23. Februar 2011
  • FSV-Team zeigt eine akzeptable Leistung

Testspiel B-Jugend
FSV Havelberg - SG Bismark/Witenmoor 3:5 (0:2)

Havelberg (dh). Die Hallenfußballsaison ist nun auch für die Nachwuchskicker zu Ende – am kommenden Sonnabend (26. Februar) soll, sofern die Witterung es zulässt, wieder mit dem Punktspielbetrieb im Kreis begonnen werden. Um sich auf die Umstellung von der Halle aufs Großfeld einzustellen, hatten sich die in der Kreisliga ansässigen B-Junioren des FSV Havelberg am Sonntag mit der SG Bismark/Wittenmoor gleich einen äußerst spielstarken Gegner zum freundschaftlichen Vergleich eingeladen.

Immerhin hatte dieser auf dem Spitzenplatz in der Staffel 1 der Landesliga Sachsen-Anhalt überwintert. „Das Ergebnis spielt für mich am Ende nur eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist, dass sich das Team rechtzeitig vor dem Start am Sonnabend wieder einspielt und zur guten Form der letzten Herbstrundenbegegnungen zurückfindet“, machte FSV-Trainer Matthias Döbbelin vor dem Anpfiff deutlich.

Auf schwer bespielbarem Boden im Sportforum waren es erwartungsgemäß die Gäste, die die ersten Zeichen setzten. Schon nach zwei Minuten brachten sie das Leder zum ersten Mal im Gehäuse der Domstädter unter, nach fünf Minuten hieß es bereits 2:0 für sie. Allerdings ging diesem Gegentreffer ein Fehler von FSV-Schlussmann Daniel Neumann voraus, der beim Herauslaufen vor dem anstürmenden Bismarker Geburtstagskind Sebastian Eder an den Ball hätte kommen müssen. Doch er rutschte weg und konnte das Leder dadurch nicht mehr aus der Gefahrenzone schlagen. Der nun auf weiter Flur völlig allein stehende Bismarker Angreifer hatte so überhaupt keine Mühe, das Runde ins Eckige zu befördern.

Bis zu diesem Zeitpunkt war die FSV-Elf überhaupt noch nicht zum Zuge gekommen und man musste darum fürchten, dass sie von den Gästen gnadenlos abgeschossen werden würde. Doch die Hausherren mussten ihren Motor offensichtlich erst richtig auf Betriebstemperatur bringen. Wozu sie eine gute Viertelstunde benötigten. Plötzlich boten sich auch ihnen erste gute Möglichkeiten, mit der Zielgenauigkeit haperte es zunächst aber noch. Doch nicht nur sie, sondern auch die Landesliga-Kicker ließen in der Folge einige „hundertprozentige“ Gelegenheiten aus. So blieb es bis zum Pausenpfiff beim 0:2 aus Havelberger Sicht.

So wie die erste Hälfte begann auch die zweite: mit einem schnellen Bismarker Tor. Die Vorentscheidung in der Partie schien gefallen. Doch der FSV gab sich nicht geschlagen, zeigte, wozu er mit Kampfgeist und auch mit spielerischen Mitteln in der Lage sein kann. Innerhalb von 15 Minuten hatte die Mannschaft das 0:3 wettgemacht. Zunächst setzte Niklas Kripke aus Nahdistanz erfolgreich nach, dann ließ sich Roman-Alexander Nerling völlig freigespielt die Chance zum 2:3 nicht entgehen. Schließlich vollendete erneut Niklas Kripke per Kopf zum 3:3.
In den letzten zehn Minuten allerdings spielte der Favorit dann noch einmal seine ganze Cleverness und Erfahrung aus und machte mit zwei weiteren Treffern einen 5:3-Erfolg in Havelberg perfekt.

Am Ende waren beide Trainer mit dem Gezeigten zufrieden. Vor allem die FSV-Leistung lässt für die Punktspiele hoffen. Ein großes Dankeschön gilt Schiedsrichter Detlef Klei­nat, der ganz kurzfristig die Spielleitung übernahm.

FSV: Daniel Neumann (Melvin Fenske); Alexander Deutschmann, Marcel Lietzke, Tom Phan, Levi Taborowski, Niklas Kripke, Steffen Putze, Toni Liebsch, Roman-Alexander Nerling, Martin Keiper, Kevin Hickisch (Dominik Kern, Philipp Wiedenhöft).