- Havelberger Hallen-Cup verspricht hochklassigen Budenzauber am Freitagabend
Am heutigen Freitag startet der FSV seine Havelberger Hallen-Cup-Serie. Den Anfang machen die Männer, die am Abend ins Sportforum einladen. Neben dem Gastgeber kämpft ab 18 Uhr ein hochklassiges Teilnehmerfeld um die Trophäe des Sponsors Debeka. Bevor es los geht, präsentieren sich unsere E-Junioren ab ca. 17.35 Uhr in einem internen Vergleich dem Publikum. Anschließend werden die Mannschaften auflaufen und 18 Uhr eröffnet der Titelverteidiger aus Wahrburg das Turnier mit der ersten Begegnung gegen Germania Klietz. Den Spielplan und Live-Ergebnisse gibt es hier. Für reichlich Speis und Trank wird natürlich auch gesorgt sein und wir freuen uns auch in diesem Jahr unsere Tombola mit attraktiven Preisen durchführen zu können.
Tombola (1€/Los) mit attraktiven Preisen:
- 2x Tickets für DFB-Pokal-Viertelfinale Hertha BSC vs. 1. FC Kaiserslautern (31. Januar 2024)
- 3x DFB-Trikots
- 1x Motorola Smartphone, 1x BT-Box 1x Fitnisarmband (Wuttke-Kommunikation)
- Gutscheine für Physiotherapie Przyborowski, Restaurant Akropolis, Restaurantschiff Hoffnung, Schreibwaren und Bürobedarf Tintenfass
- Havelberger Pegeluhr (Uhren & Schmuck Haut)
- Verzehrgutscheine für die Kreispokalendspiele in Havelberg (15. Juni 2024)
Kinder bis 12 Jahre: frei
Zu den Gastmannschaften:
Mit Germania aus Klietz tritt der einzige Kreisoberligist unter dem Havelberger Hallendach an. Der derzeitig Tabellensiebte konnte sich Anfang Januar an selber Stelle die Qualifikation für die HKM-Endrunde sichern. Das Ausscheidungsspiel gegen TuS Sandau gewannen die Germanen mit 2:1.
Mit Preußen Schönhausen nimmt ein weiterer Kontrahent aus dem Altkreis am Turnier teil. Nach dem Aufstieg in die Landesklasse spielten die Preußen dort eine hervorragende erste Saison und konnten am Ende hinter Osterburg den 2. Rang erringen. In der aktuellen Spielzeit kommt die Mannschat jedoch nicht ganz in Tritt. Zur Winterpause belegt man nur den 10. Platz
Einen Platz dahinter rangiert aktuell der TuS Wahrburg. Die Rolandstädter tun sich nach dem Abstieg aus der Landesliga auch in der Landesklasse schwer und finden sich derzeit auf dem 11. Platz wieder. Beim Havelberger Hallen-Cup treten die Randstendaler als Titelverteidiger an.
Aus dem Nachbarbundesland reist der FSV Veritas Wittenberge/Breese nach Havelberg. Die Brandenburger spielen dort in der Landesklasse (West) und belegen mit 28 Punkten aktuell den 2. Rang. Beim vergangenen Hallen-Cup errang die Mannschaft den 2. Platz.
Mit fünf Zählern (33) mehr als Wittenberger/Bresse grüßt Einheit Perleberg von der Tabellenspitze der brandenburgischen Landesklasse (West). Aber nicht nur auf dem Grün zeigten die Prignitzer ihre Qualitäten. So holte sich die Mannschaft zuletzt beim Premnitzer Budenzauber eine begehrte Trophäe auf dem Hallenparkett.
Der Dritte im Bunde der Landesklassisten aus Brandenburg ist der Pritzwalker FHV. Der Tabellenfünfte rutschte letzte Jahr für Arneburg ins Teilnehmerfeld nach und ist auch dieses mal mit von der Partie.
Ebenfalls in der Landesliga Nord geht der SSV Havelwinkel Warnau auf Torejagd. Dort konnte sich der Lokalrivale über die letzten Jahre etablieren und belegte in der abgelaufenen Saison sogar den 2. Platz. Nach dem missglückten Saisonstart und Trainerwechsel hat sich die Mannschaft gefangen und belegt aktuell den 4. Platz.
Der zweite Landeligist im Startfeld ist Schwarz-Rot Neustadt. Die Pferdestädter aus Brandenburg waren bis 2008 ein gestandener Verbandsligist, mussten dann aber den Gang in die Landesliga antreten und gehören dort zu den Top-5-Mannschaften. Aktuell rangieren diese mit 30 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz.
