7. März 2012
  • Kein Glück beim Turnier in Rathenow

Dreimal fehlt ein Tor zum Punktgewinn


Havelberg/Rathenow (dha). Recht glücklos gespielt hat die B-Jugend- Vertretung des FSV Havelberg in ihrem letzten Hallenfußballturnier der Saison in Rathenow. Die 1. Vertretung des gastgebenden BSC hatte sich dabei ungeschlagen den Turniersieg geholt. Mit 14 erzielten Treffern traf sie dabei genauso oft ins Netz wie der FSV Havelberg. Der Unterschied zwischen beiden Teams bestand allerdings darin, dass die Domstädter im Feld von sechs Mannschaften nur auf Platz 5 landeten.

 

In ihrer ersten Begegnung gegen die SG Rathenow/Premnitz hatte die FSV-Vertretung zunächst erhebliche Anlaufprobleme. Ehe sie sich versah, lag sie bereits mit 0:3 zurück. Das war nach der Hälfte der zwölfminütigen Spielzeit. Doch dann fingen sich die Havelberger und bliesen zur Aufholjagd. Doch zu mehr als zwei Treffern von Tom Phan und Dominik Kern reichte die Zeit nicht mehr; der FSV verlor 2:3. Ein Törchen fehlte den Havelbergern am Ende auch gegen den Mögeliner SC (3:4). In dem abwechslungsreichen Vergleich schossen zweimal Alexander Deutschmann sowie Tom Phan die Treff er für ihre Mannschaft. Doch zwei Minuten vor dem Ende gelang dem Gegner beim Stand von 3:3 das Siegtor. Wie bereits im Spiel zuvor scheiterten die FSVAkteure auch hier an ihrer miserablen Chancenverwertung. Gegen den BSC Rathenow II gab es dann aber doch noch ein Erfolgserlebnis. Zweimal Toni Liebsch sowie Levi Taborowski, Dominik Kern und Florian Kroll sorgten für einen deutlichen 5:0-Erfolg.

 

Genügend Auftrieb für die letzten beiden Turnierspiele gab er der Mannschaft von Trainer Matthias Döbbelin aber nicht. Denn gegen den BSC Rathenow I musste sie ihre dritte Niederlage mit einem Tor Unterschied hinnehmen: 2:3. Alexander Deutschmann und Toni Liebsch waren dabei erfolgreich; Chancen zum Ausgleich und zu mehr gab es in Hülle und Fülle. Mit einem 2:2 gegen Borussia Genthin (Torschützen Dominik Kern und Toni Liebsch) beendete der FSV dann das Turnier.

 

FSV: Daniel Bröder; Alexander Deutschmann, Tom Phan, Levi Taborowski, Dominic Zimmermann, Toni Liebsch, Florian Kroll, Dominik Kern