- F-Junioren des FSV ziehen in Schönhausen souverän in die HKM-Endrunde ein
Schönhausen/Havelberg (Thoralf Gennermann) Für die F-Junioren des FSV stand am Sonntag die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm. Neu für die Schützlinge von Markus Bröker und Thoralf Gennermann war, dass mit einem Futsal-Ball gespielt wurde, der etwas schwerer als ein normaler Fußball ist. Im Laufe des Turniers sollte sich jedoch herausstellen, dass dieser Umstand keiner langen Eingewöhnungszeit bedurfte. In Gruppe B bekam man es mit Krevese, Grieben und Staffelde zu tun, die man bereits aus dem Ligabetrieb kannte. Zudem war mit Osterburg eine Mannschaft vertreten, die in der Hinrunde der Freiluftsaison in der Parallelstaffel aktiv war.
Gegen eben jene Osterburger hatten die Blau-Weißen auch ihr erstes Turnierspiel zu bestreiten. In diesem blieb man über die gesamten zehn Minuten spielbestimmend, ließ keine Torchance des Gegners zu und wusste im Verlauf des Spiels durch gute Chancenverwertung zu überzeugen. So stand am Ende nach Toren von Ben Erik Blüthgen, Linus Rödiger und Luiz Thiago Bröker (2) ein gelungener 4:0-Aufktakterfolg auf der Anzeigetafel.
Im zweiten Spiel wartete die Mannschaft des Kreveser SV, die in ihrem ersten Spiel ein Punkt gegen Grieben sammelten. Durch eine ähnlich konzentrierte Leistung wie im ersten Spiel wurden erneut drei Punkte eingesackt. Als Torschützen zeigten sich hierbei erneut Luiz Thiago Bröker, sowie Mannschaftskapitän Theo Matthias Haut verantwortlich.
Mit sechs Punkten im Rücken konnte man dann selbstbewusst in das dritte Spiel gehen, in dem Staffelde der Gegner war. Bereits im Vorab wurde jedoch durch die Turnierleitung klargestellt, dass die Grün-Weißen außerhalb der Wertung spielen, da sie nicht in voller Mannschaftsstärke anreisten und sich durch externe Spieler vervollständigten. Unbeeindruckt von dieser Tatsache beackerten die Domstädter das Tor der Staffelder, blieben jedoch vorerst glücklos. Schließlich war es Linus Rödiger, der seine Farben nach einer Ecke mit dem Knie in Führung brachte. Sein Sturmkollege Luiz Thiago Bröker machte kurze Zeit später mit seinem vierten Turniertreffer „den Deckel drauf“. In der Endphase des Spiels hatte dann auch der bis dahin beschäftigungslose Keeper Jannes Gasch die ersten Gelegenheiten sich auszuzeichnen und nutzte diese bravourös. Im Eins-gegen-Eins blieb der Schlussmann ruhig und entschärfte den Abschluss des gegnerischen Stürmers reaktionsschnell.
Somit erhielt er sich und seinen Mannen eine weiße Weste bei maximaler Punkteausbeute. Diesen Umstand wollten Spieler und Trainer auch nach dem vierten und letzten Spiel gegen Grieben innehaben. Das dies nicht nur Worte waren, sondern auch Taten folgen sollten, war ab der ersten Minute spürbar. Eine bissige Zweikampfführung und ständiger Offensivdrang waren mit der Zeit zu viel für die Griebener, die sich nach Toren von Theo Matthias Haut und Linus Rödiger 2:0 geschlagen geben mussten. Die letzte Aktion des Spiels gehörte aber wieder Keeper Jannes Gasch, der zuerst einen Schuss von der Strafraumkante abwehrte und den anschließenden Abstauber sensationell von der Linie kratzte.
Dadurch hielt man sich im gesamten Turnier schadlos und kämpft am nächsten Sonntag vollkommen verdient um den Titel des Hallenkreismeisters. Die Gegner werden dann Schönhausen, Post Stendal, Tangermünde, Seehausen und Grieben sein. Mit einer ähnlich konzentrierten und couragierten Leistung ist auch dann ein sehr gutes Abschneiden möglich.
Für den FSV spielten: Jannes Gasch, Luiz Thiago Bröker (4 Tore), Linus Rödiger (3), Theo Matthias Haut (2), Ben Erik Blüthgen (1), Mats Elias Gieseler, Domenik Lahl, Jakob Walther
# | Mannschaft | Tore | Punkte |
1. | FSV Havelberg 1911 | 11:0 | 12 |
2. | SV Grieben | 6:2 | 7 |
3. | Kreveser SV | 5:2 | 7 |
4. | Osterburger FC | 3:9 | 3 |
5. | SV Grün-Weiß Staffelde | 0:12 | 0 |
+