Unsere jüngsten Domstädter gastierten am ersten April-Wochenende in Bismark. Hier fand das erste Freiluft-Turnier dieses Kalenderjahres statt. Insgesamt nahmen 12 Teams teil und gespielt wurde im Gold-, Silber- sowie Bronze-Cup-Modus.
+
Beim FSV spielte der gerade 5 Jahre alt gewordene Eddie Klafke sein erstes Bambini-Turnier überhaupt und auch im Tor gab es eine Veränderung. So stand Oskar Zepernick das erste Mal zwischen den Pfosten.
In der Vorrunde hatte der FSV vier Gruppenspiele zu absolvieren. Zum Auftakt wartete auf die die jungen Blau-Weißen die Kickers aus Seehausen. Nach einem nervösen Start und dem folgerichtigen 0:1-Rückstand zogen unsere Jungs und Mädels das Tempo an und belohnten sich mit dem verdienten Ausgleich zum 1:1 durch Julian Hahn. Wenige Sekunden vor dem Ende hatte Pepe Hasstedt fast noch den Siegtreffer erzielt, aber sein Schlenzer landete nur am Pfosten und so blieb es beim 1:1.
Im zweiten Spiel traf man auf Eintracht Lüderitz. Der FSV ging verdient durch ein Weitschusstor von Pepe Hasstedt in Führung. Hinten ließ der FSV nicht viel zu und die wenigen Chancen des Gegners wehrte der neue Torwart Oskar Zepernick souverän ab.
Mit dem Sieg im rücken ging es im dritten Spiel nun gegen Post Stendal. Wie des Öfteren hatte unsere Truppe nach längerer Pause Probleme in ein Spiel zu kommen. Da die Chancenverwertung in der Partie ausbaufähig war, durfte man sich bei der Abwehr bedanken, dass es letztlich beim leistungsgerechten 0:0 blieb.
Im Abschlussspiel kam es zum Knaller-Duell gegen die Kaiserstädter aus Tangermünde und das Spiel hielt, was es versprach. In einer Partie, in der es hin und her gehen sollte, brachte Jaro Wuttke nach einem feinen Solo seine Farben früh in Front. Doch Tangermündes Antwort ließ nicht lange auf sich warten und so stand es bis zur letzten Minute 1:1. Dann schlug die Stunde von Alia Marinova. Einen Abschluss von Pepe Hasstedt hielt hielt der gut aufgelegte Saxonia-Torwart klasse. Der anschließende Abschluss von Julian Hahn aus dem Gewühl heraus war zwar zu ungenau, landete dann jedoch bei Alia Marinova, die den Ball letztendlich über die Linie bugsierte. Mit dem 2:1-Sieg war das gesteckte Ziel, das Gold-Cup-Finalrunde zu erreichen, somit souverän erreicht.
Neben dem FSV und Tangermünde qualifizierten sich für die Finalspiele der Gastgeber Bismark und Grieben, auf die man als nächstes traf. Wie ein roter Faden, der sich durchs Turnier zog, verlief auch diese Partie. Klar feldüberlegen, fehlte es vor dem Tor am nötigen Abschlussglück. Kurz vor dem Ende traf Pepe Hasstedt per Fernschuss doch noch zur umjubelten Führung. Grieben antwortete aber postwendend und stellte die Gleichstand zum 1:1 schnell wieder her. Nun wurde es dramatisch, es waren noch knapp 20 Sekunden zu spielen und Trainer Benny Scheel beorderte Pepe Hasstedt mit nach vorne zum Anstoß. Dieser umkurvte sehenswert die halbe gegnerische Abwehr und schoss aus spitzem Winkel fulminant gegen das Lattenkreuz. Den schwer zu nehmenden Abpraller nahm Jaro Wuttke technisch gekonnt an und versenkte die Kugel in letzter Sekunde zum 2:1 Sieg.
Das letzte Spiel gegen die favorisierten Bismarker entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Schüsse von Pepe Hasstedt und Jaro Wuttke vereitelte der beste Torhüter des Turniers glänzend. Aber auch Oskar Zepernick im Kasten des FSV hielt eine 1-gegen-1-Situation klasse. Er bekam dabei den Ball jedoch so gegen den Kopf, dass er mit blutender Nase ausgewechselt werden musste. Ab diesem Moment war ein Bruch im Spiel der Domstädter zu erkennen. Bismark nutzte die nächsten drei Gelegenheiten allesamt und ging unterm Strich verdient als Sieger des Spiels und des Turniers vom Platz. Nach einem kurzen Moment der Enttäuschung, konnten unsere Bambinis aber schon wieder lächeln und feierten den 2. Platz des Turniers.
