Noch drei Spiele waren vor diesem Spieltag für unsere D1-Junioren in der Saison zu absolvieren. Für das aufgerufene Ziel, die Meisterrunde auf dem 3. Platz zu beenden, müssen die Domstädter noch drei Zähler auf den Kreveser SV aufholen. Die erste Hürde auf dem Weg dahin, hieß am Samstagvormittag Kickers Seehausen.
Nach einer kurzen Abtastphase ging der FSV voll in die Offensive, doch betrieben die Domstädter in den ersten 10 Minuten Chancenwucher par excellence. Entweder war ein Fuß oder dazwischen oder man scheiterte am stark reagierenden Torwart der Kickers In Minute 12 sollte Yannik Facius den Knoten zum Platzen bringen. Nach einem sehenswerten Solo belohnte er sich mit dem Führungstreffer. Von da an ging es nur noch in eine Richtung. In der Folge erhöhte Pascal Maaß das Ergebnis in der 16. Minute auf 2:0. Vier Zeigerumdrehungen später erhöhte Jonathan Tippel per Kopfball. Selbiger war es, der sich einen schlechten Abstoß schnappte und eiskalt zum 4:0 einschob. Noch vor dem Halbzeitpfiff trug sich Ruben Heinrich in die Torschützenliste ein. Er stand in der 29. Minute goldrichtig, als Jonathan Tippel auf ihn ablegte.
Im zweiten Durchgang dauerte es 10 Minuten, bis die Tormaschinerie wieder Fahrt aufnahm. Nach einem Handspiel im Strafraum entschied Schiedsrichter Wilhelm Schulz auf Strafstoß, den Jamie Adermann souverän zum 6:0 versenkte. Trotz des Rückstands gaben die Gäste nie auf und kam ihrerseits noch das ein oder andere mal vor dem FSV-Tor auf, aber für einen Ehrentreffer fehlte es den Kickern an der Präzision und so fielen die Tore weiterhin auf Seehausens Seite. So setzte sich Fritz Maas in der 48. Minute auf der Außenbahn durch und setzte den Ball mit Wucht ins lange Eck. Kurz darauf unterstrich Jonathan Tippel seine Leistung mit dem 8:0 und 9:0, ehe Fritz Maas in der Schlussminute mit einer Finte zwei Verteidiger aussteigen ließ und den 10:0-Endstand 10:0 herstellte.
Eine insgesamt starke Mannschaftsleistung der Schützlinge von David Probst und Christian Maas, die damit den ersten Schritt Richtung 3 Tabellenplatz gemacht haben. In der nächsten Partie kommt es zum direkten Vergleich mit dem Kreveser SV, von dem sicherlich mehr Widerstand zu erwarten ist.
FSV: Bent Oelsner - Mats-Marlon Mente, Yannik Facius, Fritz Maas, Sami Müller, Pascal Maaß, Jamie Adermann, Jonathan Tippel, Janus Oelsner, Alan Mencel, Theodor Walther, Alexander Milster, Ruben Heinrich
Tore:
1:0 (12. Yannik Facius)
2:0 (16. Pascal Maaß)
3:0 (22. Jonathan Tippel)
4:0 (25. Jonathan Tippel)
5:0 (29. Ruben Heinrich)
6:0 (40. Jamie Adermann)
7:0 (48. Fritz Maas)
8:0 (49. Jonathan Tippel)
9:0 (56. Jonathan Tippel)
10:0 (60. Fritz Maas)
+
