Während auf heimischen Hallenparkett die Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft ausgetragen wurde, reiste unsere Männermannschaft zur 30. Auflage des Altmark-Masters der Altmark-Zeitung nach Beetzendorf. Dort wartete ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld auf unsere Farben. In der Gruppe A rang man mit Gardelegen (Verbandsliga), Bismark (Landesliga) und Krevese (Landesklasse) ums Weiterkommen. In der ersten Partie gegen den Kreveser SV lief man schnell einem 2:0-Rückstand hinterher, den David Stamer und Markus Bröker bis zum Ertönen der Schlusssirene noch egalisieren und ihrer Mannschaft somit einen Zähler retten konnten.
Gegen TuS Bismark stand die Mannschaft somit schon etwas unter Druck, welchem sie am Ende jedoch bravourös standhielt. In einer engen Partie ging Bismark zwar in Führung, aber anschließend drehte Markus Bröker mit zwei Toren die Partie auf 1:2. Die Schwarz-Weißen kamen ihrerseits noch einmal zum Ausgleich, doch Sven Leppin setzte mit seinem Treffer zum 2:3 den Schlusspunkt der Partie.
Mit vier Zählern ging es gegen den SSV Gardelegen, der nach dem souveränen 4:1-Auftakt gegen Bismark etwas überraschend gegen Krevese verlor und für das sichere Weiterkommen nun einen Dreier benötigte. In der Partie ließen die Westaltmärker keinen Gegentreffer zu, waren selbst jedoch zweimal erfolgreich. Der KSV nutzte die große Chance auf den Gruppensieg nicht und verlor in seinem letzten Spiel ausgerechnet gegen die bis dahin punktlosen Bismarker mit 6:2.
Gruppenerster wurde somit Gardelegen gefolgt von unseren Mannen. Die drittplatzierten Kreveser qualifizierten sich aber ebenfalls für das Viertelfinale, da auch die zwei besten Dritten in die KO-Phase einzogen.
Im Viertelfinale war dann aber sowohl für Krevese als auch unsere Mannschaft Schluss. Dabei begann die Partie gegen Eintracht Salzwedel vielversprechend, denn Jürgen Betker brachte seine Mannschaft das erste mal im Turnierverlauf 0:1 in Führung. leider hatte diese nicht lange Bestand. Nach einem unglückliches Eigentor von Toni Liebsch drehten die Salzwedler die Partie komplett und stellten auf 3:1. Jürgen Betker brachte seine Farben noch einmal auf 3:2 heran, aber ein weiterer Treffer gelang anschließend nur der Eintracht, welche die Partie letztlich mit 4:2 für sich entschied. Im weiteren Turnierverlauf setzte sich Gardelegen gegen Klötze und Letzlingen/Potzehne durch, ehe der SSV im Finale auch die Saxonen aus Tangermünde mit 5:1 vom Parkett schickte und sich zum Altmark-Masters-Sieger kürte.
SpG: Philip Sell - Toni Liebsch, Stephan Wollherr, David Stamer, Toni Leppin, Robert Fritze, Jürgen Betker, Sven Leppin, Markus Bröker
Tore: Markus Bröker (3), Jürgen Bekter (2), David Stamer (1), Sven Leppin (1)
Gruppe A
-
SSV Gardelegen - 6 Pkt.
-
SpG Havelberg/Kamern - 4 Pkt.
-
Kreveser SV - 4 Pkt.
-
TuS Bismark - 3 Pkt.
Gruppe A
-
SG Letzlingen/Potzehne - 7 Pkt.
-
Saxonia Tangermünde - 6 Pkt.
- SV Liesten - 3 Pkt.
- Rossauer SV - 1 Pkt.
Gruppe C
-
Eintracht Salzwedel - 7 Pkt.
-
VfB Klötze - 6 Pkt.
- SSV Warnau - 4 Pkt.
- MTV Beetzendorf - 0 Pkt.
Viertelfinale
SSV Gardelegen VfB Klötze |
2 1 |
Eintracht Salzwedel SpG Havelberg/Kamern |
4 2 |
|
Kreveser SV SG Letzlingen/Potzehne |
0 4 |
Saxonia Tangermünde SSV Warnau |
3 1 |
|
Halbfinale
SSV Gardelegen SG Letzlingen/Potzehne |
10 0 |
|
Eintracht Salzwedel Saxonia Tangermünde |
1 1 |
9-M |
Spiel um Platz 3
SG Letzlingen/Potzehne Eintracht Salzwedel |
5 6 |
|
Finale
SSV Gardelegen Saxonial Tangermünde |
5 1 |
|