7. Juni 2023
  • 25. Spieltag Kreisoberliga - Männer müssen kurz vor Saisonende zweite Niederlage hinnehmen

Im letzten Auswärtsspiel der Saison reiste die Mannschaft von Trainer Dennie Lindholz, der selbst nicht an diesem Spieltag vor Ort sein könnte, nach Goldbeck. Als Favorit aber auch personell ersatzgeschwächt begann man die Partie gegen den Tabellenzwölften etwas hektisch. Nach einer Ecke kamen die Gastgeber gleich zu einer Doppelchance, scheiterten in letzter Instanz jedoch am Pfosten. Die schnellen Außenspieler der Blau-Gelben machten ordentlich Ballett und stellten die neu formierte Abwehr unserer Mannschaft immer wieder vor große Herausforderungen, suchten aber oftmals verfrüht den Abschluß. Es dauerte gut 12 Minuten bis die Mannen um Kapi Toni Leppin sich ins Spiel “eingearbeitet” hatten. Ein Pass von Markus Bröker in die Schnittstelle der Abwehr erlief sich Jakob Swiderski und schob wegen Abseits zur vermeintlichen Führung ein. Es folgte eine kleine Druckphase, in der die Gäste leicht ins Schwimmen kamen. Aber bis auf einige Halbchancen nach Eckbällen blieben die Gäste hierbei schadlos. So ging es torlos in die Pause. 


In der zweiten Halbzeit schien der andere Spieler gedanklich nicht mehr ganz auf der Höhe zu sein und so gingen die Goldbecker in Minute 47 erst in Führung, um nur fünf Zeigerumdrehungen danach diese auch noch zu erhöhen. Bei beiden Gegentoren fehlte es in der Defensivarbeit am nötigen Engagement. Nur kurz darauf hätte Toni Leppin bereits wieder verkürzen können, aber seinen Kopfball fischte Goldbecks Keeper in letzter Sekunde noch aus dem Eck. Die Partie  wurde zu einem teils offenen Schlagabtausch. Sowohl Goldbeck als auch unsere Farben in Form von Markus Bröker scheiterten knapp an den dritten Treffer der Partie. In der 61. Minute fiel dann endlich der Anschlusstreffer. Jakob Swiderski´s Pass in den Rückraum auf Toni Leppin versenkte dieser per Torwart-Tunnel zum 2:1. Die Hoffnung auf etwas Zählbares sollte jedoch nicht lange Bestand haben, denn die Gastgeber antworteten nur wenige Minuten später mit ihrem dritten Treffer, welcher durch konsequentes Verteidigen zu verhindern gewesen wäre. Dafür, dass doch noch einmal Spannung aufkam, sorgte der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Paul Lemm in der 59. Minute. Der gefoulte Markus Bröker trat selbst an und verwandelte mit seinem 48. Saisontreffer zum 3:2-Stand. Die SpG roch Lunte und versuchte nun, den Gegner früh unter Druck zu setzen und tatsächlich hatte Goldbeck in der Folge Probleme sich zu befreien. Leider scheiterten die Angriffe zumeist an der Konsequenz im letzten Pass. Auf der anderen Seite rettete Schlussmann Philip Sell in der 83. Minute seine Mannschaft vor dem vorzeitigen KO nach einem Konter.

Es blieb beim 3:2 für die Gastgeber, die der SpG die zweite Saisonniederlage beibrachten. Am kommenden Samstag findet das letzte Saisonspiel gegen Germania Klietz statt. Das Derby wird auf dem Sportplatz in Kamern ausgetragen.


SpG: Philip Sell - Leon Palenga, Frank Schäfer (71. Heino Gasch), Max Leppin (56. Francis Blumberg) David Stamer, Michael Seidel, Toni Leppin, Admir Suljanovic, Jakob Swiderski, Sven Leppin, Markus Bröker 

 

Tore:

1:0 (47. Blau-Gelb Goldbeck) 

2:0 (52. Blau-Gelb Goldbeck) 

2:1 (62. Toni Leppin) 

3:1 (64. Blau-Gelb Goldebck) 

3:2 (69. Markus Bröker FE) 

 

+