FSV Havelberg II - SV Germania Klietz II 1:2 (1:1)
Havelberg (pr). Eigentlich waren vor dem Spiel die Rollen klar verteilt. Die FSV-Reserve war als Tabellenvierter gegen den Gast aus der unteren Tabellenhälfte der Favorit. Genügend Spieler standen bei den Domstädtern auch zur Verfügung. Was dann folgte, war aber wahrscheinlich die schwächste Leistung der Domstädter bei einem Heimspiel. Einen kleinen Anteil daran hatte wohl auch der Ausfall des ansonsten immer starken Maik Andree gleich zu Spielbeginn. Er ging bereits angeschlagen ins Spiel und musste gleich passen.
Im ersten Spielabschnitt waren die Anteile am Geschehen gleichmäßig auf beide Teams verteilt. Es gab nur wenig Tormöglichkeiten. Frühzeitig vergab einmal Sascha Brecht für die Heimelf. In der 25. Minute schoss Dennis Ulrich den Führungstreffer für die Gäste. Zehn Minuten später erreichte Ronny Hickisch mit einem direkten Freistoss aus etwa 20 Metern den Ausgleich. Kurz vor dem Seitenwechsel vergab Kenny Jährling eine sehr gute Möglichkeit für den FSV.
Nach dem Seitenwechsel sah es erneut verheißungsvoll für die Heimelf aus, doch die Flanke von Manuel Scharnbeck kam nicht zum freien Mitspieler. Dann plätscherte das Spiel eigentlich nur noch im Mittelfeld hin und her. Nur Klietz versuchte sich dreimal durch Daniel Rieck und noch ein weiteres Mal nach hoher Eingabe. Was sich jetzt angedeutet hatte, wurde in der 84. Minute Wahrheit. Daniel Rieck traf aus 20 Metern zum 1:2 ins linke Toreck. Erst jetzt versuchten die Havelberger wieder selbst etwas zu machen. Das war dann allerdings zu spät. Mehr als eine Möglichkeit für Kevin Weisener nach Freistoss von Tom Phan resultierte nicht mehr.
Fazit:
Die Defensive des FSV hatte zwar keineswegs enttäuscht, doch die Akteure in Mittelfeld und Angriff waren nicht in der Lage, Akzente zu setzen. Einerseits schien es an der Laufbereitschaft zu mangeln und andererseits wurde oftmals zu spät abgespielt. Die Kräfte wurden unnötig in Zweikämpfen vergeudet. Nächste Woche steht dann wiederum ein Heimspiel an. Dann kann eigentlich nur alles besser werden.
FSV: Steven Kleinat – Tom Phan, André Keil, Philipp Ahlfeldt – Michael Seidel, Kenny Jährling (60. Heiko Herrmann) – Maik Andree (2. Marc Moucha), Ronny Hickisch, Kevin Neumann – Sascha Brecht (70. Kevin Weisener), Manuel Scharnbeck
Gelbe Karten: André Keil und Michael Seidel wegen Meckern, eine für Klietz
Torfolge: 0:1 Dennis Ulrich (25.), 1:1 Ronny Hickisch (35.), 1:2 Daniel Rieck (84.)
nippel
, 20.03.12
Zitat
Havelberg war in diesem Spiel die technisch klar bessere Mannschaft. Die Domstädter spielten aber nur bis zum gegnerischen Strafraum gut und verpassten es dann, die entscheidenden und gefährlichen Impulse zu setzen. Klietz setzte dem Havelberger Spielfluss jede Menge Kampf- und Laufbereitschaft entgegen. Der Treffer von Daniel Riek eine Viertelstunde vor dem Ende war schließlich spielentscheidend und der gerechte Lohn für einen beherzten Klietzer Auftritt.
Torfolge: 0:1 Ullrich (25.), 1:1 Hickisch (33.), 1:2 Riek (75.).
nippel
, 22.03.12
Zitat
FSV Havelberg II gegen Germania Klietz II 1:2 (1:1).
Es war die bisher schwächste Saisonleistung der favorisierten FSV-Reserve, der recht wenig gelang. Dagegen kämpften die Klietzer bis zum Umfallen und wurden belohnt. In der ersten Spielhälfte war das Mittelfeld Hauptort der Auseinandersetzung ohne nennenswerten Torchancen. Denis Ulrich (25.) trug sich als 14. Torschütze für das Klietzer Team ein. Ronny Hickisch (35.) traf zum Havelberger Ausgleich. In den zweiten 45 Minuten investierten die Gäste wesentlich mehr in die Begegnung. Die Domstädter wirkten dagegen passiv. Aus 20 Metern traf Daniel Rieck (84.), der von keinem Havelberger attackiert wurde, zum spielentscheidenden 1:2. Kevin Meisner verpasste unmittelbar darauf die Ausgleichschance. Damit war die erste Heimniederlage der Saison der Havelstädter perfekt und zum zweiten Mal in diesem Spieljahr sicherte sich der Aufsteiger die drei Punkte.