Havelberg (pr). Anfang September konnten die Altherren des FSV Havelberg gegen den Weimarer SV im Mühlenholz knapp gewinnen. Nun mussten sie im nächsten Spiel gegen den Paulinenauer TSV am gleichen Spielort eine Niederlage hinnehmen. 2:4 hieß das Endergebnis. Vom Leistungsvermögen her wäre in diesem Spiel ein Unentschieden nicht ungerecht, doch die Gäste aus dem Havelland waren gnadenlos effektiv und nahmen dadurch den Sieg mit. Fred Radler im Tor der Heimelf machte seine Sache gut.
Martin Grunwald hatte gleich nach Anpfiff durch Wolfgang Schicke den Führungstreffer auf dem Fuß. Kurz darauf folgte schon ein Konter der Gäste und es stand 0:1. Bis zum Pausenpfiff trafen die Hausherren zweimal durch Enrico Falck und einmal durch Martin Grunwald nur die Latte. Ein weiterer Konter hingegen brachte das 0:2.
Nach dem Pausentee blieb alles beim Alten. Die Gäste erhöhten auf 0:3. Frank Prössel, André Gerdel, Enrico Falck und Michael Luksch scheiterten mit ihren Möglichkeiten. Selbstverständlich folgte die Bestrafung durch das 0:4. Lobenswert, dass die FSV-Oldies nicht aufsteckten. Der Ball lief nochmal gut, doch auch Stefan Tietke und André Gerdel verzweifelten am Gästekeeper. Schließlich konnte noch mit zwei Toren bis zum Schlusspfiff Ergebniskosmetik betrieben. Beide Tore für den FSV erzielte Kevin Weisener, der Jüngste in den Reihen der FSV-Oldies.
Bilder vom FSV-Team, vom doppelten Torschützen und aus dem Spiel sind beigefügt.
FSV: Fred Radler – René Richter, Mike Neumann, Andreas Wege, Michael Luksch, Jean-Pierre Peter, André Gerdel, Rainer Luksch, Martin Grunwald, Enrico Falck, Stefan Tietke, Frank Prössel, Kevin Weisener
