6
SV Grieben II - FSV Havelberg II 3:2 (2:2)
Grieben/Havelberg (tl). Zum Vorspiel der Kreisoberligapartie traten in Grieben die beiden Reservemannschaften der jeweiligen Vereine an. Mit einer wieder mal neu zusammengewürfelten Truppe wollte der FSV mindestens einen Punkt mit in die Domstadt nehmen und hätte dies auch fast getan. Durch Tore von Christian Müller und Maik Andree kämpften sich die Domstädter nach zweimalgen Rückstand wieder in die Partie. Nach der Pause war einmal die Hintermannschaft um Philipp Ahlfeldt unachtsam, sodass Grieben zum letztlich verdienten Siegtreffer kam.
FSV: Hochmüller (Kleinat) - Phan, Ahlfeldt, Härtel, Müller (Andree), Moucha, S.Brecht, Putze, Scharnbeck, Neumann, Weisener (Bednarczyk)
Impressionen:
nippel
, 13.03.12
wer hat denn am we alles eine gelbe karte bekommen?
Ebla
, 13.03.12
Bambi und Ernie weiß ich! Ich glaube mehr Gelbe Karten gab es auf unserer Seite nicht.
ernie
, 13.03.12
mir ist so als ob ich auch mitgespielt habe
nippel
, 13.03.12
ich wusste nich für wen du gekommen bist

ernie
, 13.03.12
kein ding
nippel
, 14.03.12
Bericht aus der Volksstimme vom 14.03.2012 von A.Foller
Zitat
Über 30 Minuten lang mühten sich beide Mannschaften um ihre spielerische Linie. In der 34. Minute schlug ein platzierter Distanzschuss im Kasten von FSV-Schlussmann Kevin Hochmüller zum 1:0 ein. Die Havelberger, gut von Chris Ebel und Markus Nowak eingestellt, fanden bereits drei Minuten später die passende Antwort. Einen zu kurz abgewehrten Eckball schlenzte Christian Müller mit seinem ersten Saisontor zum Ausgleich ins Netz. Dem Gastgeber gelang nach Freistoßablage das 2:1 (40.). Wieder kamen die Domstädter zum Ausgleich durch Maik Andree (44.). Ein Resultat, das den Spielanteilen entsprach. Nach der Pause kam die gastgebende Elf zu Tormöglichkeiten, so dass es einige Male lichterloh vor dem FSV-Gehäuse brannte. In der 68. Minute war die erneute Führung des Tabellendreizehnten perfekt, die die Havelstädter nicht mehr wettmachen konnten, weil die Ballverluste und die Abspielfehler sich in ihren Reihen häuften