3. Mai 2021
  • FSV Havelberg - 110 Jahre Fußballgeschichte in der Dom- und Hansestadt

Der FSV Havelberg kann heute auf eine 110- jährige Vereinsgeschichte zurückblicken.


Am 3. Mai 1911 gründeten einige Sportbegeisterte im damaligen "Hotel Magdeburg" den Verein unter dem Namen SC Havelberg. Als Vereinsfarben wählte man damals Gelb-Blau.

 

Nach dem 2. Weltkrieg und der anschließenden Reform der Sportstrukturen in der sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR wurden die Havelberger Fußballer anfangs Teil von „Industrie Havelberg“ und später eine Sektion der „BSG Traktor Havelberg“, in der auch Sportarten wie z.B. Tennis, Kegeln und Leichtathletik vertreten waren. Ende der 60er Jahren suchten die Fußballer wieder mehr Eigenständigkeit und gingen unter dem Vereinsnamen „FSG Traktor“ auf Torejagd. Da die neue Bezeichnung aber zu vielen Irritationen und Verwechslungen mit der „BSG Traktor“ führte, wollte man zukünftig als „FSG Blau Weiß Havelberg“ antreten. Dieser Name war den zuständigen Verbandsfunktionären aber zu “bürgerlich”. So lief man schließlich von 1970 bis zur Wende als „BSG Einheit Havelberg“ auf.
Seit 1990 ist der Verein nun als „FSV Havelberg 1911“ in den Farben Blau-Weiß aktiv.

Leider lässt es die aktuelle Lage nicht zu, die 110-jährige Vereinsgeschichte in einen angemessenen Rahmen zu würdigen. Der Vorstand des Vereins möchte daher an dieser Stelle allen aktiven und ehemaligen Vereinsmitgliedern, Anhängern und Unterstützern für die vielen wertvollen und unvergesslichen Momente danken. Vieles davon ist in der Vereinschronik zur eigenen Erinnerung aber auch für die Nachwelt dokumentiert.

Unter Federführung von Erhard Hartmann und Jana Kienert wurde diese Chronik zum 100. Vereinsgeburtstag erstellt. Diese Arbeit soll nun fortgesetzt werden, um zum 111. Vereinsjubiläum eine aktualisierte und überarbeitete Fassung zu präsentieren. Hierfür bitten wir um die Unterstützung von ehemaligen und aktiven Spielern, Trainern, Betreuern und Fans sowie aller Interessierten.

Wenn ihr alte Mannschaftsfotos (egal welcher Altersgruppe), Fotos von Festen/Veranstaltungen, interessante Berichte oder vielleicht alte Fotos von den Sportanlagen habt, dann würden wir uns sehr freuen, wenn uns diese zur Verfügung gestellt werden könnten.

Das Material kann bei Familie Prössel (Mühlenweg 12) oder bei allen anderen Vorstandsmitgliedern abgegeben werden. Dieses wird dann von uns schnellstmöglich digitalisiert und zurückgegeben. Wichtig: Absenderadresse und ggf. eine Beschreibung (Jahr der Aufnahme, Altersklasse o.dgl.) angeben.

Alternativ können die Materialien auch direkt per E-Mail an den Verein gesendet werden (f.proessel@fsv-havelberg1911.de).

 

Wir freuen uns über eure Mitarbeit und viele Einsendungen.
Sportliche Grüße und bleibt alle gesund!

 

+