5. Juli 2024
  • FSV-Oldies nahmen am Kleinfeldturnier in Weimar teil
 Weimar/Havelberg (pr). Am vergangenen Wochenende reisten die Altherrenfußballer des FSV Havelberg nach Thüringen. Sie folgten mal wieder einer Einladung ihres jetzt schon langjährigen Freundes Karl-Heinz Gutsche, der in Havelberg aufwuchs. Er hatte ein Kleinfeldturnier für den Weimarer SV auf dem Sportplatz in Niedergrunstedt organisiert, das am Samstag um 14.30 Uhr angepfiffen wurde. Die FSV-Oldies reisten bereits am Freitagabend an und hatten einen gemütlichen Abend unter der Linde im Biergarten eines Landgasthofs. Auch das Geschenk des FSV-Teams für die Gastgebermannschaft wurde schon am Freitag an Kalle Gutsche übergeben.

 

Der Samstagvormittag wurde genutzt für einen gemütlichen Rundgang in der Altstadt von Weimar. Der Marktplatz mit dem frisch sanierten Rathaus und der Theaterplatz mit dem Denkmal von Goethe und Schiller waren besonders beeindruckend. Abschließend wurde noch ein Abstecher in den schönen Stadtpark an der Ilm unternommen.

 

Um 13.30 Uhr trafen sich die 5 Teams des Kleinfeldturniers auf dem Sportplatz in Niedergrunstedt. Bei sommerlichen Temperaturen von etwa 30 Grad spielte jeder gegen jeden. Die Spielzeit betrug jeweils 15 Minuten. Da die Havelberger mit Abstand das älteste Team waren, hatten sie es nicht leicht. Sie enttäuschten aber keineswegs. Es gab knappe Niederlagen und ein Unentschieden. Eigene Tormöglichkeiten waren auch zu verzeichnen, sie konnten aber nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Nach etwa drei Stunden endete das Turnier mit folgendem Stand.

 

  1. SV Einheit Legefeld
  2. TSG Trier-Biewer
  3. Union Weimar-Nord
  4. Weimarer SV
  5. FSV Havelberg

Als bester Torwart des Turniers wurde Wolfgang Schicke vom FSV Havelberg geehrt.

 

Nach dem Duschen folgte auf dem Sportplatz ein gemütlicher Abend. Bei Thüringer Bratwurst und Getränken wurden die EM-Spiele Schweiz-Italien und Deutschland-Dänemark geschaut.

 

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück im Hotel zurück in die heimatliche Domstadt.

 

FSV: Wolfgang Schicke - Peter Rollenhagen, Mike Neumann, Jean-Pierre Peter, Stefan Tietke, Fred Radler, Gerd Marx

 

+