team. Diese Wechsel taten dem FSV-Spiel durchaus gut. Die aufgestellte Viererkette um Gieseler und Hochmüller ließ während der gesamten Spielzeit wenig zu, hatte allerdings auch wenig Mühe mit den vorgetragenen Empor-Angriffen. Gleich zu Beginn hatte der FSV zwei gute Möglichkeiten. Jährling verzog in der dritten Minute deutlich. Eine schöne Doppelpass-Kombination über Rateitschak und Jährling fand auf der Außenbahn T.Leppin. Dieser passte in die Mitte zu Möbius, doch von hinten rauschte plötzlich Rateitschak an und nahm dem FSV-Stürmer den Ball vom Fuß - daneben.

 

Nach weiteren Möglichkeiten für die Domstädter (16' T.Leppin, 17' Möbius) waren die Empor-Kicker mit ihren ersten Offensivaktionen zu sehen. Kleinat hatte damit jedoch keine Mühe. Kurze Zeit später fiel das 1:0 für den FSV. Nach einer Ecke für Kamern schalteten die Offensivspieler des FSV am schnellsten. Döring schickte Möbius mit einem langen Pass. Dieser spielte noch zwei Empor-Kicker aus und ließ dann auch Damker im SVE-Tor keine Chancen. Wieder nur ein paar Minuten später konnte der zahlreich mitgereiste FSV-Anhang jubeln. Nowak zog trocken aus 20 Metern ab und schoss den Ball haargenau ins obere Ecke - Traumtor. Danach ließ der FSV es etwas ruhiger angehen und ließ Ball und Gegner laufen. Weitere Chancen konnten bis zur Pause nicht genutzt werden, sodass es mit dem tückischen Ergebnis von 2:0 in die Kabinen ging.

 

Und die Blau-Orangen kamen aus der Kabine wie die Feuerwehr. Döring traf in der 46. Minute das Tor, doch der Assistent hatte die Fahne oben. In der 48. Minute traf Kenny Jährling ins Tor und diesmal zählte es. Nach einer schönen Kombination über die rechte Angriffseite hatte er keine Mühe den Ball an den herauseilenden Damker vorbeizuschieben. Auch das nächste Tor erzielte Jährling, doch auch hier hatte der Assistent die Fahne oben. Kamern zeigte sich in der 53. Minute das letzte Mal wirklich gefährlich im Spiel. Wollherr traf jedoch nur das Fangnetz. In der 55. Minute lag der Ball wiederum im Tor. Dörings Freistoß konnte Damker nicht parieren, T.Leppin stand goldrichtig und köpfte über Damker hinweg. Doch Bröker musste den Ball, der ohnehin den Weg gefunden hätte, selbst ins Tor befördern - Abseitstor numero 3. In der 66. Minute war es dann mal wieder so weit. Rateitschak spielte T. Leppin den Ball in den Fuß und dieser setzte sich auf außen durch. Den Pass in die Mitte musste Döring nur noch über die Linie drücken - 4:0. Kurz danach kamen alle drei Einwechselspieler des FSV zum Einsatz und brachten neuen Schwung in die Partie. Der eingewechselte Schluricke setzte in der 76. Minute Möbius in Szene. Dieser schlenzte den Ball an Damker vorbei, traf jedoch nur den Pfosten. Möbius schaltete nach dem Abpraller am schnellsten und erzielte seinen zweiten Treffer am heutigen Tag. Das 6:0 resultierte aus einem Freistoß des FSV. Dreisow spielte den Ball genau in die Schnittstelle der SVE-Abwehr und Nowak lupfte den Ball über Damker hinweg. Minute 82 - Tatort Strafraum: Bröker wurde unsanft von den Beinen geholt, Gieseler trat an und traf zum 7:0 Endstand.

 

Damit hatte der FSV alles erreicht, was an diesem Wochenende vom Trainer verlangt wurde. Spielfreude und Einsatzbereitschaft waren bei allen Spielern auf dem Feld vorhanden und man sah den Spielern förmlich den Tatendrang an. Man kann somit die weiteren Aufgaben erneut so angehen, wie an diesem Wochenende. Dann werden sicherlich des Öfteren Siege dabei herausspringen.

 

FSV: Kleinat - Stamer, Gieseler, Hochmüller, Bröker, T.Leppin (75. Dreisow), Rateitschak (75. S.Leppin), Nowak, Döring (75. Schluricke), Jährling, Möbius

 

Gelbe Karten: Bröker (7.), Gieseler, (3.)

 

Torfolge: 0:1 Möbius (21.), 0:2 Nowak (26.),0:3 Jährling (48.), 0:4 Döring (66.), 0:5 Möbius(76.), 0:6 Nowak (79.), 0:7 Gieseler (82.,Strafstoß).: 

 

Impressionen:

 



Kommentare

  1. AG
    , 10.04.12

    Glückwunsch. Da hat Fußball gucken wirklich Spaß gemacht. Auch die Einwechsler haben für mich überzeugt. Schön zusehen, dass man so breit aufgestellt ist. Weiter so!