Das große Super-Pokalfinal-Wochenende des Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost rückt immer näher und wir freuen uns anlässlich des 30. Jährigen Jubiläums des KFV alle Pokalfinalisten von den F-Junioren bis hin zu den Herren am 15. und 16. Juni im Havelberger Sportforum "Am Eichenwald" begrüßen zu dürfen.
Am vergangenen Montag fand nun in den Räumlichkeiten des Havelberger Sportforums die offizielle Pressekonferenz mit den Trainern der Endspielteilnehmer der Herren statt.
Diese wurde traditionell von Tobias Petzke, welcher für die Pokalwettbewerbe beim KFV zuständig ist, geleitet. Während dieser einleitend auf das alljährliche Fußball-Großereignis einstimmte, gab Havelbergs Vorstandsvorsitzender Toni Leppin anschließend einen kleinen Überblick über den Ablauf und das Rahmenprogramm. "Es ist alles bestens vorbereitet. Für ausreichend Essen und Trinken ist gesorgt, für die Kinder steht eine Hüpfburg sowie eine Popcorn Maschine der Kreissparkasse Stendal bereit. Desweiteren wird ein Kinderschminken für die Kleinsten angeboten. Neben einer Aufführung eines Tanzvereins wird die Bundeswehr präsent sein und im Rahmenprogramm eingebunden. Hier möchten die Havelberger aber noch nicht mehr verraten. Unterstützt werden die Havelberger unteranderem beim Kuchenverkauf durch den Havelberger Verein SV 90 und die 9. Klasse der Sekundarschule Havelberg".
Der Eintrittspreis bei den Herrenpokalendspielen beträgt 8 Euro für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Bei den Jugendpokalendspielen ist der Eintritt natürlich komplett frei, hier würde sich der FSV aber über eine kleine Spende der Besucher sehr freuen. Die Eintrittskarten für die Herren Pokalendspiele können am Finaltag vor Ort erworben werden.
Die Pressekonferenz in Bewegtbildern
Deutlich betont wurde aber auf dem Pressegespräch das die Mannschaften an dem Wochenende im Mittelpunkt stehen sollen. Demzufolge wurden die Verantwortlichen der Endspielteilnehmer natürlich auch nach ihren Erwartungen, Zielen und Einschätzungen zu den Pokalendspielen um den Heinz-Albert Kreispokal sowie den Altmark-Strom-Pokal der Stadtwerke Stendal gefragt. Hierbei wurde unteranderem klar das wir uns wohl auf spannende, emotionale Endspiele freuen können. Die Favoritenrolle wollte keiner der Teams annehmen.
Was die Verantwortlichen Holm Hansens (Kreveser SV), René Fleck (Medizin Uchtspringe), Ronny Pesenecker (Hohengöhren/Klietz II) sowie Jens Tuchen ( Eintracht Lüderitz II ) zu berichten hatten, wurde in Bewegtbildern festgehalten.
Schiedsrichteransetzungen
Geleitet wird das „kleine Finale“ von Marcel Baron (SV Grieben), an den Linien assistieren Lenox Lenz (Post SV Stendal) und Daniel Fischer (Kickers Seehausen). Max Goroncy vom Post SV Stendal hingegen pfeift das zweite Finale. Unterstützt wird er von Justin Miemel (FSV Saxonia Tangermünde) und Marvin Geib (Rot-Weiß Arneburg). Vierter Offizieller in beiden Partien ist Justin Andre Martins (FSV Havelberg)
Quelle: KFV-Altmark-Ost
+