20. Juni 2022
  • 15. Spieltag Kreisoberliga - Männer beenden Saison 21/22 mit Niederlage

Am letzten Spieltag der Saison gastierte der SV Blau-Gelb Goldbeck in Kamern. Die Auswechselbank von Trainer Dennie Lindholz war prall gefüllt wie seit langem nicht, so dass die ein oder andere Stammkraft eine kleine Auszeit bekam. Die Gäste hingegen hatten diesen Luxus nicht und mussten die Partie bei sommerlichen Temperaturen mit 11 Mann bestreiten.

Bevor aber Schiedsrichter Edgar Brehmer die Partie anpfiff, wurde unser langjähriger Torwart Mathias "Bauze" Rollenhagen aus den Reihen der Männermannschaft verabschiedet. Nach fast 27 Jahren Vereinstreue hängt dieser seine Handschuhe an den Nagel und beendet seine aktive Laufbahn. Ebenfalls offiziell verabschiedet wurde Matthias Döbbelin, der beim FSV über viele Jahre als Spieler sowie Trainer im Jugend- und Frauenbereich und zuletzt als Schiedsrichter aktiv war. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei Beiden für ihren jahrelangen Einsatz auf und abseits des Platzes.

 

Zum Abschied ihres Torwarts war neben einem Sieg natürlich auch ein Spiel zu Null das Tagesziel, aber bereits nach drei Minuten war dieses Vorhaben schon gescheitert. Nach einem Steilpass durch die Schnittstelle der Abwehr tauchte Goldbecks Stürmer frei vor Keeper Rollenhagen auf, der den Ball nicht mehr rechtzeitig erreichen und somit vor seinem Tor per Lupfer überwunden werden konnte. Kurz zuvor hatten Robert Fritze und anschließend Domenico Schluricke die Chance ihre Farben selbst in Führung zu bringen, scheiterten aber mangels Präzision am Tormann der Gäste. Die nächste Gelegenheit hatten erneut die Gäste. Wieder hebelte ein Schnittstellenpass die gesamte Hintermannschaft der SpG aus. Dieses Mal landete der Schuss aber neben dem Tor. In Minute 9 und 13 meldeten sich die SpG wieder an und kam durch Robert Rosenfeld und Domenico Schluricke zumindest zu zwei Halb-Chancen. Dennoch tat sich die Mannschaft von SpG-Trainer Dennis Lindholz sichtlich schwer. Die Gäste hingegen agierten im Ballbesitz fokussiert und schnörkellos, sodass in Minute 27 ein Gegenangriff der Gäste fast zum zweiten Gegentreffer führte. SpG-Torwart Rollenhagen reagierte aber klasse und lenkte den Ball entscheidend an den Pfosten ab, von dem dieser zurück in seine Arme rollte. Zwölf Minuten später musste er sich dann aber doch erneut geschlagen geben. Kurz vor Halbzeitpfiff erzielte die SpG zwar den Anschlusstreffer, der aber aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben wurde und so ging es mit 0:2 in Pause.

 

Nach Wiederanpfiff blieben die Gäste spielbestimmend und ein Aussetzer von Patrick Seidel auf Höhe des 16ners nutzte Goldbeck in der 51. Minute eiskalt aus, um auf 0:3 zu erhöhen. Die folgenden 17 Minuten blieben weitestgehend ereignislos. Die SpG war zwar sichtlich gewillt etwas am Ergebnis zu ändern aber zu vieles lief an diesem Spieltag offensiv als auch defensiv nicht zusammen und so musste Mathias Rollenhagen in seinem Abschiedsspiel mehr als ihm lieb gewesen sein dürfte, beherzt eingreifen.

Knapp 20 Minuten vor dem Ende zeigte die Lindholz-Elf dann doch noch ein Lebenszeichen durch Toni Leppin und Anton Mech. Beide konnten sich über links durchsetzen und abschließen aber nicht Goldbecks Torhüter überwinden. In der 82. Minute dann endlich ein sehenswerter Spielzug in Form eines Doppelpasses zwischen Leon Palenga und Robert Fritze, dessen anschließender Abschluss vom Gäste-Keeper nur abgeklatscht werden konnte. Max Leppin stand goldrichtig und staubte zum 1:3-Anschlusstreffer ab. In der Folge keimte wieder etwas Hoffnung auf und bereits sechs Zeigerumdrehungen später stand es nur noch 2:3 nach dem Goldbecks Torhüter beim Freistoß von Kapitän Toni Leppin nicht ganz glücklich aussah. in der Nachspielzeit wäre der SpG dann fast noch der schmeichelhafte Ausgleich gelungen. Ein verlängerter Einwurf in den Strafraum fand am zweiten Pfosten Robert Fritze, der den Ball letztlich aber nicht konsequent über die Linie drücken konnte.

 

Durch diese Niederlage und dem Sieg von Uenglingen über Dobberkau (4:3) rutscht die SpG noch einen Platz nach unten und belegt am Ende den 5. Platz in der Kreisoberliga-Saison 2021/22. Zum Kreismeister kürten sich die Preußen aus Schönhausen, die somit kommende Saison auf Landesebene antreten werden. Aus der Kreisoberliga verabschieden muss sich KSG Berkau

 

SpG: Mathias Rollenhagen - Patrick Seidel, Kai-Uwe Bröker (46. Alexander Seidel), Kevin Hochmüller, Robert Rosenfeld (46. Anton Mech), David Stamer, Toni Leppin, Michael Seidel (46. Stephan Wollherr), Domenico Schluricke (75. Max Leppin), Sven Leppin (75. Leon Palenga), Robert Fritze
 
Tore:
0:1 (3. SV Blau-Gelb Goldbeck)
0:2 (38. SV Blau-Gelb Goldbeck)
0:3 (51. SV Blau-Gelb Goldbeck)
1:3 (82. Max Leppin)
2:3 (88. Toni Leppin) 
+