26. März 2012
  • 20.Spieltag 1.Kreisklasse Altmark Ost 2011/2012

FSV Havelberg II – SV Eintracht Wittenmoor  6:0 (3:0)

 

Havelberg (pr). Wie schon vor einer Woche gegen Klietz waren die Havelberger als klarer Favorit gegen den Tabellenletzten aus Wittenmoor ins Spiel gegangen. Offensichtlich wurden aber die Mängel der Vorwoche abgestellt. Diesmal waren die Einsatz- und Laufbereitschaft von Anfang an gegeben. Auch das Flachpassspiel und das Nutzen der gesamten Spielfeldbreite war wieder zu sehen. Kurz um, der FSV-Zweiten ist das Auswetzen der Schmach der Vorwoche sehr gut gelungen.

 

In der ersten Spielhälfte brachten die Eintracht-Fußballer keine einzige klare Tormöglichkeit zustande. Die Heimelf hingegen tauchte einige Male gefährlich vor dem Gästetor auf. In der 24. Minute fiel dann das fällige Führungstor. Nach Pass von Kevin Neuman war Ronny Hickisch eiskalt. Gute zehn Minuten später zappelte das Leder zum zweiten Mal im Gästetor. Kenny Jährling erhielt den Ball von Michael Seidel und zog aus 20 Metern ab. Der Keeper war machtlos, als sich der Ball unter die Latte senkte. Ähnlich fiel auch noch das 3:0 vor dem Pausenpfiff. Diesmal war André Keil der Passgeber und erneut Kenny Jährling der Torschütze. Sein Ball aus der Distanz ging jetzt flach ins rechte Toreck.

 

Nach Wiederanpfiff konnte dann auch Heimkeeper Peter Rollenhagen etwas am Spiel teilhaben. Einen Schuss auf das rechte obere Toreck klärte er mit Faustabwehr. Im weiteren Spielverlauf agierte er mehrmals in Liberomanier und kam rechtzeitig rausgelaufen. Somit stand weiterhin hinten die Null und vorne setzten sich die FSV-Akteure wieder besser durch. So fiel in der 65. Minute das 4:0 per Kopf durch Sascha Brecht. Vorausgegangen war eine Flanke von Kevin Neumann von der rechte Seite. Schütze zum 5:0 war per Foulelfmeter der eingewechselte Domenico Schluricke. Er selbst war zuvor gefoult worden (78.). Den Schlusspunkt setzte in der 84. Minute erneut Ronny Hickisch. Diesmal flankte Tim Feger von links bevor der Kopfball im Netz zappelte.     

 

Im Verlauf der Partie hatten die Domstädter durch Kenny Jährling, Ronny Hickisch und Sascha Brecht noch weitere klare Tormöglichkeiten, doch mit diesem deutlichen Erfolg waren die Betreuer Wildermuth und Ebel sehr zufrieden. Gegenüber der Vorwoche zeigte das gesamte FSV-Team ein ganz anderes Gesicht. André Keil und Michael Seidel wirkten in der zentralen Abwehr besonders ballsicher und leiteten sehr viele gelungene Aktionen ein.  

 

FSV: Peter Rollenhagen – Tom Phan, André Keil, Manuel Scharnbeck  – Michael Seidel, Tim Feger – Steven Kleinat (46. Domenico Schluricke), Kenny Jährling (59. Marc Moucha), Kevin Neumann (79. Steffen Putze) - Ronny Hickisch, Sascha Brecht    

 

Gelbe Karten: keine

 

Torfolge: 1:0 Ronny Hickisch (24.), 2:0 Kenny Jährling (35.), 3:0 Kenny Jährling (41.), 4:0 Sascha Brecht (65.), 5:0 Domenico Schluricke (78. FE), 6:0 Ronny Hickisch (84.)