3. Juli 2022
  • Gemeinsamer Saisonabschluss 2022 in Mühlenholz

Am Samstag lud der FSV seine Mannschaften zum offiziellen Saisonabschluss auf das Sportgelände Mühlenholz ein. 

Dort begrüßte Vorstandsvorsitzender Toni Leppin Spielerinnen und Spieler sowie Eltern. Anschließend gab er einen kleinen Saisonrückblick der einzelnen Teams und würdigte besonders die herausragenden Saison-Leistungen der E-Junioren mit den Trainern Benjamin Emanuel und David Probst, welche Platz 3 in der Meisterrunde erreichten und der F-Junioren mit Trainer Markus Bröker, die sich im Schlussspurt sogar zum Kreismeister krönten. Bei den kleinsten FSV-Kickern, die von Thoralf Gennermann trainiert wurden, stand natürlich der Spaß an erster Stelle. Auf den Turnieren haben sie sich aber gut präsentiert. 

Nicht ganz so optimal lief es bei den C-Junioren von Trainer Guido Bathge. Aufgrund der unausgewogenen Kreisliga hatte unsere Mannschaft kein leichtes Leben und mussten teils hohe Niederlagen hinnehmen. Dennoch sprach Toni Leppin den Spielern Mut zu und glaubt daran, dass es in der kommenden Spielzeit besser laufen wird.

Die Saison der Männermannschaft zeigte sich wie vorab erwartet durchwachsen. Viele Personalprobleme begleiteten die Mannschaften über die Saison hinweg und so fanden sich die Mannen von Trainer Dennie Lindholz mit 44 Punkten am Ende auf Platz 5 der Kreisoberliga wieder.


Bevor die jungen FSV'ler dann dem runden Leder hinterherjagen oder sich aufgebauten Fussball-Biathlon-Parkour versuchen dürften, nannte der Vorsitzende noch die Trainerkonstellation für die kommende Spielzeit. Folgende Trainer/Betreuer sind somit zukünftig für die FSV-Mannschaften verantwortlich.


G-Junioren (Bambinis)

Hartmut Wildermuth & Chris Ebel


F-Junioren

Markus Bröker & Thoralf Gennermann


E-Junioren

Benjamin Emanuel & David Probst


D-Junioren

David Probst & Hartmuth Wildermuth


C-Junioren

Guido Bathge


Männer

Dennie Lindholz & Christian Müller

 

Ü32 Alte Herren

Mike Neumann


Ü50 Alte Herren

Bernd Neumann

 

 

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Allen bedanken, die in der zurückliegenden Saison viel Zeit und Mühen in den Spiel- und Trainingsbetrieb der Mannschaften investiert haben. Ohne euer Engagement wäre das alles natürlich nicht möglich.

VIELEN DANK !!!

 

+