2. Februar 2012
  • Favorit wird gleich zweimal bezwungen

Havelberger B-Jugend-Teams überraschen beim Fußballturnier in der eigenen Halle

 

Die B-Junioren des FSV Havelberg haben einen doppelten Heimsieg eingefahren. Beim Hallenfußballturnier in dieser Altersklasse in der Sporthalle „Am Eichenwald“

kamen gleich beide Teams des Gastgebers auf den ersten Rängen ein.

 

Havelberg (dh). Vor allem in den Partien gegen den Landesligisten Borussia Genthin zeigten die Hausherren, was ihnen steckt. Die erste Vertretung machte in diesem Vergleich den Turniersieg – alle Preise stellte die Allianz- Hauptvertretung Roßnick/ Texter zur Verfügung – perfekt, die zweite Vertretung sicherte sich gegen die Genthiner den zweiten Platz. Der FSV I hatte gegen den Favoriten mit viel Elan begonnen, Florian Sasse scheiterte bereits in der Anfangsphase frei stehend am Borussen-Torwart. Als auch in den Minuten danach der Torerfolg ausblieb, übernahm der Gegner vorübergebend das Zepter, drückte auf die Führung und brachte damit zusehends Unruhe in die Havelberger Abwehr. Mit Erfolg. Denn der gefährlichste Angreifer der Gäste, Christoph Liedigh, traf für seine Mannschaft

zum 1:0.

 

Dieser Rückstand holte die FSV-Truppe wieder zurück aufs Parkett; mit Leidenschaft, Kampfgeist und der Unterstützung des Publikums rang sie um den Ausgleich. Tom Phan ließ sein Team mit seinem Treffer zum 1:1 aufatmen, und Toni Liebsch setzte zweieinhalb Minuten vor der Schlusssirene mit dem Siegtor den Schlusspunkt unter die spannende Begegnung, in der die Borussen zum Beispiel nach dem 1:1 noch zweimal an Latte und Pfosten des FSV-Gehäuses scheiterten.

 

Vor der 1. Mannschaft hatte bereits die „Zweite“ das Kunststück vollbracht, die Genthiner mit dem gleichen Ergebnis zu schlagen. Auch sie musste zunächst einem schnellen 0:1-Rückstand hinterherlaufen, doch dann sorgten Dominik Kern und Ken Dominic Dollase für den überraschenden Erfolg. Grundlage für diesen bildete die überzeugende Abwehrarbeit insbesondere von Marcel Lietzke und Ken Dominic Dollase, aber auch die gute Torhüterleistung von Marius Marschner.

 

Die beiden bisher nicht genannten Gastmannschaften Empor Brandenburg und SG Schinne/ Möringen konnten in die Turnierentscheidung nicht eingreifen. Bis auf den direkten Vergleich, den die Brandenburger knapp für sich entschieden, gingen sie stets als Verlierer vom Parkett. Etwas Pech hatte das Empor-Team gegen den FSV II. Nach einem 0:2-Rückstand schaffte es eine gute Minute vor Schluss das 2:2, doch Marcel Lietzke glückte in den letzten zehn Sekunden noch der Siegtreffer für die Havelberger.

 

FSV I: M. Fenske; F. Sasse, A. Deutschmann (3 Tore), L. Taborowski (2), M. Keiper (2), T. Phan (1), T. Liebsch (4)

 

FSV II: M. Marschner; M. Lietzke (1 Tor), D. Kern (4), Ken Dominic Dollase (3), D. Zimmermann (3), F. Kroll

 

Spielergebnisse:


FSV Havelberg I - FSV Havelberg II 1:0

Borussia Genthin Empor Brandenburg 5:1

SG Schinne/ Möringen - FSV Havelberg I 0:3

Empor Brandenburg - FSV Havelberg II 2:3

Borussia Genthin - SG Schinne/Möringen 6:2

Empor Brandenburg - FSV Havelberg I 0:6

FSV Havelberg II Borussia Genthin 2:1

SG Schinne/Möringen - Empor Brandenburg 0:1

FSV Havelberg I - Borussia Genthin 2:1

FSV Havelberg II - SG Schinne/Möringen 6:1

 

Endstand:

 

 Platz  Mannschaften  Punkte Tore 
 1  FSV Havelberg I  12 21:1
 2  FSV Havelberg II 9 11:5
 3  Borussia Genthin 6 13:7
 4  Empor Brandenburg 3 4:14
 5  SG Schinne/ Möringen 0 3:16

 

 

Bester Spieler: Toni Liebsch (FSV Havelberg I)

Bester Torwart: Leonhard Laßmann (Empor Brandenburg)

Bester Torschütze: Christoph Liedigh (7 Treffer, Borussia Genthin)